Allein ein profaner Wiederstand oder einfach nur leitermaterial wie draht oder leiterbahnen welches ja kaum totzukriegen ist nimmt nach meiner beobachtung an performance stetig zu, über andere weniger haltbare sachen kann man allerdings schon reden, das thema passt aber überhaupt nicht hier rein, interessiert sicher auch die wenigsten weil nicht greifbar, nicht messbar.
gruß
volkmar
Nein. Ein Widerstand wird nicht besser, eine Leiterbahn auch nicht. Wie denn auch und was sollte da besser werden? Kupfer wir weder reiner noch formiert es sich anders. Sauerstoffzufuhr ist auch kaum dienlich und an den Lötaugen ist bestimmt kein Klangfilm drauf.
Widerstände sind sehr zuverlässig , aber auch die werden mit Sicherheit höchstens schlechter, laufen teilweise messbar aus der Toleranz und die Lötstellen an den Drähten auf beiden Seiten werden auch nicht besser, verursachen mitunter sogar Störgeräusche. Was an einer Kupferleiterbahn besser werden soll, das kann nur der heilige Geist erklären.
Vermutlich liegt es an Biophotonen, die werden aus biolumineszenten Tiefseefischen gewonnen, in schwarze High End Kästchen eingebettet und strahlen dann auf das Hirn der Benutzer, deshalb haben die so schön leuchtende Augen ob der Klangverbesserung.
Allerdings gewöhnen sich auch viele High Ender nach ein paar hundert Stunden an klangliche Artefakte ihrer Prunkstücke, dann gelten sie als eingelaufen. 
Im Zusammenhang mit Accuphase darf man sagen, die sind wirklich sauber gemacht und echt langlebig, ich habe aber ne kaputte Vorstufe von denen aufm Tisch, am einen Netztrafo ist ne Sekundärwicklung durch und PIA liefert mir keinen, weil die Kiste nicht von Ihnen vertickt wurde und ich keiner Ihrer Händler bin. Also wirds teuer werden. 
Ich hatte auch einen mit abgebranntem Op-Amp in der Phonostufe, der Chip hat mich glatt 1 Euro gekostet . ( Die Beschaffungsspesen deutlich mehr im zweistelligen Bereich.)
Das liegt daran, dass Bauteile nicht besser werden, sondern schlechter, bis zum versagen.
Und wie alle Geräte haben auch Accuphase manchmal Korrosionsprobleme, aber nicht an den Cinchbuchsen, die sind mit Rhodium drauf wirklich sehr langlebig.
Gruss
Robert
BTW : Nimms nicht persönlich, aber Glauben gibt es IMHO in der Kirche, nicht in elektronischen Bauteilen.