2: STS : Irgendwann bleib i dann dort
Beiträge von Hardy
-
-
Mal probieren für den guten Zweck..
150.- €
Ciao, Hardy
-
Otto, könntest Du den "Gremlin" etwas genauer spezifizieren, danke!
Alles was ich auf die Schnelle finde ist der da...
Ich suche gerade was für MHT meiner AA DUOs.
Merci, Hardy
-
Michau, eine schöne Sache, bestimmt auch inspirierend für die Korrekturen!
Hättest Du auch ein Bild vom Schreibtisch aus und Detailbilder der Verstärker?
Ciao, Hardy
-
Ja mei, es gab ja nix anderes...
Mit 12 Jahren bekam ich eine Plattenfräse (mit Kristalltonabnehmer)
und meine ersten Platten zu Weihnachten:
Rolling Stones "through the past, darkly", die achteckige
und "Hair". Beide haben mein Englisch erheblich verbessert...
"She tried to take me upstairs for a ride" ??? Pferd im ersten Stock?
Ahhh, achso, bei Hair (im Original) sind ja auch einige Stellen nicht
ganz jugendfrei...
Mit 14 dann erster Ferienjob in einer Kfz-Werkstatt, zehre ich bis heute
davon. Den Verdienst in ein transportables Uherbandgerät gesteckt...
Ciao, Hardy
-
Ich würde sowas in fusion360 simulieren, da sollten sich die Winkel auslesen lassen…
Bin aber selber bis jetzt nicht über einfache Dinge hinausgekommen 🙃. Zeit…
Ciao, Hardy
-
Ja mei, was hast Du denn erwartet...
Wie viele mit Deiner Konfiguration und Deinen Vorstellungen gibt es hier im Forum...
Mach einfach, Dein Vorschlag hört sich vernünftig an, zur Not etwas Schaumstoff unter
die Endstufen, basst scho (Bayrisch für: Ich halte Ihren Vorschlag für durchführbar...)
Zu Vorstufen kann ich nix sagen...
Ciao, Hardy
-
Aber angesichts der heutigen Zeit und der heutigen Welt empfinde ich es auch als geradezu obszön, wenn so ein absurder Ressourcen Aufwand getrieben wird für die Spielzeuge für ein paar superreiche Kleinpimmler.
Und, wen juckt das, im Vergleich zu den Millionen von Fahrzeugen und den Millionen
täglich abgespulter Kilometer...Genau, keine Sau!
Und der Begriff "Kleinpimmler" fällt imho auf den zurück, der ihn gebraucht..., ein
typischer Ausdruck für Neid, wenn einem nix anderes mehr einfällt!
Die für diese Hypercars benutzten Ressourcen -auch die im täglichen Gebrauch- fallen
doch unter die Messgrenzen, dafür gibt es aber evtl. irgendwelche neuen Erkenntnisse...
Fortschritt ergibt sich nie aus Alltäglichem...
Ciao, Hardy
-
Hallo!
Ich habe den Thread nur überflogen, aber das
Gerade deshalb ist der in diesem Thread besprochene Raum inkl. der Abhörkette ja so etwas besonderes: er ermöglicht das Abhören des wie, wo und unter welchen Umständen auch immer zustandegekommenen Tonträgers ohne nennenswerte Beeinflussung durch die wiedergebende Kette selbst.
scheint mir die Quintessenz zu sein...
Es ist vollkommen egal, mit welchem LS bei der Herstellung des Tonträgers gearbeitet
wurde, der Tonträger an sich ist das soundmässige Statement der Company.
Und das will Sascha halt genau so hören!
Meine Hochachtung vor der Arbeit und der Auseinandersetzung mit der Materie.
Und wenn Sascha jetzt noch erzählt, dass unter dem Hörraum in der Doppelgarage
noch eine Hebebühne steht, dann käme langsam doch ein -kleines- Neidgefühl auf.
Gratuliere !
Ciao, Hardy
-
Wo ist also das Problem?
