So war das nicht gemeint !!!
Ich stehe auch auf Klipsch ist halt was anderes und ab und an fehlen mir meine RF 7 die ich
Kurzzeitig hatte . War für mich Persönlich aber nicht Langzeit Tauglich in meinem Raum
Gruß Andreas
So war das nicht gemeint !!!
Ich stehe auch auf Klipsch ist halt was anderes und ab und an fehlen mir meine RF 7 die ich
Kurzzeitig hatte . War für mich Persönlich aber nicht Langzeit Tauglich in meinem Raum
Gruß Andreas
Ich weiß nicht ob deine Elemente in der ESL 57 neu sind .
Das ist schon ein Ziemlicher Unterschiede .
Ja die Begrenzte Lautstärke ist ein Minus
Hallo Michael da muss ich dir Vollkommen Recht geben .
Das habe ich Du -it- youself (Dieter auch gesagt)
Dieter ist übrigens mein Bester Freund und reperateur .
und ich bin Andreas wo Dieter von geschrieben hat.
Ich will es mal kurz erzählen .
Ich habe meine Ersten Erfahrungen mit einer ESL 57 vor 6 Jahren beim Quad Fest in der Eifel bei Manfred Stein gemacht .
Seit dem komme ich von diesem Lautsprecher nicht mehr Weg . Durch gebraucht kauf kam ich an mein Erstes Paar ESL 57 die natürlich nicht in Ordnung waren .Sie wurden dann erstmalig von Der Quad Musikwiedergabe Repariert .
2017 habe ich sie dann komplett neu aufbauen lassen Natürlich auch in der Eifel (Für mich gibt es keinen Besseren Service als in Der Eifel bei der Wahren Firma Quad .)
Andere Anbieter machen es zwar günstiger aber machen auch nur Murgs um es mal so Auszudrücken.
Mittlerweile bin ich mit Manfred Stein Befreundet und Öfter mal bei Ihm .
Für mich gibt es keinen Ehrlicheren Verkäufer und Händler !!!
Aber genug damit .
Für mich wird es keinen andren Lautsprecher mehr geben doch einen Gönne ich mir noch
Evt Nächstes Jahr zieht noch ein Paar ESL 63 hier ein .
Ich finde man sollte beide haben .
Meine ESL betreibe ich Abwechselnt mal an den Quad II Monos oder auch an der 405
Aktuell läuft das ganze über Den Quad Artera Pre und Die Artera Stereo .
für mich ein Perfekt Matsch , wie Dieter zwar schrieb klingt es Heller richtig .
Aber für mich hat diese Kombi die ESL 57 am besten unter Kontrolle .
Was die Chinesen da gebaut haben ist aller erste Sahne .
Und wenn ich den Original Sound haben möchte geht das für mich am Besten mit den Röhren Monos und der Quad 44
In diesem Sinne viel Spass mit deinen ESL 63 du wirst noch vieles Entdecken .
PS und Dieter ist auch eher der Krach bumm und weg Hörer aller Klipsch da tut man sich mit gutem Sound einer ESL schon schwer .
Gruß Andreas
Headshell abschauben und dann Putzen, wer ne möglichkeit
Gruß Andreas
Das wer doch schön
gibt es nix neues über den sieger ?
Genau das war zu erwarten .
Vielen Dank Herr Kürten für ihre Erklärung
Mit freundlichen Grüßen
Andreas Hagert
Ja das stimmt , wenn mir etwas gegen den Strich geht vergreife ich mich schon mal im Ton.
Sol soll es nicht sein
ich werde noch sachlich über meine Erfahrungen mit dem neuen TD 1601 berichten .
Und warum er mir das Geld einfach nicht wert ist .
Als ich ihn sah dachte ich booh was ein schöne Gerät ist es ja auch.
es gibt halt verschieden Faktoren die wie ich finde in diese Preisklasse nicht passt
ABER WIE ICH SCHON MAL SCHRIEB DIE ZEIT WIRD ES BRINGEN
ER IST EINFACH NOCH ZU NEU AUF DEM MARKT
Das möchte ich Natürlich nicht !!
Und wenn das so rüber gekommen ist tut es mir Leid ..
Ich komme einfach nicht damit klar das die Fertigung dieses doch recht Schönen Drehers
nicht hier passiert. Und unter welchen Umständen im Ausland Produziert wird.
Ich halt es einfach nicht für gut
Für mich ist dass Reibach machen auf kosten von anderen .
Und dafür werde ich gesteinigt ?
Qualitativ geht das ganze wesentlich besser auch in Deutschland unter Fairen Bedingungen
Und ich könnte jetzt noch lange weiter schreiben !!
Es ist nicht gewünscht und man wird beleidigt und was weis ich nicht noch alles ..
Jeder wie er mag ich mag es nicht und komme mit so einer Einstellung nicht klar
Was auch sehr zu Empfehlen ist , Quad Artera Pre oder Play an Quad Stereo
Betreibe ich alternativ zu den Quad II gerade jetzt im Sommer ist es mir zu Warm mit den röhren . Ihr versteht was ich meine
Gruß Andreas
Es ist ein Optisch sehr gelungenes Gerät schaut sehr gut aus.
Das war es für mich aber auch ,mich hat er nach 1 Woche Probe hören wieder verlassen.
Optik ist nicht alles !!
Aber wie gesagt ich finde ihn sehr schön
Gruß Andreas
Ich war auch drauf und dran mir den Neuen GR zu kaufen .
Sollte meinen MK II ersetzen . Nach dem ich mir in Verschieden Läden das Teil angeschaut hatte, ist mir auch aufgefallen das die Verarbeitung und die Allgemeine Wertigkeit des neuen bei weitem nicht der Verarbeitungsqualität des MK II entspricht .
Ich bin froh für meine Endscheidung meinen guten MK II zu behalten
Gruß Andreas
Alexander auf den Punkt gebracht und ein Hoch auf deine Frau.
Meine hat mich auch Geerdet !!
Und ich bereue es nicht
Ich mag die Berichte von HB Stereo und Co kannst du in der Pfeife rauchen .
Die Schreiben das was der Hersteller haben möchte wenn der Preis dafür stimmt .
Der Holger schreibt es immer schön Auf den Punkt gebracht.
Und wenn man zwischen den Zeilen List weis man wie und was er meint .
Kurz und knapp er spielt Musik ab !!
Gruß Andreas
Es ist eigentlich Einfach zu lösen . Man bleibt zb bei seinem alten TD 125 oder auch von mir aus TD 160 , und man hat einen Echten guten Thorens wo alles offen ist und alle Wünsche erfüllt werden können.
Der neue Thorens ist sehr schön Optisch echt klasse und gefällt mir .
Mit einem Thorens hat er nur noch eins Gemeinsam den Namen !!!
Gruß Andreas
Wie schaut es beim Anlaufen des Plattentellers aus .hab mehrfach gelesen das der Teller anfängt zu Schwingen und zu ruckeln
Ich hoffe das bleibt auch noch einige Jahre so
Habe erst seit 3 Tagen meinen Quad Röhrentuner
'Guten Morgen
Ich betreibe das Elac EMC I am Telefunken S 500 und bin sehr zu Frieden
Vorstufe ist eine Quad 44