Nur mal zur Info , Nachrichtensprecher beim ÖRR ist kein gut oder schlecht dotierter Posten , sondern eine Honorararbeit auf freiberuflicher Basis .
Hier mal zu lesen (Link)
Von daher steht es jedem Nachrichtensprecher natürlich frei , weitere Aufträge anzunehmen .
Gruß Klaus
Alles anzeigen
In Deinem Beitrag oben war die Rede von einer "bekannten Tagesschausprecherin" -- gemeint war also nicht jemand der auf Honorarbasis im Homeoffice zu einem Hungerlohn arbeitet.
(Zitat aus Beitrag 203):
"Okay der Fall am Ende des Berichtes von wegen Lehrgang für Pressesprecher ist ein wenig grenzwertig aber was ist denn nun so wild daran , dass eine bekannte Tagesschausprecherin gegen Honorar die Verleihung des Integrationspreises moderiert ?"
Da ich noch nie ein Fernsehgerät hatte, soll es das von meiner Seite aus gewesen sein ...
Frank
(Zitat)
"Pressemeldungen zu schreiben und eine Moderation zu machen sind m.E. zwei sehr verschiedene Tätigkeiten. Wer ersteres gut kann, muss kein guter Moderator sein."
Schon klar, na und? Sowohl im ÖRR, als auch in den Parteien und Ministerien wird es wohl Mitarbeiter geben, die recherchieren und Beiträge schreiben, und andere Mitarbeiter, die moderieren und öffentliche Statements abgeben. (Und vielleicht auch welche, die beides können).
-- Joachim