Hallo Marvin,
Mir ist einfach aufgefallen, dass es durchaus praktisch istam PC beim Zocken über Streamingdienste seine Musik zu hören, aberes ist einfach kein „bewusstes Hören“, ihr wisst sicher was ichmeine. Teilweise ist man drei Alben weiter in der Playlist und manweiß nicht mal was man alles gehört hat. Früher kannte ich jedenSong auf den Alben mit Namen, heute...kein Plan.
genau dabei ist mir auch aufgefallen, dass ich garnicht mehr vernüftig Musik höre.
Jetzt kann ich keine Playlist mehr hören weil ich es lieber mag wenn ich ein ganzes Album am Stück höre.
Ich höre aus diesem Grund auch bei Streamingdiensten nur noch komplette Alben.
Auf meinem Handy sind deswegen auch nur komplette Alben.
Aber es geht ja hier um Plattenspieler
Ich bin der Meinung, dass du keinen Plattenspieler für 500€ neu kaufen solltest.
Dafür bekommst du einen guten Überholten oder wenn du dich traust bzw die Fähigkeit hast selber mal zu löten oder eine Mechanik zu prüfen könntest du noch viel Geld sparen.
Schau mal hier:
https://www.analogrevival.de/plattenspieler/201-500/
Besonders die Thorens Plattenspieler finde ich sehr interessant.
Dort kostet ein TD160 ca. 400€ mit Tonabnehmer.
Es sind nicht due besten Abnehmer, für den Anfang aber sehr gut.
Dann könntest du dir später eventuell noch einen neuen Abnehmer kaufen um noch mehr rauszuholen.
Wenn du aber sagst, dass du selber an deinem Spieler arbeiten willst würdest du einen Thorens TD160 auch günstiger bekommen und hättest mehr Geld für einen besseren Abnehmer.
(Es müsste eventuell das Cinch Kabel bzw Stecker getauscht werden und das Lager und der Motor geölt werden)
Ein Thorens TD160 ist aber komplett Manuell, bietet dafür aber viele Tuningmöglichkeiten.
Wenn du einen Spieler mit Halb- oder Vollautomatik haben möchtest wäre vielleicht ein Dual ganz interessant. Besonders die CS700 (701, 704, 714, 731) Modelle sind da sehr interessant.
Wenn da aber mal was defekt ist und man nicht fit ist hat man erstmal ein Problem.
Ist halt die Frage was du willst.
Es gibt natürlich auch viele andere schöne Spieler, aber die Thorens nicht, meiner Erfahrung nach, nicht so anfällig für Fehler als zB ein Dual.
mMn ist es aber, wie gesagt, sinnvoller einen Gebrauchten zu kaufen.
Du bekommst so viel mehr Spieler für das Geld und schlechter sind die alten Spieler auch nicht.
Der hat nur einen MM Eingang. Du musst also darauf achten ein MM System oder ein High Output MC System an dem Spieler zu haben.
Es wäre auch interssant wenn du mitteilen würdest wo du wohnst.
Vielleicht hat ja einen Forenmitglied aus deine Nähe was schönes abzugeben.
Grüße
Fritz