So ist halt manchmal, aber nun ist ja auch 😊 gut
Posts by Hasenbein
-
-
Moin,
Vielleicht profitiert das System ja von einem passenden Übertrager, der dann am mm-Zweig der Octave hängen kann?
Beste Grüße
Alex
-
Mensch Knut, was ist dir denn über die Leber gelaufen? Rüdiger hat doch nur im Rahmen seines Eindruckes die Qualität der Ampearls eingeordnet. Für das Geld richtig gut, aber eben keine Überschallraketen. Die große Croft liegt ja preislich auch in anderen Bereichen, die sollte schon besser klingen. Diesen Eindruck zu den Ampearls kann man aber auch gewinnen, wenn man sieht, dass die Dinger regelmäßig wieder auf den Markt kommen. Ist doch auch alles ok, war beim Mopped so und auch bei den PassClonen. Ist halt bei uns Getriebenen so. Beschissen finde ich andere Dinge.
Beste Grüße
Alex
-
Moin Volkmar,
das kann ich mir alles gut vorstellen, aber der gute Tom hat die technische Problematik ja aufgezeigt. Diese Voraussetzung bringt mein Verstärker nicht mit.
Die Natalija ist aber auch nicht schlecht.
Beste Grüße
Alex
-
Moin,
die Puresound finde ich auch sehr spannend, wenn da nicht die Unklarheiten bezüglich der Kompatibilität mit meinem Vollverstärker wäre, so hätte ich sie schon längst mal erworben. Der Preis einer Komponente sagt sicherlich nichts über das klangliche Potential aus. Vielmehr liegt das highfidele Können im Zusammenfügen technischer Komponenten, die sich im Klangbild einen, welches der Rezipient goutiert😂
Beste Grüße
Alex
-
Moin,
da Rüdiger die dicke Croft ja schon gegen die Ampearls hat laufen lassen, werden wir im Juli/August mal meine Rike zum Vergleich daneben stellen und lauschen. Das wird bestimmt interessant 👍
Beste Grüße
Alex
-
Moin,
ich habe damals auf meinem ersten P3 auch den 90SF gehabt.
Da liefen richtig viele Tonabnehmer drauf und das ganz prima. Im MM-Bereich war das Goldring 2500 und das Clearaudio Virtuoso Wood sehr gut. Ich würde mal bei Audio Technica auf die VM95er schauen.
Beste Grüße
Alex
-
Moin Tony,
magst du was zu deinen Eindrücken zum System schreiben?
Beste Grüße
Alex
-
Moin zusammen,
da mein Diabolic (e) runter ist, bin ich jetzt an euren Meinungen und Erfahrungen zum Ersatz der Nadel interessiert. Was können die verschiedenen Ersatzmöglichkeiten und habt ihr noch einen Tipp, der womöglich hörenswert ist?
Beste Grüße
Alex
-
Moin,
die zweite, die nur für mm zuständig ist.
Viele Grüße
Alex
-
Moin Rainer,
auf die Synergien kommt es oft an, da wachsen vermeintlich kleine Geräte gewaltig.
Besser als die Albs war dann mit mm bei mir eine Pass Pearl.
Beste Grüße
Alex
-
Moin,
für mc mag ich das auch glauben, ich hatte damals ein Yamaha mc-9 dran und das lief mit der ASR prima.
Ich kaufte dann ein clearaudio virtuoso wood und das was an der Albs sehr, sehr gut. Die ASR konnte da nicht mit.
Beste Grüße
Alex
-
Moin Roland,
ich kenne beide, allerdings habe ich sie nicht gegeneinander verglichen. Unter dem Strich sind das für mich sehr gute Phonoverstärker für mm-Systeme. Hätte ich nicht so einen Bock auf Röhren, so müsste ich aus Vernunft eigentlich auf so einen Albs umsteigen. Klanglich kommt man da wahrscheinlich gar nicht schlechter bei weg.
Tolle Dinger.
Alex
-
Moin,
vor vielen Jahren hatte ich auch mal eine ASR Basis mini, die aber in meiner damaligen Anlage von einer Albs gnadenlos vertrieben wurde. Die Basis soll sich aber angeblich ja deutlich verbessert haben, nun denn….
Wenn man bei einer Transistorphono eine tolle Klangqualität möchte, dann geht für echt günstiges Geld kaum ein Weg an der Albs vorbei. Mehr Geld kann man aber sicherlich woanders ausgeben.
Beste Grüße
Alex
-
Ich bin aktuell auf der Suche nach einem Lautsprecher für meine 15qm, alle empfohlenen kleinen Harbeth 30.2 Graham 5/9 .... klingen vor allem im Bass und auch im Raum klein, man hört sofort, daß ein kleiner Ls spielt. Ein Bekannter hat einen 18qm Raum und hört mit einer Spendor 100r2 und das spielt wunderbar da hört man den Unterschied zwischen 4 und 8 Zylinder.
Gruß Roland
Kannst du die 100er nicht einfach mal bei dir reinstellen?
Oder einen Dipolsub ankoppeln, für meinen Geschmack lässt sich dadurch sehr viel Raum klanglich erweitern. Oder die große Graham aus dem Bietebereich, die ist genial.
Beste Grüße
Alex
-
I insbesondere, wenn man da einen Tiefton erzeugen möchte, der seinem Namen alle Ehre macht.
Moin,
genau in diesem Bereich sind die kleinen Monitore deutlich zurückhaltend und funktionieren daher auch durchaus klasse in kleineren Räumen.
Beste Grüße
Alex
-
Moin,
ich möchte mich nochmal sehr für Steffens Engagement bedanken und würde gerne folgende Anregung machen:
Da so eine Sammelbestellung in der Recherche, Organisation und Abwicklung sehr viel Zeit und Einsatz abverlangt, könnte jeder Teilnehmer einen kleinen Beitrag (10€?) Steffen zukommen lassen, sodass beispielsweise damit ein Teil seiner Bestellung von der Gesamtheit getragen wird. Ich werde dieses zumindest so handhaben.
Beste Grüße
Alex
-
Was sehen wir denn da?
Ortofon step up
-
Moin,
ich finde ihn auch prima, mein Favorit wäre beige.
Beste Grüße
Alex
-
Moin,
Ich wäre mit 2x JT-34K-DX
Beste Grüße
Alex