Das Ortofon Black ein einfach zu justierendes System? Da wird dir hier eigentlich jeder das Gegenteil schreiben, ich eingeschlossen.
Unbenannt.png
Ich habe dir mal ein Foto zur Erklärung angehängt wie ein System jusiert wird. Bleistiftmine, Acrylblock etc. brauchst Du nicht.
Bevor Du die Kröpfung fein justierst stellst du den Azimut korrekt ein. Hier gibt es mehrere Möglichkeiten, nicht alle führen zum Ziel - Stichwort Spiegel. Testschallplatte ist das Mittel der Wahl. AK und AS sind schon mal grob voreingestellt.
Wenn Du durch einen der beiden Nullpunkte, hier der äußere auf einer Schön II Schablone, im rechten Winkel eine Linie, oder wie hier li. und re. vom Nullpunkt ziehst, kannst du von vorn die korrekte Ausrichtung des Nadelträgers erkennen. Nur darauf kommt es bei der Justierung der korrekten Kröpfung an. AS steht hierbei auf Null.
Zum Abschluß stellst Du AK und AS ein.
Im Anschluß über den VTA den SRA einstellen, nach Gehör.
Die Einstellung stimmt, wenn der Bass nicht aufdickt und Konturen hat. Stimmwiedergabe ist stimmig, normale Darstellung von Sybillanten. Der Hochton kommt frei und klar, nicht überzogen. Raumdarstellung in Breite und Tiefe ist nachvollziehbar.
Wichtig: Veränderst Du die AK, verändert sich auch der SRA sowie die Skatingkräfte.
VG
Dieter