Beiträge von Klaus Lembeck

    Moin moin Elmar,


    Du bist schon auf dem richtigen weg. Ich suche auch ein Verstärker bzw. Endstufe in

    Röhrentechnik, die meine Quad ESL 63 betreiben sollen.

    Mir wurde halt eine 300 B (Achilles) ans Herz gelegt. Die Preise sind hier auch wieder

    drastisch gestiegen.

    Ein passenden Verstärker bauen lassen, wäre auch genial, aber hier sollte man erst mal ein Pflichtenheft (Fluss, Emotionen erzeugen können) machen.


    Hier lesen ja ein paar Kräcks mit, hat einer ne Idee?


    LG

    Klaus

    Moin moin soundhaudegen,


    habe es leider gerade erst gelesen.


    Über die Verpackung würde ich eine aussagefähige Fotodokumentation, z.B. Gerät am Strom --> läuft einwandfrei mit Datum (Video) erstellen, dann die Prozedur der Verpackung,

    Falls es mal zu einem Schaden bzw. Regress gegenüber dem Paketversender kommen sollte, kann es sehr hilfreich sein.


    Dies hat mir zumindest damals geholfen, gegen einen Paketversender Recht zu behalten.


    Weiterhin würde ich empfehlen, eine Karton in Kartonverpackung zu planen.

    Das Gerät in eine zugeschnittene Ethafoam 220 (Schaum) - Form zu bringen (wie sie in OVP anderer Hersteller zu genüge gibt), die passend auf Dein Gerät und den ersten Karton basiert. Den fertigen ersten Karton dann mit Luft durch z.B. Styroporwinkel oder wieder Ethafoamwinkel, oder Polstermaterial aus Styroporschnipsel, in ein weiteren Karton zu verpacken.

    Ich würde min. beim ersten Karton auf einen 2.3 (2-wellig 30 kg) besser 2.4 (2-wellig 40 kg) nehmen. Den äußeren Karton würde ich noch stabiler nehmen.


    Die Kartons rundum gut verkleben mit einem guten Klebeband. Den Karton gut kennzeichnen, "Vorsicht elektronisches Gerät", "Vorsicht zerbrechlich", "Oben", usw.

    Diese Aufkleber gibt es als Standard als Aufkleber oder als Klebeband.


    Hier können Dir sicherlich Firmen im Netz wie z.B. TransPak, Storopack, usw. weiterhelfen, oder Du wendest dich an eine Verpackungsfirma.


    Je nach Wert, auch das Packstück entsprechend versichert versenden.


    Viel Erfolg.


    LG

    Klaus

    Moin moin Peter,


    ein paar Anregungen möchte ich gern beitragen, da mich das Thema selbst interessiert,

    gebraucht oder neu.


    Tube Amplifiers
    Every Sophia Electric amplifier has magical great sound. However, the great sound from $20K 845 Amplifiers are way above the great sound from a 1K Baby…
    sophiaelectric.com


    https://www.schopper.ch/index.php?page=swissonor-am-system - Swisssonor


    Tsakiridis

    (https://dinew-high-fidelity.de…tsakiridis-achilles-300b/)

    Mir sind die Unterschiede noch nicht bekannt.

    Bin mit dem Betreiber nicht verwandt oder sonst was, dient nur der Sache.


    Audion


    Vaic


    Jadis


    Audio Note


    Klimo Beltaine


    Shindo


    Splendid Soluion300 B Se


    Tekni -Fi


    Vac


    World Audio Design


    Wünsche Dir viel Erfolg.


    LG

    Klaus

    Moin moin Frank,


    #18 ich habe den Mantra auch mit dem Manticore Musician viele Jahre gehört,

    hier war m.E. das Laufwerk der Schwachpunkt, ich fand es "zu nervös".


    Aber ich fände es schwer, Arme zu vergleichen, wenn sie nicht auf dem gleichen Laufwerk,

    mit der gleichen Innen- bzw./und gleichen Aussenverkabelung, Laufwerk, etc. ausgestattet

    wären, denn eine andere Verkabelung würde doch zu anderen Wertungen kommen...


    Einige Arme, hatte ich auch schon, Thorens TD 160 (?), Manticore Musician, Dual 1019, 701, 704, Scheu Classic, SME 3012, Audiocraft AC 3300.


    Das Konzept von Audiocraft finde ich klasse, aber es hat mich letztendlich klanglich nicht überzeugt.


