Bei den Versuchen mit verschiedenen Fäden an der NPV kam bei mir schlussendlich immer wieder der Faden von Keith Aschenbrenner drauf.
Gerade sehr feste Fäden waren eher kontraproduktiv.
Ebenso meine Erfahrungen mit einem Flachriemen, die ich mit dem Motor von Rainer Horstmann gemacht habe.
Das war für mich sogar noch schlechter, als mit dem Lycra Faden.
Die Motordose von Rainer ist wirklich ein technisch perfektes Gerät und ich weiß welche Dinge sie kann und was es ändert.
Für mich klang auch der Lycra Faden dort besser.
Ich verstehe jeden, der sich diesen Motor an eine Platine „baut“.
Jeder der einen perfekten, technisch ausgereizten Motor sucht, wird damit sehr glücklich.
Jedoch habe ich wieder den originalen Motor im Einsatz.
Dieser gefällt mir ausgenommen gut und hat andere klangliche Vorzüge, die so der Dereneville bei mir nicht gemacht hat.