Beiträge von RonnieScott
-
-
Creedence Clearwater Revival - Absolute Originals
Ich hab die Einzelausgaben der CCR Alben von Analogue Productions, kann deine Begeisterung echt nachvollziehen. Was ist hier bei der Box im Vergleich dazu anders?
Grüße Thomas
-
Demnächst gibt es ja wieder eine neue Version der Made in Japan (Steven Wilson Mix). Das hat mich veranlasst mal in meiner Box von 2014 zu kramen und das Tokyo Konzert aufzulegen.
Grüße Thomas
-
Was meint ihr für einen T1 von Ortofon? Da finde ich nichts . T1 Auditorium 23. Den kenne bzw. den habe ich. 🤔
Na, mit dem Homage T1 von Auditorium 23 bist du ja bestens bedient
Hier war der Ortofon SPU-T1 gemeint.
Gruß Thomas
-
Ich hab mal eine Frage an die erfahrenen SPU´ler...
Wie schätzt Ihr den T1 von Ortofon ein?
Lohnt sich so etwas noch?
Gruß Tobias.
der T1 spielt bei mir sehr gut mit meinem Meister GM, wurde damals auch gemeinsam so verkauft. Ich habe ihn sehr günstig in Japan aufschnappen können. Die teilw. Mondpreise hier würde ich nicht bezahlen. Sonst ist er sicherlich nicht schlecht.
Grüße Thomas
-
Sehr schöne Platte, von der habe ich UK 1st Press. Bald erscheint noch diese Link von Analogue Productions. Bin schon am überlegen.
Grüße Thomas
-
Das „S“ als Rune ist keine Erfindung des Nationalsozialismus.
das weiß ich. Das Hakenkreuz ja auch nicht. Trotzdem darf man das aus bekannten Gründen in Deutschland nicht mehr öffentlich zeigen.
Gruß Thomas
-
Deutsche Ausgabe von 1980 …
Danke, wusste ich nicht. Die wenigen Kiss Alben, die ich habe, habe alle das entschärfte „SS“.
Gruß Thomas
-
Aber nicht mit den originalem Kiss "SS". Trotzdem viel Spass.👍
das wird es bei deutschen Ausgaben wohl eher nicht gegeben haben.
-
Doch gibt es, mir liegen 3 vor aber nicht die aus 2025.
Dann scheinst du ja eigentlich zu wissen wie es geht
.
-
-
Da bekommst du aber keine Van den Hul Nadel wie beim Original (sowohl MM1 und ELAC 896).
-
Heute endlich im Postfach.
Grant Green, Matador, japanische 1st. Press von 1979.
Sehr schöne Platte, hat sich gelohnt
Grüße Thomas
-
Hallo Zusammen,
es gibt mal wieder was Neues von ZZtop in dieser Serie bei Rhino.
Grüße Thomas
-
Jedenfalls hat sich die Solid für mich definitiv gelohnt
. Auf der sich danach bin ich noch auf die Matador von Grant Green gestoßen. Die ist jetzt auch noch auf dem Weg zu mir. Bin mal gespannt.
Gruß Thomas
-
Vor allem die Caravan und die Solid werden dir viel Hörspaß bereiten. Zwei fantastische Platten. Die Miles ist natürlich auch klasse. Welche Ausgabe der Solid ist es denn?
Hallo Bernd,
Ja die Solid hat mir sehr gut gefallen. Es ist diese BlueNote Ausgabe von 1995 (Link). Die Music Matters waren mir zu teuer. Die Caravan muss ich mir erst noch anhören.
Gruß Thomas
-
-
Mit welcher Begründung?
Hm, du hast doch Bedenken, dass mit deinem Gerät evtl. etwas nicht stimmt. Also wende dich an PIA oder deinen Händler, wenn du dir mit dem Betrieb des Gerätes unsicher bist.
Ansonsten gilt:
Du meinst, dass er am Anfang nicht so warm war wie jetzt?
Es kann sein, dass sich der Arbeitspunkt verstellt hat. Das könnte man kontrollieren, bzw. nachstellen, wenn es die entsprechenden Infos (Spannungswert über dem Emitterwiderstand bzw. zwischen 2 Messpunkten) frei verfügbar oder in Form eines kaufbaren Service Manuals gäbe.
Grüße Thomas
-
Steht auf der HP von PIA.
Ok, da steht jetzt auch nix wirklich Neues. Alles schon mehr oder weniger bekannt, wenn man das Thema E3000 verfolgt hat.
Grüße Thomas
-
Es ist ein Grado Prestige Green geworden!
mir geht es da wie Tom. Wie ist denn diese Entscheidung zustande gekommen?
Grüße Thomas