Hallo ihr Lieben,
Wie versprochen, habe ich Mark aus dem Urlaub ein paar Emails geschrieben, um den Faden mit den Jensen-Trafos nochmal aufzunehmen. Er hat dann auch wenig später geantwortet. Dass ich mich jetzt erst hier dazu melde, geht auf meine Kappe, ich war in der letzten Zeit zugegebenermaßen recht beschäftigt mit Kondensatoren... Mein culpa, sorry!
Ich denke aber, dass nun doch langsam Bewegung in die Sache kommt und es läuft für mich auf verschiedene Alternativen hinaus, die ich mal kurz aufschreiben möchte.
1) Bestellung der ursprünglich geplanten Jensen-Trafos
Gegenüber den ursprünglichen Preisangaben auf der Website von Cable Solutions kann Mark die folgenden Stückpreise anbieten:
- JT-34K-DX und JT-44K-DX: $179.99 (statt $215.99)
- JT-11-BMCF: $159.99 (statt $191.99)
- JT-123-BMCF: $149.99 (statt $179.99)
So wie alles im Moment rasant teurer wird, ist das auch bei Transformatorkapseln 😞.
Das "Problem" bei den Jensen ist jedoch, dass Mark sie (bis auf die JT-123-BMCF) nicht im Regal liegen hat.
Er schreibt hierzu folgendes:
"The ETA [expected time of arrival] is based upon submitting a new build order to the factory, so you would have to actually place an order to get yourself into the build queue. It is a first-in-first-out queue."
D.h. wir müssten zu den o.g. Preisen verbindlich bestellen, um in die Warteschlange zu kommen. Wann genau Geld fließen müsste, weiss ich gerade nicht.
Es würde aber auf eine Nachzahlung hinauslaufen, da bislang mit 100,- je Kapsel und 50,- Pauschale für Versand und Einfuhrumsatzsteuer/ Zoll kalkuliert wurde.
- Für 2 JT-34K-DX/ JT-44K-DX (je $179.99) würden bei einem vereinfacht verwendeten Wechselkurs von 1:1 (er ist aktuell etwas schlechter) 160,- Mehrkosten entstehen.
- Bei den JT-11-BMCF und JT-123-BMCF müsste ich nochmal nachsehen.
Ehrlich gesagt, hatte ich solch eine Antwort von CS befürchtet. Ich finde den Preisanstieg noch ok, aber die noch nicht final absehbare Lieferzeit finde ich schwierig.
-> Darüber würde ich mich gerne mit euch abstimmen. Seht ihr das auch so? Oder wollen wir an den Jensen-Trafos festhalten und verbindlich bestellen?
2) Alternative: MC10 von Menmo van der Veen
In der Zwischenzeit bin ich durch Diskussionen hier im Forum auf den MC10 von Menmo von der Veen aufmerksam geworden. Es handelt sich um SUT mit einem Übersetzungsverhältnis von 1:10. Details findet ihr hier:
https://mennovanderveen.nl/ind…oducten/other/mc10-detail
Da ich die Kapseln sehr interessant finde und um sie als sinnvolle Alternative hier zu diskutieren, habe ich mit Hr. van der Veen bereits über die Verfügbarkeit gesprochen. Er hat noch 11 Stück im Regal liegen und hat 10 davon erstmal für mich reserviert. Wir sprechen Anfang kommender Wocge nochmal wenn er vom ETF wieder zurück ist.
Mit einem Übersetzungsverhältnis von 1:10 passen diese Kapseln fürs DL103 grds. gut und kämen von daher als direkter Ersatz für die JT-44K-DX infrage. Zumal wir auch preislich genau im Rahmen blieben und innerhalb der EU keine EUSt anfällt. Eine Nachzahlung entfielen damit, es würde vermutlich sogar günstiger als mit den Jensen-Kapseln.
Was wäre aber mit den klassischen SPU, für die die JT-34K-DX vorgesehen waren? Hier könnte möglicherweise mit einem passenden RC-Netzwerk eine Lösung gefunden werden. Ein RC-Netzwerk zur genauen Anpassung eines SUT an den TA besteht aus zwei Widerständen (R, einer auf der Primär-, der andere auf der Sekundärseite) und einem Kondensator (C). Details hierzu findet ihr in beiliegendem PDF.
Um zu klären, inwiefern ein klassisches SPU zum MC10 passen würde, habe ich das Datenblatt des SPU an Menno van der Veen geschickt. Er schaut sich das jetzt die Woche an und meldet sich, ob es sinnvoll ginge und welche Werte für die Widerstände und Kondensatoren zu wählen wären.
-> Auch dazu würde ich mich gerne mit euch abstimmen. Könnte der MC10 auch aus Eurer Sicht eine Alternative sein?
jokeramik
Leider hilft das oben geschriebene dir für die JT-11-BMCF und JT-123-BMCF nichts. Hierzu könnte ich aber CS nochmal getrennt anschreiben, der JT-123-BMCF (leider aber auch nur fieser Typ) war beim letzten Mal "lokal stock", d.h. verfügbar. Wegen der Lieferzeit des JT-11-BMCF müsste ich dann nochmal konkret nachbohren.
Uff, lange Nachricht...
Viele Grüße
Steffen