Hallo
Auf mehrfachen Wunsch kopiere ich meinen Bericht über den Besuch vom Dutch Audio Event, den ich im AH Forum veröffentlich habe, jetzt hier in den Thread.
Hallo
Am 5. Oktober war ich mit Andreas ( Newton) und Swen ( jackelson) in Eindhoven auf der Dutch Audio Messe. Wir haben uns in dem Veranstaltungshotel getroffen und auch dort übernachtet. Es ist ein sehr großes und komfortables Hotel das, wie in Holland üblich, in die Fläche und nicht in die Höhe gebaut wurde. Am Vorabend habe wir dort in der Hotelbar gegessen und bei sehr interessanten Gesprächen einige verschiedene Biere probiert, und das zu ausgesprochen fairen Preise. Swen hatte auch seine nette Frau Maike dabei. Ich möchte kurz ergänzen, dass ich schon im letzten Jahr mit Raimund alias RayDigital auf dieser Messe war.
Nächsten morgen waren wir dann schon vor der offiziellen Eröffnung in den ersten Vorführungen. Ist eben ein Vorteil wenn man im Veranstaltungshotel übernachtet. Gleich die erste Vorführung hat gefallen. Die Wilson Audio Sabrina an einem mächtigen Verstärker von Dan D‘Agostino. In einem großen Hörraum mit guter Akustik hat es mich beeindruckt.

Die große Tannoy an einem Rosé Streamer konnte uns jedoch nicht begeistern.

Dann ging es zu Dynaudio. Die Confidence 60 spielte an einer kompletten Luxman Kette. An der Luxman kann es ja eigentlich nicht gelegen haben, aber die Kombination konnte uns nicht zum weiteren Verweilen überzeugen.

Im nächsten Raum wurde es dann richtig gut und auch interessant. Innous Elektronik an der YG Vantage 3 Live. Nicht nur dass es richtig gut klang. Wir bekamen auch noch einen Vergleich zwischen dem Innuos Zenith (ca. 7.000 €) und dem Flagschiff Innuos Statement (ca. 17.000 €). Zu Beginn spielte der Zenith, der uns sehr gut gefallen hat. Aber als dann auf den Statement umgeschaltet wurde kamen wir aus dem Stauen nicht mehr heraus. Viel mehr Detail und Rhythmus. Mehr muss ich nicht schreiben, ihr wisst sicher, was ich meine. Toll!

Dann kamen wir zur Audio Group Denmark. Tonal sicher perfekt, aber für mich ohne Emotionen. Swen hat es wohl besser gefallen.

Dann kamen wir zu dem Highlight des letzten Jahres. Blumenhofer an Trafomatic Verstärkern. Zuspieler war der sehr gute Feickert Voltare. Schon im letzten Jahr konnten Raimund ( RayDigital) und ich uns nicht von dieser Vorführung lösen, waren 3-4 mal dort. Die passive Blumenhofer kostet nur ca. 12.000 € und konnte auch in den großen Raum überzeugen. Eine sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis.

Im nächsten Raum spielte eine komplette Chord Kette an einem Lautsprecher von Morel HiFi Sopran 934 für 15.000 €. Die Elektronik war wohl teurer als der Lautsprecher. Nicht schlecht, aber begeistert konnte es mich auch nicht.
Nach soviel Input kommt auch irgendwann der Hunger. Kein Problem. Der Veranstalter hat zu fairen Preisen einen Food Court aufgebaut. Ich möchte nochmal erwähnen, dass es auf der ganzen Messe reichlich Verpflegung zu günstigen Preisen gab. Wir sind mehrfach rausgegangen und haben es uns auf den zahlreichen Sitzmöglichkeiten im Grünen gemütlich gemacht. So war die Messe nie anstrengend, sondern sehr entspannend.
Nach dem Essen warteten noch einige tolle Vorführungen auf uns.
Von Schweikert Boxen an Electrocompaniet, gespeist von einem AMG Laufwerk. Das hat uns allen sehr gut gefallen.

Dann ging es zu PCM. Hat mich auch letztes Jahr schon in Eindhoven begeistert. Diesmal war es die IB2 als Lautsprecher. An einer kompletten Kette von Esoteric. Auch das klang wirklich sehr gut. Wie schon in den anderen Räumen die wir besucht haben, war es ein optisch und akustisch schön hergerichteter Raum.

Und dann erlebten wir das Highlight der Messe, zumindest für uns drei: Die MAGiCo A5 (ca. 29.500 €) an einem antipodes Streamer und MSB Dac. Vor- und Endstufe waren die sehr mächtigen Teile von Pilium. Sicher viel teurer als die MAGiCo es war.


Wenn man etwas an der Messe kritisieren möchte, dann vielleicht dass in den Vorführungen mehr geredet wird als bei uns in Deutschland. Und das war eben jetzt der Unterschied. Wir haben bestimmt 4 Lieder komplett gehört. Während dieser Zeit hat kein Gast gewagt zu reden, es hat auch keiner die Vorführung verlassen. Alle hörten gespannt und gebannt der Musik zu . Das waren Emotionen pur. Ich habe mit Gänsehaut den Raum verlassen. Im Flur warteten schon Swen und Andreas. Wir sagten zeitgleich: Das war die beste Vorführung!
Insgesamt war es eine schöne Messe. Alle Räume waren optisch und akustisch aufwändig vorbereitet. Zum Teil mit vielen Blumen. Ich habe mich als Gast sehr willkommen gefüllt. Die meisten Vorführungen klangen gut. Die kleinen Hotelzimmer bei den Nord- und Westdeutschen HiFi-Tagen haben mich schon immer gestört. Ebenso die engen Gänge. In Eindhoven gibt es kein Gedränge und Geschiebe. Es ist alles sehr entspannend. Für mich hat damit sich die Frage, ob ich zur der Highend in München, bzw. Wien fahre, damit erübrigt.
Ich habe mich bei den Klangbeschreibungen bewusst kurz gehalten. Wer genaueres wissen möchte, kann mich gerne anschreiben.
Viele Grüße
Jörg