Beiträge von MonstroMorini
-
-
Friseur besucht?
-
Bei soviel Mühe um einen zu kaufen relativieren sich aber die Gebrauchtpreise
-
Ja, bis 2024
-
Sogar ein Fax geht nicht? Anrufen und danach Typ und Preis notieren?
Anno 2025???
Ich sage: Caring is sharing
-
Ah, kaufen ist Pilgern!
-
Seit wann ist eine Preiseliste ein Geheimnis das erst nach Wertung Privatkorrespondenz gelüftet wird?
-
Auch die Japaner kochen mit Wasser. Die Holzbearbeitung, gerade in Deutschland, würde ich generell höher und effizienter Einschätzen. Leider Arbeiten die Japaner 60 stunden der Woche, sodass sie dieses Defizit wieder gutmachen.
Aber die nr 1 sind wir,die Holländer. Stichwort Klompen
-
Ja, aber der heutige WDR2 hat wenig mit früher gemein... Musik
und eher lokalnachrichten als Weltpolitik. Jedenfalls danke
-
Dann verweise ich noch auf das AT33ptgll , macht alles richtig und die Verwirrung komplett
-
Da lebte meine Schwiegermutter noch und war ich jede 2tes Wochenende in Köln. Also pre 2010.
-
Meistens NRW (früher WDR2 gern gehört), auf Reise von Aachen bis Oberammergau
-
Sinn des High Fidelity ist doch so Verzerrungsarm möglich wieder zu geben? Ein Verstärker verstärkt halt, eine Gute fast ohne verzerrungen.
Hat nix mit Gefühl und Zauber zu tun, es gibt leider schlechte und zum glück auch gute Aufnahmen. Und dass sollte man hören und akzeptieren.
Raumkorrektur ist da nützlicher, ich habe dank Teufelstechnik eine Resonanz um 60hZ weggezaubert
, macht etwas lauter hören deutlich angenehmer.
-
Darf ich mal was anderes fragen? Sind aus NL aber kommen bestimmt > 20mal pro Jahr in Deutschland.
Wenn ich dann die DAB Stationliste erneure, bekomme ich eine unendliche Liste mit Sender
Wir hören unterwegs gerne Nachrichten, abgewechselt mit Musik.
Habt ihr vielleicht ein paar Tipps, somit ich die unter Favoriten speichern kann?
-
Ach, Zeit....
-
Ich habe mein Freund geholfen (Jahrelang) sein Segelschiff fertig zu stellen. War ein Stahlkasko, 14 meter, 2 master.
Normalerweise bringt man innen ein Stahlramen an - geschweißt - und daran/in gerade, die Küche, Schränke usw.
Das wollten wir aber nicht... Und haben die Rumpfform gefolgt, sodas Bänke, Sitze und Schränke schön rund waren.
Dafür haben wir (alles mohoganie, war noch usus ende '70 anfang '80) holzlatten gesägt und verleimt, am Holzrahmen. Danach alles mit Teakfineer bekleidet, manchmal 3 Schichten. Hält immer noch.
Sowas kann man in Klein bei ein Horn auch machen.
-
-
Immer noch der gleiche. Langweilig? Nein, gerade rechts vorne getuned
-
Wenn es etwas billiges sein darf, Nagaoka MP110
-
Stimmt, da ist zügìg ein DD eingezogen
Deiner ist aber auch ein DD, eigentlich