Das Auto ist klasse, die Schallplatte hingegen ein Grauen!
An dieser Stelle eine kleine Abhandlung zu den 10-Titel pro Seite Scheiben: Die K-tel Sampler hatten in der Regel eine ganz miese Pressqualität. Nun wird jetzt jeder sagen, daß sich dies rein technisch auch gar nicht vermeiden ließ.
Wie man Sampler mit 40 Minuten Spielzeit (sic!) pro Seite in ordentlicher Qualität abliefern konnte zeigte die EMI Electrola mit ihren Kompilationsreihe "The Best Of 1980 - 1990". Na gut, das DMM-Verfahren gab es erst seit 1982, dennoch wurde es für die Massensampler erst seit 1990 genutzt, obwohl gerade bei diesen 40-Minuten Seiten dieses Verfahren zu brillieren wußte. So konnte man diese Scheiben mit einer akzeptablen Qualität produzieren.