Der Motor darf nach 1 Stunde Dauerbetrieb höchstens etwas mehr als Handwarm sein, also so dass man ihn noch anfassen kann. Ist er heißer, würde ich zu einer Revision raten.
Mein TD124/II von 1966 wurde von mir im Jahre 2007 erstmals überholt, auch der Motor. Ich habe den Motor am letzten Wochenende erneut auseinandergenommen, um zu sehen wie die Motorlager usw. nach jetzt knapp 13 Jahren aussehen und ob noch ausreichend Schmierung vorhanden ist. Der TD124 ist bei mir beinahe täglich in Betrieb!
Ich hätte mir die Demontage sparen können, alles war gut. Trotzdem habe ich alles gereinigt, neu geölt und wieder zusammengebaut (zeitraubende Aktion, den Motor so vibrationsfrei wie möglich zusammenzubauen, vor allem die Schrauben darf man nicht zu fest anziehen).
Der Motor läuft wieder sehr gut und wird nicht zu heiß, eben etwas mehr als "Handwarm" aber man kann ihn anfassen und muss die Hand nicht wegziehen...
Ansonsten ist alles wie im Originalzustand, es sind keine Tuningteile etc. verbaut.