MC System, 100 Ohm eingestellt.
Beiträge von Huskytoni
-
-
Hallo zusammen, ich betreibe eine Rike Natalija Phono ohne Probleme. Jetzt wollte ich mal eine ASR Mini Basis von einem Bekannten probieren. Allerdings sobald ich die ASR anschließe summt es aus den Lautsprechern. Ich habe dann durch Zufall den Netzstecker vom Router gezogen dann war Ruhe. Aber ohne Router geht es ja auch nicht. Die Rike hat das Problem nicht, gleiche Kabel, gleiche Aufstellung kein Unterschied. An was kann das liegen ?
Gruß
Roland
-
Dachgeschoß ist vorhanden
-
Als Verstärker bekomme ich am Montag einen ASR Emitter 1 und hoffe das passt.
-
Ich habe Angst, dass es nicht funktioniert und dann ???
-
Ich bin aktuell auf der Suche nach einem Lautsprecher für meine 15qm, alle empfohlenen kleinen Harbeth 30.2 Graham 5/9 .... klingen vor allem im Bass und auch im Raum klein, man hört sofort, daß ein kleiner Ls spielt. Ein Bekannter hat einen 18qm Raum und hört mit einer Spendor 100r2 und das spielt wunderbar da hört man den Unterschied zwischen 4 und 8 Zylinder.
Gruß Roland
-
Also die Dynaudio Special Forty ist nicht annähernd ein analytischer Lautsprecher.
Roland
-
Das heißt, du könntest kein SPU oder ein System das nicht einstellbar ist verwenden.
Hmmm ???? ob das so gewollt ist kann ich mir nicht vorstellen. Ich habe mir jetzt das Denon DL 110 gekauft, da ist auch nichts zum verstellen dran.
Gruß
Roland
-
Das ist richtig. Ich lasse mir jetzt mal ein Angebot für einen 12" Schick machen, dann sehen wir weiter. Einen SME 3012R von Analog Tube Audio revidiert könnte ich für 1700,- haben.
Gruß
Roland
-
Danke für eure Meinungen, das wird eine schwere Entscheidung ?????
Gruß
Roland
-
Hallo, ich bin mir nicht sicher, welcher Arm besser passt. Ich habe einen Garrard 301 und möchte einen SME 3012R oder doch einen 12" Schick haben. Tonabnehmer SPU und Denon 301. Was meint Ihr dazu ??? Welcher Arm ist der bessere ?
Gruß
Roland
-
Hallo Costa,
den betreibe ich seit 1 Jahr ohne Probleme und bin sehr zufrieden damit.
Gruß
Roland
-
Super vergleich !!!
Ich höre mit Audio Note Vorstufe und einer Valvet Endstufe sehr zufrieden.
Dadurch wird die Lautsprecher Wahl einfacher.
Jetzt habe ich mir noch Audio Note Lautsprecher angeschafft, und dadurch kann ich auch mal eine Röhrenendstufe versuchen.
-
Ich habe die besten Erfahrungen damit gemacht. Röhrenvorstufe mit Transistor Endstufe. Da hast du alle deine Kriterien erfüllt.
Gruß
Roland
-
Wer mal Interesse hat ein Denon DL103 bei mir anzuhören ist herzlich eingeladen.
Habe auch noch ein Ikeda 9TS zum Vergleich dazu.
Gruß
Roland
-
Die Linlai hätten mich auch interessiert, war leider nicht auf Lager.
-
Ich habe mir die Psvane Classic Replica gekauft
Gruß
Roland
-
Habe mir vor kurzem 2St. 845er WE Röhren von BTB gekauft, sind nicht billig, aber es hat sich gelohnt.
-
Hallo Hoersen, hab meinen damals über einen Holländischen Händler gekauft.
War absolut problemlos mit Garantie.
-
Hallo, ich habe meinen LM jetzt seit 1 Jahr und bin mehr als zufrieden, habe damals mit Unison S6MKII verglichen, der Unison hatte keine Chance.
Gruß
Roland