Das verstehe ich auch nicht, vor allem der Schalter in der Mitte was hat der für eine Funktion. Da kann ich doch nur von linkem auf den rechten Kanal schalten. Oder ?
Posts by Huskytoni
-
-
das Kabel, das vom Plattenspieler kommt, habe ich abgelötet
-
Hier von innen.IMG_3217.jpeg
-
Auf der einen Seite ging das Phono Kabel vom Plattenspieler rein und der Din ist der Ausgang.
-
Das war bei dem Dual dabei, kann mir jemand sagen was das ist ?
GrußRoland
-
Habe ich am Wochenende bei meiner Schwiegermutter im Keller gefunden.
Angeschlossen und spielt viel besser als erwartet.
Gruß
RolandIMG_3206.jpeg
-
-
-
Hallo, der Arm wird nie zu 100% fest, auch wenn du ihn fest anziehst kannst du ihn mit sanfter Gewalt verdrehen, aber das ist i.O. Er darf sich nur nicht in der Höhe verstellen.
Gruß
Roland
-
Hallo, ich habe an meiner Natalija Kabel von Swissonor und bin mehr als zufrieden.
Gruß
Roland
-
Hallo, hat jemand eine Service Adresse für den Notfall, oder für eine vorsorgliche komplette Durchsicht.
Gruß
Roland
-
Wir Bayern wissen halt was gut ist hihihhi.
Gruß aus Mittelfranken
-
Wird das Brummen lauter, wenn der Tonarm zur Tellermitte hin bewegt wird, fängt sich das System vom Antriebsmotor des Spielers her Störungen ein. MI-Systeme sind in dieser Beziehung besonders anfällig, besonders, wenn sie offen in einem Holzkorpus montiert sind (etwa Grado Wood).
Gruß
Roland
-
Mein neues Baby
Gruß aus dem FrankenlandIMG_2997.jpeg
-
Empfehlung von mir, hat mir Georg Arsin geraten, versuche doch mal eine Gerätesicherung von AHP Kupfer poliert, ich bin begeistert. Kostet 20,- bringt mehr als manche teure Sachen.
Gruß
Roland
-
Eine der ersten von Georg Arsin gebauten Natalja I MM Phono.
Ich habe sie mit der neuen, beide mit externen Übertrager und SPU gehört, mir gefällt meine sogar besser.
Sie spielt für mich noch mit mehr Schmelz einfach musikalischer.
Gruß
Roland
-
Also, ich habe die Rike Natalija I MM mit externen Hashimoto HM3 Übertrager und bis jetzt nichts vergleichbares in der Klasse gefunden.
Gruß
Roland
-
Ich bin auch noch am Hadern
habe allerdings auch starkes Interesse.
Gruß
Roland
-
Hallo, kennt jemand das Unternehmen oder die Geräte von Blues-Line ?
Sie bauen Vollverstärker und Lautsprecher.
Gibt es Nutzer und Erfahrungen ?
Gruß
Roland
-
Also, ich traue es mir ja kaum zu sagen, ich höre seit 3 Jahren mit der Natalia und bilde mir immer wieder ein es wird noch besser. Gott sei dank bin ich ja wie es scheint nicht der einzige.
Ich höre mit SPU und Hashimoto HM3 Übertrager.
Jetzt noch eine Frage, bringt der HM7 noch Verbesserungen ?
Gruß
Roland