Ich habe bei JPC, nach Anweisung des Kundendienstes, Retourenscheine schon selber niedergeschrieben.
Beiträge von tobi77
-
-
Heute habe ich zum ersten Mal eine Platte nicht in dem allseits beliebten, wie ultra-stabilen Karton zugestellt bekommen, sondern in einem für Platten völlig ungeeigneten Karton, Beschädigungen vorprogrammiert. Habe meinen Unmut per Kontaktformular kundgetan und werde, falls das mit diesen Kartons beibehalten wird, von weiteren Bestellungen Abstand nehmen. Habe das auch so geschrieben. Klar, werden die nicht wegen meiner Email das ändern, aber wollte Meinung trotzdem mitteilen.
-
Für mich einer der besten Plattenläden in Deutschland. Sehr, sehr umfangreiches Angebot, da auch die Kisten unterhalb der normalen Fächer beachten, alles akkurat sortiert. Was ich auch als sehr wichtig empfinde ist, daß man immer mal wieder Schätze zu Toppreisen finden kann.
-
Nachdenkliche Grüße
Ralf
Nicht lange Nachdenken, sondern hier anbieten.
-
In dem anderen von dir empfohlenen Laden auf der Boxhagener war ich auch, das Repertoire ist ganz ok, aber da fand ich die Qualität der 2nd Hand-Platten (hab nur Funk/Soul und hinten den Jazz durchgesehen) eher schwach, alle Platten die ich interessant fand, waren nur in vg , Cover oft auch sehr abgegriffen und sowas kaufe ich nicht, zumal die Preise dafür dann auch sportlich angesetzt sind.
Der Laden muss auch recht neu (höchstens 3-4 Jahre) sein, früher war da kein Plattenladen.
Ciao
Rudi
Ok, bei meinem letzten Besuch hatte er einige seltene Platten im Bereich Indie/Alternative im Laden stehen, die ich sonst nirgendwo gesehen habe.
-
Danke für den Hinweis. Habe mir gerade mal die Bilder angesehen, ich glaube da war ich noch nicht. Es gab früher noch einen weiteren Laden auf der Boxhagener, einen kleinen der nur Jazz hatte und ab und zu kleine Jazz-Konzerte im und vor dem Laden veranstaltete Den gibt‘s aber schon seit ein paar Jahren nicht mehr oder ist der umgezogen? Alleine um den reinen Jazz-Laden das finde ich schade, da hatte ich auch immer nette Gespräche mit dem Betreiber.
Grüße
Rudi
Den kenne ich nicht, sorry.
Was noch in der Nähe ist, ist der "Galactic Supermarket Records" in der Petersburger Straße. An sich ein Laden mit wirklich riesigem Angebot, aber leider mit den Jahren mit immer mehr Counterfeits, was mich persönlich ziemlich abtörnt.
-
Am Freitag werde ich den Jungs von vinyl a-gogo am Boxhagener Platz noch einen Besuch abstatten, die anderen Läden die ich einst schätzte existieren inzw. nicht mehr oder sind vom Repertoire her für mich eher uninteressant geworden.
Grüße
Rudi
Wenn du zu Vinyl A-Gogo gehst, den ich übrigens für einen der besten Plattenläden in Berlin halte, würde ich dir noch "Power Park Record Store" empfehlen, welcher gleich um die Ecke in der Boxenhagener Str. 19 zu finden ist.
-
Erstmalig auf Vinyl gibt es die Alben "Jubilee" und "Copperopolis" der völlig zu Unrecht unterschätzten Band Grant Lee Buffalo.
-
Hi, wenn du Platten mit hörbaren Kratzern kaufst, dann sind das VG-Platten nach Goldmine.
-
Da ich zu den Glücklichen gehöre, deren Bestellung nicht zurückgerufen wurde (was auch immer da seltsames passiert ist), ...
Die Plattenfirma hat das Reissue aufgrund der Anschuldigungen gegenüber Manson zurückgezogen. Aber klar, ist ihnen reichlich spät eingefallen.
-
Wieder eine kleine Lücke geschlossen:
17.11.23 Bryan Ferry - Mamouna
-
Ich warte ja immer noch auf George Michael Symphonica (auf Vinyl). Es gibt ja hin und wieder mal eine neu/verschweißt im Gebrauchtmarkt (auch von 2023), aber wo die herkommt nicht nachzuvollziehbar. Ich hoffe, dass diese LP nun bald mal bei Amazon oder JPC gelistet wird. Wenn jemand dazu Infos hat, bitte mal posten.
LG
Sind wahrscheinlich Counterfeits. Einen entsprechenden Eintrag gibt es bereits auf Discogs.
-
Nach der großen Reissuekampagne der Band letztes Jahr, kommt jetzt auch Duran Durans "Pop Trash" am 29.9. an die Reihe.
-
Gleich mal einen Stapel Siamese Dream-LPs bunkern
.
-
Hm. Bei imusic hab ich die leider nicht gefunden, nur die CD. Link?
-
LPs kaufe ich nur dann, wenn sie optisch mint sind.
Ergo kaufst du eine Platte mit einer Hairline nicht, da sie deinen Anforderungen nicht mehr genügt.
-
Am 8. September erscheint das Tori Amos Album Scarlet's Walk von 2002 zum ersten Mal als LP.
Bisher leider nur in UK und US vorbestellbar, vielleicht ändert sich das ja noch:
https://tori-amos.lnk.to/ScarletsWalk
Gruß
Robert
Beim französichen Fnac und imusic auch bereits vorbestellbar.
-
Am 11.08. wird ein Reissue von Marilyn Mansons "Mechanical Animals" veröffentlicht.
-
Am 27.10. erscheint eine Box aller Studioalben + EP + Outtakes-LP von Greg Dullis Bandprojekts "The Twilight Singers".
-
Jetzt ist auf discogs plötzlich die gesamte Sprachführung englisch, obwohl ich in den Grundeinstellungen weiter "deutsch" angewählt habe, habe ich extra nochmal nachgesehen.
Ja, bei mir auch. Habe ich schon die letzten Tage bemerkt. Switcht dann aber wieder auf deutsch.