Andreas, habe ich aus einem Farbengeschäft. Eine Nachbarin arbeitet dort und hat mir das empfohlen.
Dein Amazon link schließt MDF nicht mit ein.
Andreas, habe ich aus einem Farbengeschäft. Eine Nachbarin arbeitet dort und hat mir das empfohlen.
Dein Amazon link schließt MDF nicht mit ein.
Warum sollte mann Schwarzes MDF weiss grundieren ?
Das ist doch nicht umsonst in Schwarz bestellt worden
LG Andreas
Lies doch nochmal Andreas Frage
Was genau möchtest du uns hier mitteilen?
Gruß Vincent
Wahrscheinlich das hier
Ich denke das HiFi Thema, vor allem im höherpreisigen Segment wird nach und nach
mehr Hersteller vom Markt vertreiben. Die Tonträger Preise sind da auch nicht ganz unschuldig dabei, die fragwürdige Qualität derer noch gar nicht berücksichtigt.
Für mich persönlich wird es kein jüngeres Accuphase Gerät mehr zu mir schaffen.
Ich gehe von meiner eigenen Situation aus. Die hat sich mit der abbezahlung des Wohneigentums und das auf den eigenen Füßen stehen unseres Sohnes, den wir während seiner Studienzeit finanziell unterstützten, geändert. Das es Millionen Menschen gibt die sich keine Woche Urlaub leisten können war erst zu lesen. Viele junge, jüngere Menschen haben ganz andere Probleme als unserer Luxushobby.
Die Bedürfnisse sind heute höher als früher da die monetäre Situation eine andere ist.
Wohnung/ Haus sind abbezahlt.
Was für ein Quatsch, ich habe gut vor 35 Jahren mit der Marke angefangen, da war ich noch lange nicht in Rente.
Leider !
Ich glaube fast es geht weiter bis der letzte Erwachsen ist.
Nur mal nebenbei, zuerst müsste die Tone Taste gedrückt werden um die Klangregelung zu aktivieren . Das bedeutet, genau, straight.
Hinsichtlich der Verarbeitung stimme ich dir uneingeschränkt zu.
Aber hinsichtlich meinen Ansprüchen ans Musikhören, war für mich erst einmal zweitrangig.
Gruß
Wolfgang
Ansprüche ans Musikhören sind bei mir Livedarbietungen. Da kann keine Konserve, egal mit welchen Geräten einen Anspruch geltend machen.
Äh, dann bist Du in Hififoren irgendwie falsch
Ist das so ? Nein sicher nicht, man könnte sich auch wie normale Erwachsene Menschen über dieses tolle Hobby austauschen.
Mir ist sowieso gänzlich unklar wie man sich über Audiogeräte streiten mag.
Es geht um Musikwiedergabe, egal mit welchen Geräten auch immer man das tut und wieviel man dafür investiert hat.
ich habe den nicht aufgemacht...rumlöten tu ich da dran eh nicht selber
(Meine 2 linken Pfoten reichen grad noch für Röhrenkram)
Aber DC werd ich prüfen...wobei-kann das von jetzt auf gleich während dem Betrieb auftreten?
Ein defektes Relais hatte ich auch schon mal im E308. Es muß nicht unbedingt ein C defekt sein.
Ich hätte da auch ein paar Platten die nicht besser aussehen. Habe jetzt aber nur 2 abgelichtet weil es keinen Mehrwert hat.
Advance müsste doch genug Gain haben? Ich habe hier 446 fache Verstärkung multipliziert mit 2,7mV des AT20 ist das schon extrem "laut".
Der Brumm macht es aus an den erwähnten. Die C27 hat auch genug gain, trotzdem leiser als MC.
Nachdem gerade noch die 4te Seite der Elvis-Scheibe gelaufen ist, hab ich nochmal in der Nostalgiekiste gebrabbelt und diesen Sampler gefunden:
Den muß ich auch mal wieder auflegen.
Moin,
hier gibt es bestimmt User dieses Systems. Ich habe mir vor ein paar Jahren eine Nos shibanadel geholt.
Irgendwie läuft das AT nicht störungsfrei. Mein Problem, es ist leiser als meine MC Systeme. Des Weiteren habe ich mit der Advance, dem Phonmax brummprobleme. An der C 27 nicht, jedoch auch leiser.
Was könnte die Ursache sein ?