Neues Modell - unsichtbar
Höchstwahrscheinlich identifiziert sich der TA als transparent, seine Pronomen sind wer/wo
Neues Modell - unsichtbar
Höchstwahrscheinlich identifiziert sich der TA als transparent, seine Pronomen sind wer/wo
Ich durfte mir meinen Traum erfüllen.
Acoustic Solid - Solid Edition mit Eminent GL von My Sonic Lab
Glückwunsch dazu, das sieht echt fett aus. Einer der wenigen modernen Dreher, die ich mir auch hinstellen würde, massig wie es sein soll aber ohne irgendwelchen Firlefanz pray.gif
X-TAL-Look heißt die Quartz-Steuerung bei Sony.
Sony XL55 und AT-20SL
Ich wiederhole mich😏
Kurz, unauffällig und preiswert
Bestehen die denn aus auch klanglich optimiertem, veganem Material und haben die Klötzchen auch eine spezielle Oberfläche, die die Kabel gegen mechanische Vibrationen und Erschütterungen durch Körper- und Luftschall schützen?
Habe mir das eben nochmal angesehen, also die ersten fünf Minuten sind echt verschenkte Lebenszeit...
Es ist nämlich mein erstes Mal und ich möchte nichts falsch machen.
Da ist noch Einiges mehr zu beachten um den TA korrekt montieren zu können. Schau Dir mal dieses Video an, hier ist das für Anfänger denke ich eigentlich ganz gut beschrieben. Das eine oder andere an Geschwafel musst Du Dir natürlich weg denken...
btw. sollte hier jemand noch ein besseres Erklärbar-Video kennen gern posten.
Moin Volkmar,
ja das Sony ist wirklich Spitze, klingt noch einmal deutlich besser als das ohnehin schon sehr gute AT. Das hatte ich aber über einen Denon AU-300LC am Verstärker und das soll ja nicht so 100pro passen, für das Sony ist der Übertrager perfekt. Das AT mit ohne Diamant werde ich versuchen zu verkaufen, das andere bleibt erstmal in der Schublade bis ich einen besseren Übertrager bekomme oder auch für schlechte Zeiten. Auf dem anderen Dreher läuft ein AT 20 SL und damit kann man auch gut hören.
Moin Ihr Zwei und vielen Dank für die Hinweise. Ich werde das AT wohl verkaufen, da ich jetzt das Sony habe und auch noch ein 33er als Reserve werde ich mir das Geld fürs Retippen nicht ans Bein binden, wenn ich dafür um die 80,- bekomme wäre das ok für mich. Sollte nochmal ein dritter Plattenspieler einziehen würde ich dann wahrscheinlich nach einem sehr guten MM suchen.
... in dem ich drei mal versehentlich an den Tonarm gekommen bin und der TA dann komplett über die Platte gerammelt ist. Beim letzten Mal war nun der Diamant ab, sone Shyze. Nun habe ich glücklicherweise recht schnell ein Sony XL55 bekommen und brauche das AT eigentlich nicht mehr. Macht es Sinn es retippen zu lassen oder lieber verkaufen? Ich tendiere zum Verkauf und bräuchte mal Hilfe bei der Preisfindung. Was kann man dafür verlangen? Oder lieber machen lassen? Ich bin da völlig hin- und hergerissen und bitte um euren Input.
Danke schon mal drinks.gif
Mein TA für die nächsten Jahre ist und bleibt das AT33 PTG/2 das ich hier im Forum günstig erwerben konnte. Seit meiner Rückkehr zum Vinyl in 2007 ist es der ca. 50. TA den ich nutze und ich war noch nie so zufrieden wie jetzt, ich denke auch vom Preis-Leistungsverhältnis her ist er eine gute Wahl. Zumindest habe ich mir schon eines als Ersatz (ebenfalls auf Streifenhörnchen montiert) gesichert falls mal was ist...
Leonard Coen ist auch für einer der Größten aller Zeiten, habe die Amiga-Greatest Hits schon seit Anfang der 80er und die Old Ideas, You want It Darker und Thanks For The Music. Mein Favorit ist die Old Ideas
Moin, ich schaue in den Foren, in denen ich angemeldet bin gern auf die Seiten welche Platte/CD ist aufgelegt, was läuft gerade vom Band und, wenn vorhanden, auch in die Titellisten der analogen Aufnehmer. Da lässt es sich vortrefflich stöbern und es gibt viele (für mich) neue Künstler, die ich mir dann über Youtube weiter anhöre und wenn es passt kaufe ich dann eine oder auch mehrere Platten. Wenn man sich dann dort noch weiter durch die Listen klickt kommt auch weitere tolle Musik zum Vorschein und schwupps ist man wieder einen Hunni ärmer
Letzte Pladde für heute, eine Hommage an Georg "Schurli" Danzer:
Norbert Schneider - Neuaufnahme
Schöne Songs neu interpretiert, sehr entspannt zu hören:
Howe Gelb - Gathered
Nachdem ich den Steve vor Monaten zufällig auf Youtube gefunden und mir vor Begeisterung gleich mal die Hubcap Music bestellt hatte, ist heute die Sonic Soul Surfer ins Haus geflattert, Klasse headbang.gif
Gut dass ich intuitiv gleich die zweite Platte mitbestellt hatte, gefällt mir sehr gut dance3.gif
Letztens bei Surfen entdeckt und gleich mal etwas Vinyl bestellt:
French 79 - Olympic
es läuft schöne Einschlafmusik... headbang.gif
Bei mir spielen die Blue Lines, danach geht es mit der Arbeit los...IMG_20210729_094718.jpg