Hallo,
...und der Trafo ist auch super zum Basteln geeignet....
Hallo,
...und der Trafo ist auch super zum Basteln geeignet....
Hallo Doc,
ja auf Mess-/ Regeltechnik und Zerhackerpatrone hätte ich auch getippt...
Viele Grüße Tobias.
Hallo Doc,
wenn das Teil noch unklar ist mach doch nochmal mehr Foto´s; die Röhrenbestückung; Ein- und Ausgang; Bestückung unten drunter...
Viele Grüße Tobias.
Hallo Sebastian,
prima das Du hier Deine Preferenz zeigst, nach der LP werde ich mal die Augen offen halten...
viele Grüße Tobias.
Hallo,
nun denn..., das Thema bzw. das Schaffen scheint so übergroß, dennoch möchte ich gerne meine liebste LP eines Konzert für eben zwei Violinen hier vorstellen
LPE 17160 (mit Sicherheit auch als Eterna)
David u, Igor Oistrach (Ukrainer) mit dem Gewandhausorchester unter F. Konwitschny
Ja ...Meer...
dieses Stück scheint genau dieses Gefühl wieder zugeben, welches mich immer wieder beim hören ereilt.
Scheinbar das ganze individuelle Leben, mit seinen unausweichlichen Höhen und Tiefen, der Hoffnung und, wohlmöglich, auch der Entäuschung und natürlich der Intimität ziehen als Gefühl vorbei.
Die Endlichkeit, als unausweichlich sich zuspitzender Zielpunkt bleibt immer fühlbar,
die Zuversicht ist trotz allem nicht nieder zuringen und das Bild der Nordsee scheint fest vor Augen, wohlmöglich nur als Idee...als Sinnbild.
Viele Grüße Tobias.
PS: Vivaldi´s Concerto grosso op.3 Nr.8 ist natürlich auch gut
Hallo Konrad,
Du hast recht, ich sollte es einfach akzeptieren...
Viele Grüße Tobias.
Hallo in die Runde,
ich find immer wieder lustig wer, welche, wie geartete Deutungshoheit hat, wer was für Musik machen kann und warum überhaupt, warum sich getrennt wurde und wann der soggenante Abgesang begann und weshalb Yoko schuld an allem ist und was John Lennon machen konnte und überhaupt...
Oh man, oh man...ich find das White Album großartig und es steht für mich genauso wie die anderen Alben im Regal...nix für Ungut, viele Grüße Tobias.
Hallo,
also die Verarbeitungsqualität scheint, was augenscheinlich den verwendeten Kleber angeht, mangelhaft.
Vielleicht schreibt ja jemand mit dem Gerät vor Augen seine Eindrücke dazu.
Viele Grüße Tobias.
Hallo Horst,
gute Idee dieser Faden...tja wo anfangen, wo enden wollen...
hab ich mit mit meinem kleinen Verständnis überhaupt hier was beizutragen...
Ich bin bei Bach eher auf der nicht Orgel-, nicht Motteten-, nicht Messenseite, allerdings ohne dies alles werten zu möchten...
Für mich steht eher das gespannt- lustvolle-, nicht so ernsthafte Hören im Vordergrund.
Hier wäre mein Tip
ob die Box nun der Aufführungspraxis Bach´s nahekommt oder nicht (es ist ja alles mMn immer nur eine temporäre Idee wie etwas zu sein/ klingen hat) kann ich nicht sagen.
Ich höre diese Aufnahme sehr, sehr gerne, habe für das Auto auch direkt die MC gemacht, für mich u.a. der Inbegriff des Barock.
Sehr, sehr schön fand ich auch Sebastians Zitaterwähnung:
"„Nicht Bach sondern Meer sollte er heißen“ sagte deshalb bereits Beethoven."
mehr kann ich da garnicht sagen, einen frohen Sonntag, viele Grüße Tobias.
Hallo Tomfritz,
Deine Beiträge hinterlassen bei mir nur Fragezeichen, dafür allerdings so ein bestimmtes "Geschmäckle"...
Was möchtest Du denn nun eigentlich sagen, die post hatten doch einen Sinn oder nun doch nicht...?
Viele Grüße Tobias.
Hallo,
in dem Thema "Bezahlbare LP" hatte Carlo ja einen Link gesetzt zu den wirklich fabelhaften Angeboten von Orfeo, danke dafür.
Ich konnte da natürlich nicht an mich halten
und habe diese Box / Oper mit Begleitheft
und vier einwandfreien Lp in gefütterten Hüllen gekauft.
Nun höre ich mich da grade ein und möchte diese Ausgabe für alle Mozart-Liebhaber
hier empfehlen, mMn sehr schön zu hören und selten aufgenommen?!
Einen fröhlichen Sonntag und schönen Muttertag (hier nur ewähnt als Erinnerung), Tobias.
PS: einziger Wehrmutstropfen digidingsbums, aber DMM
Hallo,
hier im Bietebereich wurde unlängst ein 2M-Black in sehr gut gebraucht angeboten....
Viele Grüße Tobias.
Hey Rudi,
ich hab meine ja nun schon eine Weile und würde die auch sofort wieder bestellen...
Viele Grüße Tobias.
Hallo Alexander,
ich fragte daher nach; möglicherweise mißt Du halt mit der App/ Händy auch nicht genau genug?!? Ich habe hier keine Erfahrungen, nur wenn ich nix übersah schreibst Du nirgentwo das man die Geschwindigkeitsabweichung hört?!?
Ich komme aus der Selbstbastelei und da sind Meßnormale, also eine Größe/ Wert auf den sich die eigene Meßung bezieht und somit die Genauigkeit der Meßung gibt(!), ein rares und wichtiges Gut...diese Händydigidingsbums, ich trau der Nummer nicht, nicht perse...
Viele Grüße Tobias.
Guten Morgen,
schöne Idee für heute früh...
Viele Grüße Tobias.
Hallo in die Runde,
wie gemeßen wurde klang ja als Frage schon einmal kurz an, für mich ist diese Frage bei der relativ kleinen Abweichung aber entscheidend.
Viele Grüße Tobias.
Ich würde mir auch ne Neue Haube kaufen. Der Arbeitsaufwand übersteigt jedes Vernünftige Mass.
Hallo,
ich schließe mich hier an, kaufe lieber eine neue oder gute gebrauchte Haube und höre in der "gesparten" Zeit ein paar Platten...
Viele Grüße Tobias.
Hallo,
heute habe ich in Bonn einen Schwung Klassikplatten geschenkt bekommen...
ja was soll ich sagen...zauberhaft
Viele Grüße und einen frohen Sonntag, Tobias.
PS: Da war echt Einiges dabei, ich freue mich schon darauf.
Hallo,
sehr gut fand ich die Einordnung als preiswerten "Gebrauchsspieler" der bei niemandem Ängste schürt und problemlos macht was er soll, nämlich Musik wiedergeben...
nestelt, hüstel, rauster...das Ding kann ja nix sein...
Viele Grüße Tobias.
Vielen Dank für die Anregung und das Raussuchen...Viele Grüße Tobias.