Gefällt mir auch sehr gut. Sieht etwas aus wie ein EMT-Tonarm. Verwandschaft?
Beiträge von anderl1962
-
-
Hast du den "Pin" und die Lagerbuchse mal gereinigt und vor dem Einbau des "Pin" die Buchse und den "Pin" eingeölt? Vielleicht läuft der "Pin" nämlich in der Lagerbuchse trocken ohne Öl, das verursacht zu 99% diese Geräusche. Ein Lager sollte nicht trocken laufen, zumindest übliche Lager mit Stahl-"Pin" und Messingbuchse
-
Mitfahrzentrale
-
Mitfahrzentrale.
-
Nimm deinen Phono-VV mit. Dann ist es aus einem Guß.
-
Könnte man da nicht zur Not auch ein Rhinozerus hernehmen. Hat halt einen anderen Verrundungsradius der "Nadel". Eher Rundnadel.
-
Nein, 47,995.00 $ also knapp 48.000
Vinnie RossiWe at Audio Vision San Francisco specialize in providing Hi Fi Home Theater, San Francisco High End Electronics, AV Projectors, Highend Speaker Systems and…www.audiovisionsf.com -
Ja Richard Bargel- super Künstler. Mehrmals live erlebt. Solo und auch zusammen mit Klaus "Major" Heuser. In Wermelskirchen in der Kattwinkelsche Fabrik.
-
Ja, für die Schublade!
Nö für Stereo.
-
Ja ja es passieren seltsame und unerklärliche Dinge unter den Usern dieses Forums. Manchmal zum Schmunzel, Lachen und manchmal zum Kopfschütteln und Haareraufen.
-
Eben das Poti erstmal reinigen und die Oxidation auf der Schleiffläche entfernen. Reinigung nicht mechanisch probieren! Schleiffläche könnte beschädigt werden und dann ist das Poti kaputt. Dann müßte es schon wieder geräuschlos funktionieren.
-
Na eben daß man da nicht rankommt.
-
Schon klar aber der ganze Heiopei bist du sie so hast wie es sein soll. Plexi zuschneiden, quasi neues Gehäuse bauen....... Hoffentlich hält sie dann auch so lange wie du es dir vorstellst.
-
Was für ein Aufwand.
-
Das kommt hin, Reinhard.
Möglicherweise aber auch minimal zu viel.
Ich wollte ihn aufs Analogforum zum Vorführen mitnehmen, deshalb überhaupt diese Aktion.
Ich gucke morgen mal, ob irgendwo was überläuft…
Ölauffangwanne unterstellen?
, Späßle gmachd.
-
Headshell mit TA abnehmen, wenn möglich, und an einem sicheren Ort zwischenlagern. Den Dreher und die restliche Elektronik putze ich mit nem guten alten Baumwoll-Staubtuch. Zuerst trocken und dann zur finalen Sauberkeit nebelfeucht. In jungen Jahren so von Muttern gelernt.
Straußenfederwedel hatte ich auch mal aber die Federn haben sich irgendwie zerlegt und ne große Sauerei erzeugt.
-
Ganz toller Player. 🙏
Aber: 999€ für eine Haube??? Naja. Muss preislich wohl zum Dreher passen.
eine
Herzliche Grüße
Bernd
Aus welchem Material ist die denn? Solch ein Preis für eine Acrylhaube/Plexihaube ist jenseits von gut und böse. Oder vielleicht ist sie ja goldbedampft. Kopfschüttel.
-
Berichte uns bitte weiterhin. Ist sicher für Viele interessant was da im Argen lag und deine (End-) Lösung.
-
Optisch schon ein Knaller. Der muß sich auch sehr gut anhören. Gefällt mir ausnehmend gut der Dreher. Wenn ich nicht schon was Wertiges hätte, bei diesem würde ich schwach werden.
-
Wow sieht aus wie auf dem OP-Tisch.