Endlich gefunden und gekauft. Ein Meisterwerk des Massiv Attack Frontmann. Bis jetzt hatte ich es nur auf CD…nun auch auf Vinyl🕺👏❤️❤️❤️😁
Beiträge von Giradischi
-
-
Hallo
Schön hilfst du deinem Freund mit dem TD 160. Habe selber 3 davon…
Falls du einen günstigen TA suchst kann ich diesen von Ali empfehlen: AT3600
Viel erfolg und Grüsse
Alessandro
-
mit Verlaub...das ist sechs Jahre her.
Ja, mann wird schnell älter
… hab die L100 wirklich gut in Erinnerung, sonst hätte ich hier nicht geantwortet.
-
Hi
Ich hatte die L100 an der Regensdorfer Hifi Messe in der Schweiz 2018 gehört. Ist zwar schon eine Weile her, ist aber sehr positiv in meinem "Klanggedächnis" hängen geblieben. In meinem Bericht schrieb ich dazu:
Als ich nach der Vorführung einer JBL L100 Classic nach dem Preis fragte, staunte ich nicht schlecht, 3150.-Fr. Die JBL wurde von Mark Levinson Elektronik befeuert und klang richtig musikalisch! Grosses Kino für einen überblickbaren Preis!
Ist die LS denn richtig angeschlossen? Sorry, aber hab die JBL nicht als dünn klingend und bassarm im Gedächtnis…
Grüsse
Alessandro
-
Denon DL103
-
ab 6000 ..?
für was ??
Für´nen Chinakracher ???
Oder ist das etwa ein Sonderangebot ???
"Oberkante Unterkiefer" sag ich nur...Hast du die Lii‘s denn schon mal gehört? Wenn nicht, hör sie dir mal an und dann urteilen….
-
Mein Bestbuy ist ohne Zweifel das AT VM95E
Erstaunlich viel Klang für wenig Geld
-
Andreas Vollenweider - Live at Rockpalast 1982
erscheint am 20. September 2024
https://www.jpc.de/jpcng/popro…palast-1982/hnum/11929631
VG Claus
Danke für den Tip, hab die LP gerade bestellt, bin grosser Vollenweider Fan und hab ihn schon einige male live gesehen.
Grüsse aus der CH
Alessandro
-
Hi jesco
Ich hab auf einen meiner TD160 den Ortofon AS 212 montiert. Ist zwar einer meiner Bastelprojekte gewesen, klingt aber mit Nagaoka 110 oder Denon DL 103 super.
Kommt auch immer auf den Tonabnehmer an, welchen Arm du benutzt. Denke der SME wäre etwas oversized auf einen 160er. Schopper verkauf den 160er mit den original TP Armen, die sind viel besser als ihr Ruf.
Gruss Alessandro
-
-
Hallo Zusammen
Ich habe Connections in Japan ( meine Schwiegertochter ist Japanerin). Falls es mit dem Versandservice nicht klappt, kann ich aushelfen. Wohne jedoch in der Schweiz, könnte einen Versand aus Österreich machen.
Grüsse
Alessandro
-
Für Elise habe ich in den späten 80iger gebaut. Das finish hatte ich mit Scandatex Tapete und rot bemalt😀. Der Mitteltöner war der legendäre Perless, leider wird der schon lange nicht mehr hergestellt.
Der WAF war leider unterirdisch, meine damalige Partnerin war froh, als ich auf die Modulus umstieg.
War ein spannendes Projekt, mit vielen Tücken…
Grüsse Alessandro
-
Hallo Alessandro, hast du mir evtl. einen Link zu dem Anbieter.
Hoffe das klappt mit dem Link.
-
Hallo Florian,
die Videos habe ich mir im gesteckten Preisrahmen quer Beet angeschaut, finde die Hörvergleiche über Youtube allerdings sehr schwierig und zu subtil. Mit meinen Kopfhörern kann ich da kaum Unterschiede heraushören.
Ich glaube ich bestelle mir das MP110 und werde es testen. Die Kosten hierfür halten sich in Grenzen und lassen sich bei gefallen gegebenenfalls in einem besseren Phonopre investieren.
Das MP110 gibt es auch im Bundle mit Nagaoka Headshell für 199€, lohnt sich der Aufpreis für das Headshell oder tut es da auch ein 20€ Technics Clone etc. ?
Bzw. welchen Einfluss haben die Headshells auf den Klang?
Eins in Holz wäre natürlich auch sexy
Hi Markus
Ich habe alle meine Nagaokas (MP100/110/200) in der Bucht bei Japanischen Anbietern gekauft. Hab grad gesehen, dass die der MP110 H Variante mit Headshell für 120 CHF anbieten (Portofrei). Kann ich wärmstens empfehlen. Das hat immer super geklappt, die waren innerhalb einer Woche bei mir.
Grüsse aus der Schweiz
Alessandro
-
Hi Markus
Zuerst mal den Klassiker: Denon DL103
Schön rund und warm: Nagaoka MP110
Viel spass beim hören
LG Alessandro
-
Vielen Dank für die Info! Hat mich interessiert, da ich einige dieser Tonabnehmer habe. Für den TD150 ein gutes Vintage System, finde ich.
Grüsse und schönen Sonntagabend
Alessandro
-
Sagt das was über den TA aus?
-
Hallo Frank
Das tut mir auch leid, Japaner sind normalerweise sehr zuverlässig, auch oder vor allem im Business. Schreib doch der Japanischen Botschaft, wenn du höflich bleibst (japanische Art) verursacht das vielleicht das typisch „Fremdschämen“. Vielleicht kennst du Japaner die dir dabei helfen.
Lg Alessandro
-
Der Thorens ist ein Klassiker und zwar ein sehr, sehr guter. Unbedingt behalten, die werden immer rarer.
Den Klang muss jeder für sich beurteilen, da ist der Rega sicher nicht schlecht. Allenfalls mal den Tonabnehmer vom Rega auf den Thorens tauschen und anhören.
Viel Spass dabei.
Grüsse Alessandro
(Der auch paar Thorensen hat)
-