Morgen Horst,
och - nich dafür.
Gruß
Wolfgang
Morgen Horst,
och - nich dafür.
Gruß
Wolfgang
Morgen,
-
-Mal was anderes - Christina Wheeler.
schnieken Tach
Wolfgang
Vielleicht für den einen oder anderen interessant.
- https://cdm.link/2021/01/a-new…in-limited-streaming-now/ -
Viel Spaß und Erkenntnis.
Wolfgang
Morgen,
die Herforder konstruieren ihre Geräte sehr sorgfältig.
Das konnte ich bei einem Besuch vor Ort feststellen.
Die Preise halte ich für verhältnismäßig gut, zum betriebenen Aufwand.
Mehr kann ich nicht beitragen.
schnieken Tach
Wolfgang
Morgen Holger,
oh, so siehst Du das - schade.
Beste Grüße
Wolfgang
Hallo Keeskopp,
ich verstehe nicht, was Deiner Ansicht nach nötig ist, um Anschlagdynamik und das Ausklingen der Klaviersaiten darzustellen.
Beschreib doch mal bitte, was Deiner Erfahrung nach nötig ist.
beste Grüsse
Wolfgang
Vielleicht geht so was - http://www.emt-profi.de/a-seite04b.htm - AdapterStrippen jibbet och.
...mir ist ja nur aufgefallen, dass das hier noch nicht gefragt wurde...
manchmal fängt es mit einer A77 harmlos an, wegen Robustheit und sonstiger Eigenschaften landet man bei 'fetten' Maschinen, gar einer M15 oder so. Huch - XLR dran.
Das, was ich an den Diskussionen bzgl. Lautsprecher nicht verstehe - im Grunde sind identische Komponenten verbaut und trotzdem müssen die 'unterschiedlichen' Eigenschaften, wenn es die überhaupt gibt, heftigst verteidigt werden. Auch für StudioPappen gelten identische Konstruktionsprinzipien, wie für HifiPappen.
Na gut, Optik mal aussen vor.
schnieken Sonntag und bleibt gesund
Wolfgang
Morgen Mario,
ist doch nicht verwunderlich.
beste Grüße
Wolfgang
Morgen Ulli,
ja, meist ist die Richtcharacteristik vorteilhafter in schwierigen akustischen Räumlichkeiten.
beste Grüße
Wolfgang
Tach Peter (Staudi),
bei Deinem 'Fuhrpark' eindeutig die MTX von Funk, Ein- und Ausgänge lassen sich anpassen.
Richtet Thomas Funk auch ein, wenn man ihm Vorgaben macht.
Besten Gruß
Wolfgang
Sorry,
das ich so spät gepostet habe, aber ich zeitlich sehr intensiv in Sachen Covid-19 in meinem Erstberuf unterwegs.
Mit besten Grüßen
Wolfgang
Tach
der Thread ist sowieso dahin und von allen Ecken und Enden beleuchtet.
Tach Micha,
mein Beitrag (wörtlich zu nehmen) orientierte sich an den Beiträgen des Threadopener.
An nichts anderem.
Zum Thema 'Selektion'
Ich halte mich an die Regeln dieses Forums und werde weiter Beiträge (wörtlich zu nehmen) posten. Sofern die Moderation oder die AAA nichts daran zu kritisieren hat, werde ich weiter so verfahren.
Mit Kritischen Grüßen
Wolfgang
Er hat doch geschrieben, dass ihm die Epos 14 (?) gut gefallen, aber zu alt sind.
Kid hat sich dann in Post #55 eindeutig positioniert, was mich nicht verwundert.
kleiner Nachtrag
Gehäuse in Sandstein ist nicht einfach herzustellen, kostet dann aber auch das angepeilte Maximum.
tut's wohl.
Tach auch,
kein Geheimtipp, eher unbeachtet
- http://www.seas.no/index.php?o…:seas-diy-kits&Itemid=250 -
Es stimmt, was da geschrieben steht.
schnieken Abend
Wolfgang
aber - wer viel hat, kann viel umschalten.
Morgen,
ein leises Signal ist grundsätzlich nicht schlecht, wenn es mit einem herzhaftem Dreh am Regler verstärkt.
schnieken Sonntag
Wolfgang