Hallo,
also solche kleinen Chassis 'heiß fahren' geht recht schnell ... genau so schnell sind die dann nämlich auch Ka-putt ... 
Gerade PA Chassis müssen recht lange "eingewobbelt" werden. Das macht man auch besser zunächst mit Sinus auf der Freiluftreso im Freifeld also ohne Gehäuseeinbau und stimmt immer schön nach weil da fliest am wenigsten Strom nach 'Adam Riese'. Der Pegel sollte langsam so hoch gedreht werden das kurz vor X-Max erreicht wird. 
Gerade so kleine Mitteltöner kann man auch kaum mechanisch 'kaputt huben' weil meist die Sicken / Spider Progression extrem hoch ist und eh vorher die Spule abbrennt.
Frage mich auch gerade warum 'Mann' sich gerade DAS Beyma Chassis ausgesucht hat ... da Abstimmfrequenzen über 70-80 Hz eh primär nichts im Klangbild zu suchen haben ist das eh ein reiner Mitteltöner. Die 'Antriebsstärke' dieses Chassis erkauft man sich mit einen sehr kurzen Hub ... >> Mitteltöner.
Wellenfront