Zitatwird auf Youtube bereits eine Fülle an Videos finden die verschiedenste Bildwelten (von Star Wars über Marvel im 80er Fantasy-Style oder in Hieronymus Bosch Stil)
Vielen dank!! Ganz neue spielwiese
Zitatwird auf Youtube bereits eine Fülle an Videos finden die verschiedenste Bildwelten (von Star Wars über Marvel im 80er Fantasy-Style oder in Hieronymus Bosch Stil)
Vielen dank!! Ganz neue spielwiese
Danke! Schaue nach 👍
Alles anzeigenHallo,
Dark Star IV mit Aviator Tonarm von Simply Physics. Justage des VTA durch Verstellung des Tellerlagers während des Betriebes.
Grüße,
betamax
clevere waere die zarge verstellbar zu machen, steht die gleich in waage.
Aber schoen das einer das macht, hab auch oefters darueber nachgedacht (und selbstverstaendlich nix gemacht )
Die entscheidung ist doch einfach, nimm ein 126
MonstroMorini: deine Kippgelenk-Lösung sieht interessant aus.😎
Das war die Mark II
Erleichterte die spindel aus/einstecken.
Labels:
Ich habe zuerst einfach mit eine lochsaege aus multiplex scheiben gesaegt und die beidseitig mit gummi untersetzer beklebt. Heute benuetze ich weckglaeser deckel:
War mal eine empfehlung hier im forum
wenn faden dann schuchtronic
Sieht gut aus am 126 👍
Zum glueck - jedesmal als ich den kaufpreis meines traum V-er fast zusammen hatte, haben die die preise erhoeht
innovationen? Ich bin/bleibe zufrieden mit meine 320 und 126'er. Ist aber off-topic 😉
Da seltener kann ich den mehrpreis fuer eine 350'er verstehen, finde trotzdem eine 320 (mit tp16mkIV!) schoener/thorenscher.
Ist halt alles geschmackssache.
Wollte hier auch gar nicht gucken
Aber hab jetzt alle bilder nochmal angesehen und denke, sollte eigentlich passen am td 126. Da der armlift/raste ableger schoen schmall ist sollte vielleicht sogar die Thorens lift platz haben.
Aber dann muste mein Jelco mit sme-kupplung gehen . Hmmmm....
Neues iPad (9th gen), Safari, signature da !
Sah aus wie meine TD 320 aber in neu..... Habe die nur gesehen - nicht angefasst noch gehoert. Und ist lange her....
MonstroMorini ..klar geht das auch einfach
Ich hatte halt Bock meine Spielzeug-Fräse usw. auszuprobieren. Der Rest hatte sich irgendwie ergeben. Und es funktioniert und sieht nett aus. Zur Nachahmung würde ich es nur bedingt empfehlen. Es sei denn, man ist Metaller. Aber auch dann würde ich eher das Kuzma Gestell o.ä. nachbauen. Dieser an die USB-Wanne geklemmten Lösung traue ich nicht. Aber wenn's funktioniert..
LG
Stephan
Das war mein erster versuch
lp-draaispit_30510239330_o.jpg
Da ist die kleine china spindel doch deutlich handsamer
Die war teuer bei uns (nl), die ich gesehen habe hatten eine Rega daran
App? Alle 3 firefox browser, aber Chrome zeigt sie auch nicht.
Ist mir erst jetzt aufgefallen, da man mir mit "nickname" angesprochen hat und will nicht unhoeflich sein.
mfgr Rob
Die untere, "Mfgr Rob", die signatur halt. Sehe ich nur auf mein laptop.
Die obere "Mfgr Rob" hatte ich extra getippt.
Also alles unter --- (die drei striche) ist unsichtbar.