Das Problem ist imho, dass eben wegen dieser Verquickung keine kritische
Würdigung z.B. der Rolle von Malu Dreyer im Ahrtaldrama gemacht wurde.
"Ich brauch noch ein paar Worte des Mitgefühls!", kannst googlen...
Da kommt nix kritisches über jemand, der ganz oben sitzt...
Im Gegenteil, Grosses Bundesverdienstkreuz mit Stern und Schulterband...
Es gab mal Zeiten, da sind Minister wegen geringer Vergehen zurückgetreten,
da hatte die "vierte Gewalt" noch das Selbstverständnis der Kontrolle der
Regierung. Heute sind das nur noch Claqueure...
Ciao, Hardy
Sorry, ich bin sooo alt, ich kenn's halt noch von früher...
-
Welche Alternativen zu den ÖR gibt es wo?
Michael, ich habe -so als Stammsender- ca. 30 Stück in meiner Liste, da findet sich immer
etwas...Zudem ist meine Fernsehzeit -also Fernsehen im klassischen Sinne- relativ gering.
Fernsehen ist für mich Unterhaltung geworden, keine Info über das Tagesgeschehen.
Ich sitze mehr vor dem Rechner als vor dem Fernseher. Und da ist die nächste Info
nun wahrlich nicht weit. Man darf nur nicht in einer Blase hängenbleiben.
journalistisch hochkarätiges
Ebenda werden wir wohl nicht zusammenkommen. Ich habe oben ein Beispiel gebracht,
warum ich nichts mehr von den Öffentlichen halte, könnte es natürlich lang und breit
auswalzen, da sind wir aber sofort im politischen Bereich...
Allein die ganzen Talkshows, ich kann das alles einfach nicht mehr ab.
Jetzt gibt es die Nachrichten auch noch in "einfacher Sprache", wtf...
Imho hat der ÖRR eine Färbung angenommen, die mittlerweile mit unabhängiger
Berichterstattung nichts mehr gemein hat!
Du kennst sicherlich das Zitat von Hanns Joachim Friedrichs:
"Einen guten Journalisten erkennt man daran, dass er sich nicht gemein macht mit
einer Sache, auch nicht mit einer guten Sache!"
Und genau das vermisse ich in der aktuellen Situation!
Wird wohl auf ein "We agree to disagree!" hinauslaufen
Ciao, Hardy
-
aber 200k/Jahr ist ein unteres Gehalt im mittleren Management (Level 3) in den führenden Branchen in Deutschland.
Wie schon angedeutet, da gibt es keinen Wettbewerb...
In manchen Positionen sind das halt Versorgungsposten
Viele Selbständige wären froh mit 100 k/jahr bei 60h/Woche
Ciao, Hardy
-
Ich wiederhole mich: was ich nicht brauche braucht auch kein Anderer
Eher: Jeder kann brauchen/wollen was er will, aber er soll dann auch selbst dafür zahlen...
Ich habe mittlerweile jede Anspruchshaltung an das ÖR Fernsehen aufgegeben,
so tief kann ich meine Erwartungen nicht runterschrauben.
Dann will ich den Quatsch aber nicht auch noch finanzieren...
Gibt ja Leute, die fühlen sich durch ARD und ZDF gut informiert, ok, lässt
sich durch ein Abo-Modell lösen...
Nicht das ich glaube da läuft alles bestens, aber diese Neid-Debatte geht am Problem vorbei....
Der CEO ist aber abwahlgefährdet, der Herr Gniffke eher nicht...
Ich bin der letzte Mensch mit Neidgefühlen, aber da hat sich halt ein eigenes
-aus meiner Sicht nicht mehr reformierbares- Biotop gebildet...
Allein das Sommerinterview mit Herrn Scholz...der rosa Elefant...no politics
Ciao, Hardy
-
Hallo!
Ich, bzw. wir haben gerade einen "rechtsmittelfähigen Beitragsbescheid"
angefordert...Ich bin nicht willens, für diesen Müll weiter zu zahlen!