    Bisher geblieben ist der SME 3012 + SPU Royal N an Scheu - Eigenbau, aber auch der Dual 1019, mehr brauch man eigentlich nicht.


    Ich habe aber auch noch Träume, die ich schon hören durfte, Platine Verdier, LP 12 und viele andre die da nach kamen, aber sie haben bis heute einen bleibenden Eindruck hinterlassen.


    LG

    Klaus

    Moin moin Heiko,


    habe diesen Thread gerade erst gesehen.

    Je nachdem wie anspruchsvoll Du bist, die Kanten mußt Du füllern, mehrmals,

    schleifen und wieder füllern, viel Arbeit.

    Vielleicht würde ich einen guten Lackierer mal fragen, was so was kostet.


    Ich durfte die Power Trio auch mal in Frankfurt hören, schon beindruckend.

    Ich wünsche Dir viel Erfolg.

    LG

    Klaus

    Moin moin Leser,


    hier gab es auch Hinweise:



    Post:#16und #45


    LG

    Klaus

    Moin moin Christoph,


    habe ich jetzt mehrmals gelesen, bei der 606 sollte es die MK2 Version sein,

    da es mit der älteren Version zu Problemen kommen kann.


    LG

    Klaus

    Moin moin Stefan,


    werden die Audio Note LS nicht immer für eine Wandnaheaufstellung empfohlen?


    Vielleicht eine 3A Reference, Cabasse Bora, die sollten auch mit einer kl. Röhre funktionieren.

    Wenn es älter sein darf, versuche Dir mal eine alte Saba IVa anzuhören, habe selber nur

    eine IIIa, aber gerade beim Leise hören können die schon mit ein paar Watt ganz nett spielen.

    LG

    Klaus

    Moin moin Volkmar,


    # 102 probiere doch mal das CD- Spray von Herrn Jungbluth (https://www.brilliantsound.de/) aus,

    vielleicht kommst Du der Platte so ein bischen näher.

    Ich bin nicht verwandt oder sonst was, habe es aber getestet, es ist krass.


    @ Rio, zu den bereits genannten, möchte ich als Anregung nennen:


    Champion Jack Dupree - Live, der Fuß darf nicht stehen bleiben, der muß Wippen. :)


    Willie de Ville -z.B. Unplugged in Berlin, einfach eine tolle Stimme, dreckig- rotzig...


    Billie Holiday - Songs for Distingue Lovers - diese Stimme, einfach ein Traum..., eine meiner Lieblingsplatten


    Jan Garbark - vieles, z.B. Officium, Rites, --> ich liebe dieses Saxophon


    Nils Landgren & Michael Wollny - Magic Moments @ Schloss Elmau - Fragile - zerbrechliche Stimme


    Muddy Waters - folk singer, sollte in keinem Sortiment fehlen


    Hans Theessink - z.B. call me, einfach alles, tolle Stimme, tolle Gitarre

    Tingvall Trio - z.B. Vägen


    Ludovico Einaudi - klasse Pianist - z.B. I Giorni - diese Tempiwechsel, diese Anschläge ...


    Gregory Porter - Liquid Spirit (Claptone Remix) - irre dieses Stück, kein Fuss bleibt stehen ...

    Jacob Bellens - finde ich klasse, habe ich erst selber entdeckt...


    Courtney Marie Andrews - If I Told - hör selber, z.B. über Youtube, auf dem Dachboden - Superb!


    Hier sollten Dir entweder die sog. Gänsehäute kommen oder Du solltest am nächsten Tag Muskelkater haben. :)


    Vielleicht gefallen Dir ja ein paar Anspieltipps


    LG

    Klaus

    Moin moin Klaus,


    ich durfte einen tollen Messeeindruck damals mitnehmen, es waren viele Folienhersteller

    vertreten, u.a. Martin Logan, Magnepan, Quad, Final, Analysis Audio.

    Die kleine Analysis hatte mich damals am meisten beeindruckt,

    aber ob ich heute so entscheiden würde, weis ich auch nicht.


    Was ich aber sagen kann, das bislang kein anderer LS als die ESL 63 mir die Unterschiede in

    der Wiedergabekette so verdeutlicht hat, ob es Kabelvergleiche, div. Geräteuntersätze, CD- Spray, Antiskating, etc. , waren.

    Ich brauch nichts anderes mehr, vielleicht noch mal ein anderen etwas kräftigeren Röhrenverstärker.

    LG

    Klaus