Zu vmax333:
Mit klangbeschreibungen tu ich mich etwas schwer und verweise auf den Test von Roland Kraft (der kann das besser).
Der Verstärker war (in meiner Anlage) expressiver als der Accuphase.der war mir ein bißchen zu gleichförmig, man könnte auch sagen langweilig, ist aber wahrscheinlich für Klassik genau das richtige. Bei dem Accuphase hatte ich beim Verkauf aber zumindest ein weinendes Auge.
Der Symphonic Line RG9 MK IV Reference HD, den ich zeitgleich hatte, habe ich ebenfalls verkauft. Er war zwar sehr detailgetreu und klar, aber in meinen Ohren , mit meiner Anlage, auch irgendwie hart. Hab ihn dann bei einem Freund gehört. War das gleiche. Wenn die Ohren im Alter mulschig werden möglicherweise das Richtige.
Allerdings hab ich die Valvet A1r bisher auch nur mit Röhrenvorstufen gehört. Mit meiner Valvet L2 oder meiner Soulshine und wie gesagt selbst mit dem Magnat RV3 ist das einfach was anderes.
Es hat aber nicht allein damit zu tun, das ich Röhren-fan bin. Meine Cyrus Kombi fand ich auch große Klasse.