Beiträge von Klaus Lembeck
-
-
-
Moin moin Tom,
mein Hörraum wird ca. 16 m² haben, rel. gut bedämpft.
Meine bevorzugte Musikrichtung, alles was sich gut anhört von A-Z,
gerne Singer Songwriter, Jazz, Klassik auch - aber im Moment weniger.
Für mich entdeckt habe ich gerade Ludovico Einaudi, oder Jan Gabarek oder Tingvall Trio...
LG
Klaus
-
Moin moin Tom,
je nach Aufnahme, verläßt Du vielleicht sogar den Hörraum ...
Ich habe damals einen privaten Verkäufer einer ESL 63 besucht,
wo ich meine 2A3 mal mitnehmen durfte um zu probieren,
er selber hörte mit einer 211 ...
Hieraus wuchs bei mir die Entscheidung, daß ich den LS haben wollte,
und getauscht gegen die 211 hätte ich auch nicht ...,
LG
Klaus
-
Moin moin Matthias,
ich habe meine ESL 63 pro vor ein paar Wochen aus Essen bekommen, natürlich Musik im Raum. Hans-Dieter & Alois beschäftigen sich schon sehr lange mit Quad ESL?s, sie wurden
mir schon vor fast 30 Jahren empfohlen, aber ich bin andere Wege gegangen,
war aber nie so richtig zufrieden. Jetzt hoffe ich, das ich meinen LS gefunden habe.
Ich bin immer wieder erstaunt, was der LS zu Tage bringt, wenn Du Veränderungen in deiner Kette vornimmst, das hat bisher so deutlich, kein ander LS geschafft.
Ich versuche jetzt die für mich stimmigste Kette zu bilden. Z.Zt. höre ich noch mit
einer Röhre 2A3 - PP, ca. 7 Watt an meinen LS. Ach ja, Du bist gerne eingeladen, ca. 180 km
von Essen, nähe Limburg a.d. Lahn.
LG
Klaus
-
Moin moin Andreas,
ich höre auch seit ein paar Wochen mit der 63 pro.
Darf ich fragen wie Du deine Anlage verkabelt hast, Netz, Chinch, LS?
LG
Klaus
-
Moin moin Leser,
seit einigen Wochen höre ich auch mit den ESL 63 pro.
Was mir aufgefallen ist, daß dieser LS Veränderungen in der Anlage sehr deutlich aufzeigt,
daher meine Frage, wie habt Ihr eure Anlage verkabelt, Netz, Chinch, LS-Strippen ?
Was wurde schon ausprobiert, wo seit Ihr gelandet?
LG
Klaus
-
Moin moin Daniel,
nähe Limburg an der Lahn, Versand ist aber auch kein Problem.
LG
Klaus
-
Moin moin Daniel,
ich hätte noch eine EL 84 Endstufe (Telefunken Concerto) evt. abzugeben,
da ich mittlerweile anders höre (ESL 63).
LG
Klaus
-
Moin moin Matthias,
#8 Rüdiger ich glaube nicht, das Herr Sombetzki die LS für Hans Dieter W. repariert,
das wird der Alois schon wohl selber machen.
Wenn Du wie ich im Netz dich umschaust, gibt es einige die sich mit Thema ESL - Reparatur
beschäftigen, in Deutschland u.a. Quad in Gering, Musik im Raum in Essen,
DIS - Elektrostaten, Hifi-Zenit, Sombetzki, in den Niederlanden u.a. ESL Plus,...
Bitte ohne jegliche Rangfolge werten, bin nicht verwandt oder sonst was!
Die Preise sind auf den jeweiligen Seiten teils soweit ersichtlich, wer die Beste Arbeit macht,
kann ich nicht beurteilen, da noch keine Erfahrungen ...
LG
Klaus
P.S. Seit kurzem Besitzer einer ESL 63 (Musik im Raum)
-
-
Hallo Costa,
ich liebäugle selber mit neuen Lautsprechern, suche evt. eine 3A Reference...,
gehört habe ich vor kurzem meinen Opera 2a3 - pushpull an einer Quad ESL 63,
ich war ganz angetan und kann Dir nur empfehlen dies mal auszuprobieren/anzuhören,
könnte mir Vorstellen, daß die Suche ein Ende hat...
LG
Klaus
-
Moin moin Leser,
hat jemand die Pier Audio Filante Serie 13,17,21 Breitband - Lautsprecher schon jemand gehört und kann berichten ?
https://dietmar-hoelper.de/PIE…ilante-Serie-Lautsprecher
Ich finde Sie interessant und versuche auch bald mal einen Hörtermin zu vereinbaren...
LG
Klaus
-
Mercy Hendrik,
und nun erst mal ab auf`s Rad ...
LG
Klaus
-
Moin moin Leser,
was haltet Ihr bei diesem LS vom Preis/Leistungsverhältnis müßte lt. meinen Recherchen
vom Bj. 1990 - 1998 sein
https://hifi.nl/tweedehands/10…ence-3a-Studio-Master.htm
http://3a-art-et-acoustique-ap…e=Studio%20Master&type=V1
Der LS hat wohl den VIFA - D26TG Hochtöner, hier habe ich schon mal von einem Wechsel gehört,
da es den Hochtöner wohl nicht mehr gibt.
Leider ist mir der damalige Neupreis nicht bekannt.
Wie ist eure Meinung vom Preis her?
Oder lieber warten auf das Nachfolgemodell ?
LG
Klaus
-
Moin moin Thomas,
als Anregung zu verstehen:
Fyne Audio
3a Reference
LG
Klaus
-
Moin moin Kid,
ich würde mich mal bei 3a Reference (Kanada) informieren, die kommen der Epos - Philosophie
recht nah. Der nächste Händler dürfte in Holland sein.
Nur so nebenbei, ich halte eine Acron 300 B für einen sehr ausgeglichenen Lautsprecher,
den man sich ruhig mal anhören sollte.
LG
Klaus
-
Moin moin Felix,
um den Fernseher an deinem jetzigen Verstärker anzuschließen, kann ich Dir den FiiO Taishan DO3K
ca. € 25,-- empfehlen, den habe ich selber und war/ bin wirklich überrascht von dem Teil.
Um deinen Plattenspieler an deinem jetzigen Verstärker anzuschließen würde ich Dir eine separate
Phonostufe empfehlen, je nach Anspruch z.B. einen älteren Omtec Antares, ...
LG
Klaus
-
@ Hendrik, danke für den freundlichen und informativen Kontakt.
@Jürg, danke für die Ausführung
@ A.K. danke für die Hinweise, sollte ich hier vielleicht was "zwischen den Zeilen lesen" ...?
LG
Klaus
-
Moin moin Hendrik,
wo find ich denn Deine PN?
LG
Klaus