Beiträge von odermatt

    Hallo habe gerade das Lufthansa Magazin bekommen.

    Was ziehe ich an???

    Ich empfehle Anzüge von van Laak ab 1500€ oder auf Anfrage- dazu Paisley Hemden blauer Grund mit agressivrotem Paisley Muster zu 280€ das Stück- auch von vLaak.

    Schuhe wie von Punkern in den frühen 80ern getragen schwarzer oder roter Lack -koennen universell auf Fetischparties auch getragen werden nur 980€.

    Die Hosen werden kurz getragen- a la Ian Dury in den 80ern-nur hatte der sein Outfit aus der Kleiderkammer.

    Wohin gehe ich?


    Mann/Frau geht in eine der Hip Bars von Adis Abeba -haut sich teure Drinks ins Hirn spricht von Nachhaltigkeit etc blabla und kann vor allem die Grausamkeiten vergessen die dort vor den Toren der Stadt passieren .

    Und nicht vergessen auf keinen Fall vom Hotel laufen sonst hat man leicht auf dem Weg dorthin ein blutiges Outfit. Schade eigentlich wo der Designer sich so viel Mühe gegeben hat und sogar einen Preis bekommen hat.


    Woher komme ich?

    Das weiss niemand mehr so genau.


    Bei uns gibts jetzt eine Realschule minus-äh plus wars-da kannst Du bis zum Fachabi alles machen- wenn Mann/Frau es schafft nicht vorher völlig entnervt von tätlichen Angriffen von agressionsbereiten Mitschülern zum vorzeitigen Abbruch genötigt worden zu sein ins Callcenter zu wechseln.

    Am Dienstag haben sich 3 rivalisierende Schülerbanden bei uns in DÜW mal so eine Massenschlägerei geliefert ( an der Realschule plus) -den Lehrern gelang es voller Tatkraft den Ort des Massakers an eine nahegelegene Bushaltestelle zu verlagern....

    Also Tiny jetzt weisst Du wenigstens wie man auf der Veranstultung erscheinen koennte Cond.I??). Olaf Schuster würde sagen macht was draus ich habs Euch jedenfalls gesagt....

    Es grüßt Euch


    Peter

    Also ich würds mit dem Zeug probieren mit dem man Cu vor dem löten blank macht das sind so braune oder schwarze Kunstoffpads für 2 € so wie das aussieht geht das gibts auch gröber für die Maschinenbauer.

    Dann mit Klarlack behandeln aber nicht Zapon der gilbt mit der Zeit irgend einen geilen Nitrolack aus dem Autozubehör.


    Gruesse


    Peter

    Mannem Bauhaus oder Hornbach auch aber der den Klausi angegeben hat hats bestimmt Vorsicht der hat MIPA -bei dem gibts auch prima Service da kaufen auch die Handwerker und die Preise sind in der Regel besser als im Baumarkt.


    Gruesse

    Hallo Frank,


    also für mich war das "sonic torture" allererster Güte.


    Also wie Du weisst liebe ich ja Musik die die Ohren liberalisiert...

    Mich würde generell interessieren, wer in dieser Preisklasse in der Provinz unterwegs ist.

    Und für eine (mittelmäßige) Flasche Rotwein ca. 33€ aufzurufen.....wohlgemerkt Pfälzer Rotwein-da freut sich der Refluxiker...



    Gruesse


    Peter

    20 -30 Jahre alt


    - Elkos raus und zwar alle- was die machen(koennen) wenn sie ausgebaut sind:


    Lassen sich aufladen und nach einer Zeit schlägt das Dielektrikum durch und Kap ist nicht mehr messbar oder häng selbige an ein NT mit Strombegrenzung und wenn die E durch- schlagen (kurzer) geht die Strombegrenz. rein.


    Die Tippfehler darfst Du behalten.





    Gruss

    Gotham

    Canare L2..... das hat wohl Shindo früher mal benutzt

    Sommer die billigen sind die besseren

    Mogami

    DNM

    RG Typen die der Kollege hier genannt hat

    cableJohn im ebay aus US hat vieles gutes anzubieten

    Belden

    auf der website "cheaptubeaudio" gibts auch Tipps...


    Auf Mogami steht auch der Nelson und die L`Audiophile Leute ham das auch benutzt etc. pp


    Viel Grüße

    Hallo,


    klingt nach einem Kontaktproblem-kann muss nicht- also grundsätzlich gilt bei allen Schaltungen die einfach alt sind Elkos raus (sind in der EAR nicht viele).

    Ich hab da schon viele Dinge erlebt. Also raus mit dem alten Dreck 3 Stunden Arbeit und gut isses.



    Gruesse

    Peter


    Ausserdem sind da nur 3 Röhren drin -man kann da auch den russischen Vergleichstyp reinstecken-mit Adapter natürlich-im Ebay eingeben Adapter 5751/ECC83 oder russ. 6N....../Ecc83 etc

    da gibt es zahlreiche Adapter 807/6L6 etc. pp hab ich alles probiert funktioniert einwandfrei.

    Die Sockel würde ich putzen indem ich eine Art Q-Tip bastele aus einem Streichholz und dem abrasiven Zeug mit dem Kupferrohre vor dem Löten blank gemacht werden(Baumarkt) -nix Kontaktglibber...

    Also ich habe das jetzt auf einer Holzplatte aufgebaut Mich interessiert, ob da Töne rauskommen. Bei der 834er war auch ein Brumm drin und da half das Netzteil von John Broskie das hat bei mir so im Regal gelegen jetzt ist Ruhe und was auch hilft ist die erste Röhre abzuschirmen da ist Platz fü
    r Löcher zu bohren...



    Besten Gruss


    Peter

    Ich habe seit den 70ern des letzten Jahrhunderts so ziemlich alles gebaut was man bauen kann. Auch selbst Schaltungen aufgebaut und letzte Woche das Mopped gegen meinen Chinakracher 834 gehört und das Phonomopped


    ist super gut sowohl technisch als /wie auch klanglich mehr braucht kein Mensch....



    Die 834 clone wenn man das Netzteil austauscht übrigens auch


    Vergleicht man die Original Ear mit dem Mopped so findet man, daß die Ear jedenfalls in der Urversion eine Bastelkiste ist im Vergleich zu dem Herrn Hoffmann seinen Kreationen.



    Ich habe auch eine Manley Line das ist auch eine Bastelkiste....




    Also kauft dem Herrn H. seine Kreationen ab der hats verdient