War am Sonntag auf der Plattenmesse in Mainz und damit wohl das vorerst letzte Mal auf einer solchen Veranstaltung. Wenn ich sehe, was der Großteil der Anbieter offeriert bzw welche Preise verlangt werden, kommt mir nur noch das große Kotzen. Die Platten (sofern es etwas ausagefallener ist, womit ich noch nicht von Sammlerstücken rede) sind im Durchschnitt 5 bis 10 EUR teuerer als im Handel - und dies bei oft mäßigem Zustand. So verlangte ein Anbieter für ein Yello-LP aus den frühen 80ern 10 Euro, habe eine solche soeben für 1 Euro beim Plattenhändler erstanden und der muss auch Miete zahlen und davon leben. Wenn ich dann noch sehe, dass selbst LPs, die noch oder wieder neu zu haben sind, dort gebraucht teuerer als die neuen Exemplare angeboten werden, kann ich nur noch lachen. Wobei wirklich seltene, interessante Sachen nicht vorhanden sind und anscheinend direkt über ebay vertickert werden.
Fazit: Interessant an den Plattenmessen ist nur der AAA-Stand. Wenn der fehlt, kann man sich den Besucht schenken.