Bei mir waren sie auch nicht sichtbar!
Dann bin ich darauf gekommen, auf verfügbare Merkzettel zu drücken!
Und siehe da, dort ist der Merkzettel zu finden!
Hoffe, daß das auch bei euch klappt!
freundlichst
Alex
Bei mir waren sie auch nicht sichtbar!
Dann bin ich darauf gekommen, auf verfügbare Merkzettel zu drücken!
Und siehe da, dort ist der Merkzettel zu finden!
Hoffe, daß das auch bei euch klappt!
freundlichst
Alex
Um das aufzuklären:
Die Lautsprecher sind nich auf dem Bild zu sehen!
Es sind Kef R7! Die direkt auf meine Sitzposition gerichtet sind!
Sonst besteht die Anlage aus LP12, Accuphase 206 und Sony CD333ES!
Es ging ja mehr um die Position des Plattencovers, glaube ich!
freundlichst
Alex
Spieler in die Waage bringen! TA einstellen! Und Musik genießen!
So einfach ist das!
Lg
Alex
Die sind die Besten in Österreich!
Mit meinen Freunden gemeinsam, haben wir schon ca 20 Platten schneiden lassen!
Super Qualität (hängt natürlich von der Quelle ab!) absolut empfehlenswert!
lg
Alex
Hallo Stefan:
Die Dr.Fuß Netzteile gibt es hier:
http://www.frank-landmesser.de/hoer_analog_netzteil.html
Habe nach netten email Kontakt relativ rasch mein Netzteil erhalten!
Hallo Thomas!
Da ich aus Österreich bin, habe ich mich hier umgehört!
Dabei bin ich auf Hr. Hauer im Waldviertel gestoßen!
Sehr netter Kontakt, kann ich nur empfehlen!
liebe Grüße und viel Spaß mit LP12
Alexander
PS.: natürlich habe ich auch den "Kolbentest" gemacht!
So! Mein LP12 (Nr. 86712) läuft!
Habe das gekaufte Cirkus von 2019 verbaut!
Valhalla ausgebaut und Dr. Fuß eingebaut!
Majik Bodenplatte angeschraubt!
Ekos servisiert und neu verkabelt!
Neues Öl und neuer Riemen!
Eigenes Ortofon MC25FL angeschraubt!
Werde sicher in der Zukunft noch ein paar Sachen ausprobieren!
Aber derzeit höre ich nur Musik und bin sehr zufrieden!
liebe Grüße
Alexander
Danke für die nützlichen Informationen!
Habe jetzt ein Cirkus von 2019 gakauft!
freundlichst
Alexander
Wollte mal fragen, wie lange war im LP12 ein "Pre Cirkus" verbaut und ab wann kam das "Cirkus"?
Das "Cirkus" wird mit verschiedenen Jahreszahlen angeboten!
Wo sind da die Unterschiede?
freundliche Grüße
Alex
Wo kann ich meinen Linn Ekos 1 servisieren lassen?
Ist Mario Grötzinger der richtige Ansprechpartner?
Würde mich über Anregungen freuen!
freundlichst
Alexander
So, jetzt habe ich mich für einen LP12 mit ekos1 Arm und Lingo 1 entschieden!
War für mich ein gutes Angebot (2300€)!
Werde mich damit auseinander setzen und dann weiter sehen!
Der TD2001 bleibt vorerst!
Ich weis, es ist wieder ein "Schwabbler" geworden!
Er gefällt mir einfach sehr gut!
Danke für alle Kommentare!
freundliche Grüße
Alexander
Beim Wechsel meinte ich, daß ich mehrere Headshells TP95 mit verschiedenen Tonabnehmern habe!
freundlichst
Alexander
Hallo Frank und Michael!
Die Gründe für einen Wechsel sind Veränderung!
Gebe euch natürlich Recht - wieder so ein "Schwabbler" - aber mir gefällt die Form der klassischen Plattenspieler!
Also Holzkorpus und Haube!
Die Haube ist nur optisch - gebe diese beim Spielen herunter!
Habe mir auch schon Dr.Feikert, Clearaudio und Bauer angesehen - nicht angehört!
Mit dem Thorens bin ich zufrieden! Speziell der Wechsel des TP95 hat mich begeistert!
Werde mir aber Zeit lassen!
Vielleicht lass ich es überhaupt!
Nur wenn ein super Angebot kommt, werde ich zuschlagen!
freundliche Grüße
Alexander
Vielen Dank erstmal!
Eigentlich tendiere ich sowieso mehr zum LP12!
Das erleichtert meine Entscheidung!
freundliche Grüße
Alexander
Hallo!
Möchte einen anderen Plattenspieler!
Derzeit habe ich einen Thorens TD2001!
Der PE4040 gefällt mir sehr gut!
Wäre der eine Verbesserung?
Oder ist ein gebrauchter LP12 die bessere Wahl?
Beim LP12 lese ich immer wieder, daß die Justierung sehr aufwendig sein soll!
Das Aussehen spielt bei mir auch eine Rolle!
Das heisst, daß der Plattenspieler einen Holzkorpus habe sollte!
Würde mich über Meinungen freuen!
Liebe Grüße aus Österreich
Alexander
Melde mich jetzt wieder einmal!
Habe meine Kef R7 drei wochen bespielt, und merke auch einen Unterschied!
Mein Resumee:
Auspacken und hören und Spaß haben!
Es wird immer besser!
liebe Grüße aus Österreich
Alex
Hätte mir nicht gedacht, daß dieses Thema solche Emotionen auslöst!
Glaube aber, daß jedes Thema emotional behandelt werden kann!
Habe im Forum gefragt, da ich in einer Zeitschrift darüber gelesen habe!
Die ersten Antworten waren am Hilfreichsten!
Danke nochmal!
Werde einfach Musik hören und Spaß haben!!
freundlichst
Alexander
Alles klar!
Danke für die Anregungen!
Werde es mit guter Musik machen und immer mehr daran erfreuen!
liebe Grüße
Alexander
Habe mir jetzt die KEF R7 gekauft und wollte mich erkundigen, wie ich diese am Besten einspiele. Mein Verstärker ist ein accuphase 206! Muß ich mir eine EinspielCD oder Platte besorgen oder geht das mit "normaler" Musik? Wie lange dauert so etwas? Sind meine ersten neuen Lautsprecher, bisher hatte ich immer gute gebrauchte! Würde mich über Anregungen freuen!
Freundliche Grüße aus Österreich und vielen Dank im Voraus
Alexander
Bin sehr dankbar für die vielen Meinungen!
Werde alles so lassen wie es ist!
Bin ja, wie geschrieben, zufrieden!
freundlichst
Alex