Ich höre zumeist mit Vollverstärkern (Luxman A383). Derer habe ich inzwischen 4 und bin damit (bis auf die Lautstärkeregler <9 Uhr) sehr glücklich.
Als Zuspieler kommen da alle möglichen Geräte zum Einsatz. Phono-Pres, DACs, Streamer, analoge u. digitale Tuner, etc.
Eingänge mehr als genug, 2 Tape-Loops, Phono MM+MC und für mich ausreichend Leistung und geliebter Klang. Nur die "große" Anlage wird mit einer C383 und 2x M383 befeuert (Warum? Weil die günstig zu bekommen waren - Unterschied machen die paar hundert Watt keinen).
Was darüber hinausgeht sehe/höre ich für mich und meine Ohren als Spielerei oder Abwechslung. Ich komme immer wieder zu den alten Alpine-Luxen zurück.
Die Versuche mit VVs mit integrierten DACs sind an meinem Geschmack gescheitert. Die mit exotischeren Vor-Endstufen Kombinationen an den "Klangcharakteristika" der Vorstufen.
Ich verstehe nach so viel hin und her mit verschiedensten Geräten jeden, der zu anderen Ergebnissen kommt.