Machen nur leider viel zu wenige, einfach mal die Einzugsermächtigung
widerrufen, dann geht das -langsam- los . Im Netz gibt es diverse
Anleitungen for the renegades !
Könnte man ja auf auf Abo oder "pay per view" umstellen...
Auf BR3 laufen Sonntags ab 11:00 sehr schöne Klassikkonzerte, o.k. 1€.
Warum soll ich das imho völlig überzogene Gehalt eines Herrn Gniffke,
oder noch schlimmer, eines Böhmermann finanzieren?
Dito für Fussball (sorry Leute!), diverse Talkshows und die unzähligen
Social-Media-Kanäle mit teils sehr fragwürdigem content...
Ciao, Hardy
-
Dom Martin heute im Bluesclub Chiemgau…
Ciao, Hardy
-
Hallo,
Gerade wurde bei Magenta tv das Abschiedskonzert von Mr.Piano man gesendet…
Der hört wohl echt auf und spielt eine Abschiedsrournee in den USA…
Absolut empfehlenswert und zum Mitsingen…
Ciao, Hardy
-
Hallo!
Es gibt eine Discogs-App für's Handy...
Ciao, Hardy
-
To whom it may concern:
TÜV SÜD zur Anforderung an H-Kennzeichen
Wegen des Radios, kann beim Tüv Nord und gewogenen Prüfern anders sein:
3.2.7.2. Radio und Unterhaltungs-/Kommunikations-Elektronik
Nur fachgerechter Einbau ohne wesentliche optische Veränderungen von
Armaturenbrett und Innenraum zulässig.
Ciao, Hardy
-
Über die H-Kennzeichen entscheidet doch das Datum der Erstzulassung
und nicht optional Zusatzausstattungen.
Das ist natürlich richtig, ABER:
Auch der Innenraum muss zeitgenössich sein, mit einem aktuellen
Radio brauchst Du da nicht auflaufen, keine Chance. Dito z.B. mit
aktuellen Schalensitzen aus Carbon oder ähnlichem.
Wir überlegen -aber das ist in weiter Ferne- hinter der gezeigten Blende
den Blaupunktnachbau zu installieren.
Ich hatte z.B. das Glück, mir innerhalb der 10 Jahre nach EZ Tieferlegungsfedern
gekauft imd eingebaut zu haben (incl. Rg. und Gutachten), das geht, obwohl der
Spider da schon nicht mehr zugelassen war.
Beim H-Kennzeichen müssen auch die breiteren Felgen etc. innerhalb der
10 Jahre ab EZ eingetragen worden sein, sonst geht das halt nicht mehr.
Mag in anderen Bundesländern anders sein, aber der Dekra-Mensch hat zu mir
wörtlich gesagt, man könne die H-Zulassung beim Einbau eines modernen
Radios auch wieder entziehen! Und er hat sich sehr über die nur von Magneten
gehaltene Blende gefreut, so ein schwarzes Loch ist ja auch unschön und vor
allem nicht original...
Vorher mit den Leuten reden ist wirklich Gold wert! Die meisten sind ja keine
Unmenschen, aber mit dem H-Kennzeich wird auch Schindluder getrieben.
Kann ja nicht der Zweck des H-Kennzeichens sein, irgendwelche abgeranzten
Möhren möglichst billig zu betreiben.
Ciao, Hardy
-
Hallo,
ich kann Euch nur raten, redet vorher mit dem Tüv-Prüfer.
Meiner war nicht begeistert von dem Blaupunkt-Nachbau...
Wir haben dann im Expresstempo eine Blende gefertigt,
dann war alles i.O.
Musik kommt jetzt über ein im Kofferraum verbautes BT-Teil, die Musikanlage
(LS und Verstärker) ist zeitgenössisch.
Natürlich kann man über die "10 Jahre nach EZ" sich vielleicht da reinargumentieren,
uns war aber wichtig TÜV o. Mängel und H-Zulassung im ersten Anlauf.
Heuer wird weitergebaut, jetzt kommen nämlich die Standschäden zum Vorschein...
Ciao, Hardy