Beiträge von ocean
-
-
-
Hola Thomas,
sind die Erfahrungswerte meines Freundes, er spielt mit Hörnern seit 40Jahren.
Die JBL L200 hat 12 uf im original die L200B v
Version sogar 16uf.
Ich bin nach wie vor beeindruckt vom Sound ! Wechsle von Air Tight ATM1 zu OMTEC CA25 und zurück. Anders und besser in beide Richtungen, leider ! Will mal nen Class D ausprobieren, was mit Pascal L-Pro2S Modulen soll ja echt toll sein.
-
hifi anlage.jpgMoin, jetzt so 1 Jahr später bin ich immer noch ganz hin und weg von den super Teilen !!
Ich habe einige andere Lautsprecher gehört bei Freunde, Bekannten und in Geschäften.
Bingo mehr brauch ich nicht.
Nur in der streaming abteilung geht noch unglaublich viel. Habe grade den Magna gegen 3d-LAB getauscht. Wahnsinn ....
-
.... es gibt kurze und lange Riemen !
-
-
So nun ist seit ner Woche alles fertig !
passive Weiche oldschool zusammen gebraten
Die im anderen Forum haben bisschen gelästert, aber mein Freund mit viel Erfahrung hats recht gut auf den Punkt gebracht. Auch ohne messen bin ich echt zufrieden, lange nicht so gut Musik gehört bei mir zu Hause, oder überhaubt.
Nun mono-Amping mit Air Tight ATM-1 und Melody 1688ll, sonst Magna Streamer, Paarasound DAC, Transrotor IRON mit SME 3009RB/ Denon 103 und "RIFF Tube Phono Stage".
-
AIR TIGHT ATM-1
…. echt sexy!
-
….. der schnelle Mike ……
-
ich war vorher mit einem Hiraga Class A 20 W und 6L6 Röhren Mono Endstufen auf biamping. Ich hätte nicht gedacht, dass ein Gerät so viel besser alles auf einmal macht. Ich bin erstaunt und überglücklich. Am Ende kostete es auch nur ein bisschen mehr Geld.
-
-
So es ist schon fast fertig
Es schmeichelt meinen Ohren schon ganz ordentlich
der kleine Supertweeter muss erst ein geregelt werden. Er hängt momentan ein, 0,68uF Kondens, den muss ich noch erhöhen.
Die Onken Kisten muss ich noch dämmen, aber es klingt auch ungedämmt schon recht gut, muss ich sagen. Den Winter über kann ich mich dann immer noch mit einer vernünftigen Frequenzweiche beschäftigen, die dann mit Messsystemen etc. erstellt wird. Im Moment nutze ich den Behringer 2310 das funktioniert schon gar nicht so schlecht. Auf jeden Fall habe ich schon eine gute Regelung gefunden, die für die Ohren angenehm ist. Ob es nun wirklich der letzte Schrei oder Linear oder was auch immer ist?, sehr wahrscheinlich nicht. Darauf kommt es ja auch gar nicht an.
A2B46D51-AFDB-46E1-80E7-8CE03C0485BA.jpg
-
Hallo Ihr Lieben, jetzt heißt es erst mal warten, diaphragment, eine neue aktiv weiche( B 2310) und supertweeter Fostex f90a
sind bestellt. Wie immer nimmt es langsam auch ein Finanzvolumen etwas zu. Naja, ist ja immer so klein anfangen und dann kein Ende finden sag meine Frau… Aufgrund des Versandes hab ich jetzt erst mal 23 Wochen Ruhepause und kann die alten Lautsprecher genießen.
-
Behringer 2310
LOFTIN & WHITE 6L6 replica
HIRAGA 20W fürn Bass
Da ich das letzte Jahr mit dem System meine Elipson 4040 gebiampt habe und den Behringer nicht mehr angefasst habe denke ich das es von ihm kommt ! Als ich dann von ca. 100Hz auf 800gedreht habe gabs das besagte sehr laute biebplopp geräusch. Zum heulen laut, dachte oh jetzt ist was kaputt, so war es auch !
Und die Radian Membranen für 80€ Stück sollten es mindestens ssein? Alles darunter ist sch.... ??
Mit freundlichen Grüßen Sven
-
Hi Dietmar, ich hab mal das Ohmmeter rangehalten, eine Seite, die Gute, sagt 7,4 die leisere leider nur 1,7.
Da brauche ich wohl ne neue Aktivweiche, welche wäre besser als die Behringer?
Da ist wohl was kaputt. Meinst du ich brauche "nur" 2 neue diaphragmen ? Welche wären empfehlendswert?
Da brauche ich wohl auch ne neue Aktivweiche, welche wäre besser als die Behringer?
Das mit stepdown tranformer muss ich noch mal genauer studieren, ja ich hab ca. 12Watt.
Mit freundlichen Grüßen Sven
-
IMG_8938.jpgIMG_8939.jpgIMG_8941.jpgIMG_8960.jpgIMG_8959.jpgSo, jetzt sind die Sachen gestrichen und etwas überarbeitet, angepasst. Zentriert und ausprobiert. Leider habe ich feststellen müssen, dass nach einem sehr lauten Plopp bei der Einstellung eines Kanals am Behringer nun definitiv ein LA 85 viel leiser ist als die andere Seite. Was kann das sein? Wenn es ein def. Diafragma ist, könnte ich dieses relativ easy beheben. Gibt es vielleicht noch andere Hinweise auf diesen Defekt?
Ich habe ein Multimeter, weiß aber nicht, was ich damit messen soll?
-
Ahhchsoo
-
Hallo, hab ich irgendwas falsch verstanden?
warum regelt man einen super Tweet dabei 8mhz ab?
-
Horn ca 20x40cm
Als weiche, wollte ich eine analoge Behringer benutzen. Das klappt bei meinen jetzigen Lautsprecher recht gut. Zur Feinabstimmung oder zum ausbremsen einzelner Komponenten brauche sicherlich noch einen Experten aus dem Freundeskreis.
Bisher habe ich nicht daran gedacht, das alles ein zu messen
Auf der anderen Seite habe ich gelesen, dass man nur ein Programm runterladen muss und sich ein Mikrofon kaufen muss. Hast du hierzu eventuell eine Idee für mich? Vielen Dank im Voraus.
MfG Ocean.
-
Hallo Ihr Lieben, für das Projekt JBL LE 85 im Beton Iwata Horn und einem Au DAX 33 cm in eine Art Onken Box. Rät mir ein Bekannter auf jeden Fall einen super Tweeter dazu zu stellen.
Da meine Ohren leider nicht mehr, die besten sind. Eins will bei circa zehn Kilo Hertz aufhören zu hören und das andere schaltet bei 13 Kilo Herz ab. Lohnt sich da überhaupt ein super Tweeter für mich?
Ich könnte an JBL 075 in gutem Zustand für unter 500 € kaufen. Der hat aber 16 ohm und die le85 sind mit 8ohm, geht das überhaupt zusammen?
Viele Grüße aus dem sonnigen Süden der Côté Azur