Als ich 2003 das erste mal bei Platten-Pedro im Laden war, hatten da Nichtraucher keinen Zutritt, glaube ich...
Posts by Gingham
-
-
Gerade Toleranz braucht es hier nicht. Man muss es tatsächlich nicht ertragen („tolerare“ bedeutet im Lateinischen „erdulden/ertragen“, impliziert also eine Ablehnung).
In diesem Fall wäre Ignoranz hier also sogar der bessere Begriff. Man kümmert sich einfach nicht darum, dass es existiert.
Ignoranz? Mich hat interessiert, was die Toten Hosen aus diesen Liedern machen, deshalb habe ich mir das Album zweimal angehört.
-
ja, das scheint 'unser problem' zu sein, du kannst mir nicht folgen ... musst du aber auch nicht!
Hätte ja sein können, dass Du ein Interesse daran hast, Dich verständlich zu machen.
-
Um welche "Großtaten" der Searchers oder Swinging Blue Jeans geht es hier eigentlich?
"Hippy Hippy Shake", "You're No Good" und "Needles And Pins".
-
uncle_c :
Tja, sorry, da kann ich Dir nicht folgen. Ich bringe nicht zusammen, was Kritik, auch deutliche, mit mangelnder Toleranz zu tun haben soll.
Wenn man den Toleranzbegriff als das Geltenlassen von anderen, von der eigenen Haltung differierenden Sichtweisen, Meinungen, Überzeugungen und Einschätzungen versteht - und ich wüsste nicht, wie man Toleranz sonst definieren sollte und warum - dann müsstest Du schon erklären, wo genau ich da intolerant sein soll. Im Gegenteil, ich gestehe gerade bei der Einschätzung und Bewertung von Musik jedem seine Haltung zu, vollkommen egal, ob diese sich mit der meinen deckt oder nicht.
Vielmehr verstehe ich das Unterdrücken wollen von negativen Äußerungen als einen Ausdruck von Intoleranz.
-
ein wenig mehr offenheit und tolearnz schadet nie. man kann auch in ALLEM etwas schlechtes/schlimmes sehen. bei musik ist es ja ganz einfach. man MUSS es ja nicht hören...
Ich verstehe nicht, worauf Du hinaus möchtest. Möchtest Du mir Toleranz und Offenheit absprechen oder mir andichten, ich sähe "in ALLEM etwas schlechtes/schlimmes", weil ich mich hier negativ zu einem Album äußere?
-
Ich finde es schade dass die neue Platte von den Toten Hosen absolute Großtaten von Helden wie den Searchers oder den Swinging Blue Jeans verhunzt.
-
Ja, aber bei der Bravo dauert es vermutlich länger als bei der Apothekenumschau.
Dann wirkt das Lesen der "Bravo" lebensverlängernd?
-
Bei Flight 13 steht das die farbigen alle ab 29.01.2021 wieder lieferbar sind...
Woher die wohl die Info haben. Ich kann sonst nirgends etwas darüber finden.
-
-
Ruhe bewahren.
-
Falls jemand einen Remix der beiden Alben kennt, dann bitte mal denjenigen nennen der die beiden Alben neu abgemischt hat.
Aktuell gibt es keinen Remix der beiden Alben. Im Moment wird anlässlich des 50-jährigen Jubiläums erstmal "Let It Be" (erscheint wahrscheinlich im Herbst) neu abgemischt.
-
Warum hat eigentlich keiner auf meine Erwähnung der Rare Trax
geantwortet, viele Der Beatles Songs in unverfälschter Rohfassung in einem Take live
aufgenommen mit anzählen und alles rein analog und ohne anschliessende Bearbeitung
Wurden die Bänder einfach auf den Müll geworfen und ein paar findige Jungs haben
diese Aufnahmen dann in geringen Stückzahlen vertrieben.
Sprichst Du von den Bootlegs "The Beatles Ultra Rare Trax 1-6"?
-
Bestellt. Besten Dank für den Tipp!
-
Hallo,
Hab mir neben einígen dieser Remaster nun noch das Blaue Album bei JPC bestellt, gerade gekommen
Aber da steht Remaster 2014 drauf, nicht wie üblich 2009 Remaster/P+C 2012..
Weiß jemand was es mit diesen neueren Pressungen auf sich hat?
Remastered von den Originalen Mastertapes steht jedenfalls drauf..
sind das Nachpressungen?
danke und gruß
volkmar
Das Blaue Album, das Du gekauft hast, ist eine AAA Produktion die klanglich der Erstauflage sehr nahe kommt und basiert nicht auf den digitalen Remasters von 2009.
-
Ich habe in der Liste keinen Termin im Norden gefunden...
-
Yeah!
Hier die anstehenden Veröffentlichungen der Blue Note Tone Poet Series 2020:
January 24
•Hank Mobley – Poppin’ (Blue Note, 1957)
•Stanley Turrentine – Comin’ Your Way (Blue Note, 1961)
February 28
•Chet Baker – Chet Baker Sings (Pacific Jazz, 1954-56)
•Grant Green – Nigeria (Blue Note, 1962)
March 27
•Duke Ellington – Money Jungle (United Artists, 1962)
•Herbie Hancock – The Prisoner (Blue Note, 1969)
April 24
•Lee Morgan – The Cooker (Blue Note, 1957)
•Lonnie Smith – All In My Mind (Blue Note, 2017)
May 22
•Stanley Turrentine – That’s Where It’s At (Blue Note, 1962)
•Joe Henderson – The State of the Tenor: Live at the Village Vanguard, Volume 1 (Blue Note, 1985)
June 26
•Bobby Hutcherson – The Kicker (Blue Note, 1963)
•Jackie McLean – It’s Time (Blue Note, 1964)
July 24
•Horace Silver – Further Explorations (Blue Note, 1958)
•Jimmy Smith – Prayer Meetin’ (Blue Note, 1963)
August 28
•Herbie Hancock – My Point of View (Blue Note, 1963)
•Duke Pearson – The Phantom (Blue Note, 1968)
September 25
•Art Blakey & The Jazz Messengers – Roots & Herbs (Blue Note, 1961)
•Bobby Hutcherson – Oblique (Blue Note, 1967)
October 23
•Tina Brooks – The Waiting Game (Blue Note, 1961)
•McCoy Tyner – Tender Moments (Blue Note, 1967)
November 20
•Donald Byrd – Byrd In Flight (Blue Note, 1960)
•Lee Morgan – The Rajah (Blue Note, 1966)
December 11
•Paul Chambers – Bass On Top (Blue Note, 1957)
•John Scofield & Pat Metheny – I Can See Your House From Here (Blue Note, 1993)
-
Mein 3er Set läuft absolut sauber und nebengeräuschlos, alle LPs liegen plan auf. Schade, dass hier offenbar mehrere User nicht einwandfreie Exemplare erhalten haben.
(übrigens ist auch mein 4er Set des White Album aus dem letzten Jahr einwandfrei).
-
Display More
-
Ja, sehr traurig. Ich kannte ihn ein wenig, wir haben uns das erste mal 2006 oder 2007 in Berlin beim einzigen Deutschlandauftritt von The Remains (in Originalbesetzung) getroffen und seitdem ab und zu bei einigen Treffen oder Konzerten in Berlin oder beim Rolling Stone Weekender.
Mit ihm teile ich die Leidenschaft für das Sammeln von 7" Singles. Auf seiner Internetseite, im Rolling Stone Forum oder in seiner Radiosendung hat er viele alte wie neue Singles vorgestellt und oft konnte er mich zum Kauf ermuntern.
Er wird fehlen.