Danke für Deine Anregungen! Klar kann ich die SH-Nadel auf das AT-VM95 setzen, aber ich habe auch noch das 2M Bronze. Macht es da mehr Sinn, diesem eine Black-Nadel (Shibata-Schliff) zu kaufen oder gar zum LVB mit Bor-Nadelträger zu greifen?
Das 2M Black hat die gleiche Grundcharakteristik wie das Bronze, spielt aber in allen Bereichen feiner, detaillierter mit etwas mehr Grundton. Das LVB legt noch einmal eine Schüppe drauf, ohne dabei auf Dauer zu nerven.
Die Audio Technica spielen im Hochton etwas spitzer, abhängig vom Rest der Kette kann das schon mal zu heftig werden.
Für alle Systeme gilt, sie müssen zur Vorstufe passen und vor allem bei 2M Black/LVB sehr genau montiert werden, um das volle Potential zu erreichen. Das Problem sehe ich hier bei der Vorstufe, die interne taugt nichts und die MoFi Ultra Phono ist nicht flexibel genug. Für MC Systeme sind breite Einstellungen möglich, MM hat einen festen Wert von 100pF, mit Kabelkapazität kann das für viele MM Systeme schon zu viel des Guten sein.
Generell gilt, das System kann noch so viel an Informationen aus der Rille holen, wenn die Kette danach nicht in der Lage ist diese Informationen zu verarbeiten, bringt es nichts.
Bei deiner Kette ist der Vorverstärker der Flaschenhals, an einem passenden Pre spielt das Bronze schon sehr gut auf.