Hallo,
man kann auch statt einem 750er Tablar (Rückwand) zwei
350er Tablare einsetzen. Dann hat man einen Schlitz mit
50 mm Breite, da dürfte jeder Stecker durchpassen...
Ciao, Hardy
Hallo,
man kann auch statt einem 750er Tablar (Rückwand) zwei
350er Tablare einsetzen. Dann hat man einen Schlitz mit
50 mm Breite, da dürfte jeder Stecker durchpassen...
Ciao, Hardy
moin Hardy,
Wie um alles in der Welt kann man so was einmaliges aus den Händen geben?
Der Kleine war wieselflink und immer neugierig, zwei Minuten nicht aufgepasst.
Alles nagelneu, Townsend Rock, ET II Arm und eben das AT, gerade in München geholt,
noch provisorisch aufgestellt...
Hab's ihm dann lang und breit erklärt, war nie mehr was...
Ciao, Hardy
AT-ML180, das kurz nach Erwerb von meinem
Sohn geschrottet wurde...Ersatzeinschub für 500.- DM
Ciao, Hardy
Hallo,
gestern war Mick Hucknall samt Band aka "Simply Red" in Rosenheim zu Gast.
Als Vorband gab es "ClockClock", nicht schlecht, aber nicht meins...
Sogar der Wettergott hatte ein Einsehen und schickte nur ein paar mal
wenige Tropfen auf das -imho zu Recht- begeisterte Publikum.
Natürlich lebt so eine langsam sich dem Ende zuneigende Karriere von
den einstigen Hits wie "Holding back the Years", "Money's too Tight to Mention"
oder wie es MH so schön ausdrückte : Let's go back to 1985! "A new flame"
usw. und so fort. Entspricht halt auch dem Alter des Publikums .
Waren aber auch eine Menge junge Leute da, gute Musik ist halt zeitlos...
Die Band war in meinen Augen 1A, mit drive und Spielwitz, der Sound war
in meinen alten Ohren mehr als o.k., wir standen auch an einer recht guten
Stelle in einem verlängerten Stereodreieck.
MH war noch nie der grosse Bewegungskünstler und wird es auch nicht mehr
werden, aber man hat gemerkt, wie viel Spass es ihm gemacht hat...
und ich war leicht heiser vom Mitsingen
Schön war's !
Ciao, Hardy
Ist die Info zufällig aus einer semi-seriösen Quelle à la BILD?
Hallo,
gestern Abend Joe Bonamassa im Tollwoodgelände in MUC.
JB und seine exzellente (!!) Band waren bestens gelaunt und
so vergingen die zwei Stunden wie im Flug...
A propos Flug: Preact gab es keinen, die sassen nämlich in
HH fest, wo sich ein paar behinderte intellektuell benachteiligte
Menschen auf dem Gelände des Airports festgeklebt hatten...
Der Sound war so lala, die Stimme von JB klingt auf meinem
uralten Sonos 5 vie YT wesentlich besser, aber mei...
So war die Stimme blechern, die Gitarrensoli (eine Menge!)
aber meistens glasklar, auch der Rest war gut durchhörbar.
JB wechselt die Gitarren in enormem Tempo, teils im Lied:
zwei rote (eine davon Gretsch?), eine Telecaster, eine Stratocaster
eine Gibson (halbakustisch, Les Paul?) und eine Flying Arrow.
Die Brands waren selten zu erkennen, die drei Videoleinwände
zeigten zu 80% die Pfoten von JB in Nahaufname oder halt die
anderen Bandmitglieder. Der Schlagzeuger war echt grosse
Klasse, dito der Tastenmann, der schon mit SRV gespielt hatte.
Hat Spass gemacht, auch wenn mir "Let the good times roll!"
gefehlt hat.
Nächste Station: Mick Hucknell aka Simply Red in Rosenheim!
Ciao, Hardy
PS: Bevor sich jemand über meine Kritik an den Klimaklebern
aufregt: Wasser predigen und Wein saufen kommt halt schlecht.
