Wenn digitale Dateien in die Schneidmaschine
Eingespeist werden, kann man das doch nicht als 100% Analog ansehen.
Dann tuts doch eigentlich ein Stream.
Auf dem Weg von der Datei über die Lackfolie, über die Galvanik bis zur Presse entstehen ja nochmals Verluste.
Früher kam man ja nicht ans Original ran, also das Masterband, heute bei digitalen Dateien sieht das anders aus.
Nur eine Überlegung, .
Was soll da als LP noch besser werden?
Manche wollen ja nur LP s von vor 1980,
Weil es nach 1980 digital gemustert wurde.
Liege ich da richtig?