Wer sich mit dem Thema "Sauberer Strom" befasst sollte sich auch einmal Gedanken über die Theorie machen. Der Klirrfaktor der Netzspannung (nach Normierung
Hier mal Grundsätzlich für die Laien unter uns
-> http://de.wikipedia.org/wiki/Verzerrungsblindleistung
-> http://de.wikipedia.org/wiki/V…pannungen_und_Str.C3.B6me
Bei einem "Power Conditionierer" muss man auch mal die Funktionsweise der Geräte unterscheiden. Hier mal ein paar Beispiele:
a) Netzeingang->Filter->Geräteanschluss
b) Netzeingang->Filter->Symmetrier-Trafo_>Geräteanschluss
c) Netzeingang->Trenntrafo->Filter->Symmetrier-Trafo->Geräteanschluss
d) Netzeingang->Trenntrafo->Gleichrichter->Filter->PWM-Wechselspannungserzeugung->Trafo->Tiefpassfilter->Geräteanschluss
e) Netzeingang->Filter->Trenntrafo->Gleichrichter->Filter->Sinuswechselspannugserzeuger(analog!)->Symmetrier-Trafo->Geräteanschluss
Das Beispiel e) ist heutzutage nur noch eine Theorie. Ich habe bisher nur einmal ein entsprechendes Gerät kennengelernt. Das brauchte für eine Leistung von 500W einen kleinen Schaltschrank.