Solange einige von denen "privat" nach Bali oder Mexico fliegen
kann man sowas nicht ernst nehmen!
Joe Bonamassa in Muc, morgen
Ciao, Hardy
Hallo,
ich schätze mal, die vertikale Skala am Griff ist Grundeinstellung und
der Drehringwert kommt additiv dazu...
Ciao, Hardy
Kann diese empfehlen:
USM Haller USM Rolle für USM Haller Möbel http://www.smow.de
Sind recht gut, aber M8 Feingewinde !
Ciao, Hardy
aber auch gerne ein Thema "Meine digitale Phonokette"
Besser ist das!
Ich finde den ganzen Thread sehr spannend...
Über PN ist eigentlich nicht der Sinn des Forums
Ciao, Hardy
945B7B27-50BE-47AC-8D45-E74FA097B7AA.jpgWir waren am 07.06.2023 in München bei Rammstein...
Ohne die momentane Diskussion befeuern zu wollen:
Es war geil!
Ein abartiger Soundteppich (10 sec., dann waren die Ohrstöpsel drin),
Zwerchfellmassage vom feinsten, dito Pyrotechnik (das wird ganz schön
warm), alles in allem ein Superabend, der -leider- dann in einer Art
Verkehrschaos endete, ja mei, 60000 Leute wollten heim...
Ciao, Hardy
Hallo!
Hört das mit der Spötterei vielleicht auch irgendwann mal auf. Man fragt hier, ob man ein Thema anbringen soll, eben weil man Leute, die eine andere Meinung vertreten respektiert, nicht verärgern möchte und eben von diesen Leuten bekommt man hier spöttische Antworten.
Mein Gott, bist Du schnell eingeschnappt! War nur ein kleiner Scherz...
Somit wundert mich eher, dir das DC-Problem und dessen Abhilfe nicht bekannt war und du dort anrufen musstest.
Habe die Anlage umgestellt, das Brummen war vorher nicht da. Also Problem woanders vermutet, Kabel, Brummschleife oder ähnliches. Alles mögliche probiert...Schlussendlich die Dinger zu AA (vielleicht ist ein C hinüber?), die haben mich dann angerufen => Lösung.
Die Erklärung war, dass sich nach ca. 20 Jahren eine Verklebung im Trafo gelöst haben könnte und somit durch DC-Anteile der Brumm entsteht.
Ciao, Hardy
Hallo,
bei so viel Koryphäen traut man sich ja kaum zu Wort...
Hatte Probleme mit Brumm, die Bassendstufen zu Avantgarde geschickt...
Antwort: Die sind topfit, mal DC-Blocker probieren (tel. abends um 17:30 !)
Gesagt, getan, DC-Blocker von ifi bestellt, angeschlossen, passt,
Brumm wirklich nur noch minimal (aufm Knie mit Ohr vorm LS)...
Ciao, Hardy
Rammstein in München...
Christian, wie wäre es mit BLEISCHROT ?
Link ist nur Beispiel, nix verwandt etc..
Dämpft, zieht keine Feuchtigkeit, Gewinde kein Problem...
Händewaschen nicht vergessen !
Ciao, Hardy
Der Herr Heller...
"Guten Morgen, Jean Harlow, wie war die Nacht?"
Ciao, Hardy
Weiter mit Nahaufnahmen!
Der HT gehört neben das Horn und nicht in das Horn.
Dazu hätte ich mal eine Frage:
Könnte man das HT-Horn in das MT-Horn integrieren, so dass
die Abstrahlung des MT-Horns nicht behndert wird?
Quasi das HT-Horn unterhalb des MT-Treibers in die Kontur
des MT-Horns eingepasst?
Ciao, Hardy
Es sieht nur gut aus, wenn man sie komplett vollädt, ansonsten fallen alle Platten immer in eine Richtung bzw. mit "Mittelloch" (wie im Foto oben) passiert es schonmal, dass die Platten selbständig durch Trittschwingungen o.ä. anfangen in eine Richtung umzublättern.
Seb, nur für Dich:
Ciao, Hardy