Hallo, ich wäre auch dabei.
Gruß
Roland
Hallo, ich wäre auch dabei.
Gruß
Roland
Dann passt er nicht optimal für mein Denon DL103 ?
Gruß
Roland
Hallo, mit welchem Tonabnehmer wurde den gehört ?
Der HM7 hat ja 2 Abschlussmöglichkeiten 3ohm und 40ohm
Gruß
Roland
Hier meine ehemalige .......
Gruß
Roland
super vielen Dank, läuft bestens
Gruß
Roland
Hallo, wer kann mir helfen, wie werden die Kapseln gelötet.
Ich brauche eine 1:10 Schaltung, wo löte ich das graue und weiße Kabel an und wo das rote und gelbe, wo ist Masse ?
Vielen Dank für die Hilfe.
Gruß
Roland
Hallo, ich betreibe seit ca. 1 Jahr den Line Magnetic LM-518IA Vollverstärker zur vollsten Zufriedenheit. Mich hat der Verstärker in allen belangen voll überzeugt und ich hatte schon einige wesentlich teuere Geräte hier.
Gruß
Roland
Ich habe alle Cinch Kabel auf Belden 8402 umgestellt, macht für mich alles richtig und ist bezahlbar 1 Stereometer ca. 80euro.
Gruß
Roland
Hier ein Bild meines Ikeda 9TS Tonabnehmers, es spielt einfach himmlisch und sieht gut aus.
Gruß Roland
Der Unterschied zwischen dem Hashimoto HM3 und HM7 ist der 3 ist Kupfer der 7 ist Silberdraht. Mir persönlich hat der HM3 sogar besser gefallen.
Roland
Mein neues Ikeda 9TS es spielt mit AN Röhrenphono und 1:10 Übertrager einfach perfekt. Jetzt brauche ich nur noch ein passendes Headshell dazu.
Schönes WE Roland
Hallo, auf Ebay Kleinanzeigen gibt es aktuell einen Audio Note AN-S1H Übertrager der ist umschaltbar HI_LOW der würde für beide Systeme gut passen. Klanglich sehr gut, hatte ich schon selbst.
Gruß Roland
Hallo Gernot, vielen Dank es funktioniert bestens.
Gruß
Roland
Danke
Gruß Roland
Hallo, kann mir jemand ein Foto vom Innenleben (Verdrahtung) eines A23 Übertrager für Denon DL103 schicken oder anhand der farbigen Kabel mir sagen wie er angelötet wird.
Vielen Dank
Roland
Hi Tobias,
so sehen meine aus.IMG_3603.jpeg
OK, dann werde ich es mit meinem Cinemag Übertrager mal versuchen, der ist für das Denon auf 1:10 gelötet, kann man aber auf 1:20 umlöten.
Hier mal der Schaltplan, das heisst ich muß nur von red auf org tauschen oderCinemag 1254.jpeg ?
Danke dir Frank für die Info. Bin mal gespannt ob das DV mein Denon DL103 schlägt.
Gruß
Roland
Hallo,
kann mir jemand sagen, mit welchem Übertrager oder welches Übersetzungsverhältnis 1:10 / 1:20 / 1:40 ich ein Dynavector DV 20X2 Low betreiben soll. Das System hat eine Ausgangsspannung von 0,3mV und empfohlene Abschlussimpendanz von 30 Ohm. Vorstufe ist eine Röhren MM von Audio Note.
Vielen Dank.
Roland