Nun,
Dem ganzen -von Shakti reinkopierten- Artikel merkt man seine
Herkunft aus einem Übersetzungsprogramm an, schade.
Ciao, Hardy
um das zu umgehen müsstest du schon Japanisch lernen da "der Meister Kato" ja selber nicht einmal Englisch kann und auf internationalem Parkett auch wohl immer einen Übersetzter mit hat. 
Ich habe mir schon häufiger die Artikel vom Kato auf F.B. durchgelesen auch weil interessant ist was für Schaltungen er denn nun genau verwendet. Insgesamt sind das wohl viele Grundansätze die auch schon ähnlich in Ansätzen bei Burmester oder auch Nelson Pass zum tragen kamen. Erinnert halt alles bisserl auch an Class-A Röhrenesoterik was gut Klingen kann aber nicht muss bei näherer Betrachtung wegen vieler Nachteile auch je nach Einsatzzweck.
Wo es doch heute schon getaktete Class-D Amps gibt ( die übrigens auch einen sehr kurzen einfachen Signalweg haben ) die fast wie ein Stück Draht klingen und das über einen sehr weiten Frequenzbereich sehr konstant.
Insgesamt scheint Soulnote ja sehr schön in "shakti s Welten" zu passen.
Wellenfront