Beiträge von Thies

    Hallo,

    ich bin auch schon ab Freitag in Moers und werde auch bis Sonntag Nachmittag verweilen.


    ich hatte auch schon Kontakt mir Dr.Music der auch ab Samstag in Moers ist.

    Vielleicht meldet er sich hier auch noch.

    Gruß Thies


    Ich werde als Namensschild mein Avatar-Bild tragen. Bin also dadurch schon mal zu erkennen. ;)

    Moin,

    da ich auch ein MC 30 Super II habe würde ich für deine Auswahl noch ein Hana ML empfehlen.

    Ist allerding mit 1150€ gerade über deinem 3 Stelligen Preislimit.

    Das Hana ML ist sehr gut auflösend, so wie auch das MC30SuperII aber hat einen tick mehr Fülle unten herum und klingt damit etwas wärmer.

    Hat dagegen nicht ganz die Fülle wie ein ACE SL, damit aber die etwas bessere Bassdefinition wie das ACE SL.


    Wenn Du irgendwo mal die Chance hast das Hana zu hören oder zu testen, dann nutzen;-)


    Gruß Thies

    Auch wenn es zum Threadtitel etwas :off: ist ;) schreibe ich es mal hier rein da es ja auch den ein oder anderen Besitzer einer Camtech/Audiolab Phono gibt.


    Ich habe den Trafo ausgelagert, da der Trafo bei MC Betrieb einen ganz leichten Brumm hatte. Im doppelten MC betrieb sehr viel mehr wie im einfachen MC oder MC/MM Betrieb.

    Das mit 150Hz !!! Warum auch immer, wohl magnetische Einstreuung, da durch drehen des Trafos von Horizontal auf Vertikal das Brummen schon weg war, im Gegensatz zu Versuchen dieses mit Blech ab zu schirmen.

    Also habe ich nur den Trafo einfach ausgelagert in ein extra Gehäuse, und das Problem war behoben.

    Gruß Thies

    Hallo,

    genau wie wgh52 das beschrieben hat kann man das relativ schnell durchführen.

    Ich habe bei meiner Audiolab die mit der Camtech baugleich ist den Trafo nach extern ausgelagert.

    Dazu musste ich die Trafoleitungen aus der Platine löten, und die hab ich auch alle von oben aus gelötet, und auch neue Ltg für einen Eingangsstecker der Trafospannungen so wieder von oben in die Lötaugen eingelötet.


    So kann ich das jederzeit auch wieder in den originalzustand zurück bauen.


    Habe nur damals dummerweise nicht gleich die beiden 470 Ohm MC und auch die 47Kohm für MM nicht gegen größere getauscht, um noch flexibler anpassen zu können bei MC oder MM Systemen.


    Gruß Thies

    Hallo,

    da kann ich auch nur zu Gratulieren.

    Sehr schöne kleine Klassik Sammlung.

    Zum Einstig in die Klassik sind die Hayden Boxen ganz gut, da hier sehr gut die Strukturen von Musik erkennbar sind und das Thema und die Variationen in der Musik man sehr schön erkennt. Da gibt es noch mehr Boxen aus der Serie, sind in Summe 7 Stück. Ich habe die komplett mit allen 106 Symphonien.

    Die Planeten von Holst ist auch sehr schön, und auch wenn man noch nicht in die Klassik groß eingestiegen ist, kann man hier beim hören der Musik erkennen, wie die unterschiedlichen Stücke zu den unterschiedlichen Planeten passen.

    Sebilius ist zum Einstig auch ganz gut, und wenn Dir das schon mal gefällt dann arbeite dich weiter durch und am Ende dann wie Eugen schreibt die schwere Kost.

    Das ist Mahler, Wagner und auch Bruckner, aber auch das sind sehr schöne Boxen.

    Ich würde die wirklich alle mal testen bevor Du die weg gibst.


    Und wenn Dir Mahler nicht gefällt, die Box würde ich sonst gerne nehmen, gegen gutes Geld ;)


    Viel Spaß dabei.

    Gruß Thies

    Ich benutze täglich die Ursa Major Bürste mit hervorragender Reinigungsleistung.

    Wichtig ist die sachgerechte Handhabung und der dreh aus dem Handgelenk zum Abrollen der Bürste vor dem anheben.

    Ich benutze die seit 2018. Habe die erste U.Major Bürste in Krefeldt gekauft, und die Borsten sehen immer noch so aus wie am ersten Tag.

    Mittlerweile habe ich drei Ursa Major Bürsten.

    Im Wohnzimmer an jedem Laufwerk eine ^^ und im Arbeitszimmer meine erste Bürste an beiden Laufwerken.

    Auch wenn ich mittlerweile drei habe, so sind die schon richtig viel im Gebrauch, ich höre ausschließlich LP, und das im Schnitt ca 4-6 Stk am Tag.

    Alle anderen Versuche an Bürsten sind klaglos gescheitert ;)

    Gruß Thies