Ich stelle hier mal mein LS-Gebilde vor. So sieht es derzeit aus (auf dem Bild fehlen noch die Hypex Plateamps und die neuen Dämpferfüße):
20230923_164937.jpg
Es ist das Ergebnis einer mehrstufigen Entwicklung, die in anderen Beiträgen von mir bereits geschildert wurde. Deshalb hier jetzt nur das aktuelle Setup. Wer sich für den Weg dorthin interessiert, möge bitte die SuFu nutzen.
Los geht's:
Untenrum spielt noch der 12" Monacor SP-12A/302PA TMT
sp-12a-302pasp-12a-302pa.pdf
der Urversion, einer Menhir.
Screenshot_20250302_194836_Adobe Acrobat.jpg
Der TMT sitzt in einer BR-Kiste mit ca. 200l Volumen, die seit ein paar Tagen auf je vier DQR-148 Dämpfern nach Norbert Gütte (RIP
) stehen.
Angetrieben werden die TMT durch je ein Hypex FA-251 Modul. Das sind 250W Class D Plateamps, die für den Einbau in Subwoofermodule vorgesehen sind. Bei mir sind sie in separaten (roten) Kisten neben den BR-Kisten untergebracht.
20240225_141513.jpg
Aktiv getrennt wird der TMT mit einem Bessel-Tiefpass 2. Ordnung mit einer Grenzfrequenz von 800Hz. In der ursprünglichen Menhir liefen die TMT bis 2kHz.
Die neue Grenzfrequenz der TMT ergibt sich durch den auf der BR-Kiste sitzenden Mittel-/ Hochton-Koax, je einem bms 4590 (16 Ohm), bzw. dessen passiver Jagusch-Weiche.
20240225_144616.jpg
Diese Weichen waren ursprünglich für den bms 4590 in Kombination mit 15" Altec 416-8A vorgesehen. Daher rührt denn auch die Hochpass-Trennfrequenz der bms MT-Treiber von 800Hz, bzw das dementsprechende LP-Filter der TMT.
Die HT sind phasengedreht angeschlossen und werden in ihrem Vorwärtsdrang durch einen Widerstand mit 1,3Ohm gebremst.
Die bms 4590 stehen in Holzständern von Juri Ebel auf den BR-Kisten und sind mit Sylomer-Pads hiervon entkoppelt. Als Hörner verwende ich Stereolab SL-250.
Angetrieben werden die bms (bzw. deren Jagusch-Weichen) durch zwei kleine 300B Monoendstufen.
20240226_112517.jpg
Auf dem unteren Boden sieht man die Jagusch-Weichen, rechts und links kann man bei genauem Hinsehen die Hypex-Plateamps in ihren roten Kisten erkennen. LS-Kabel ist Belden 9749.