Hallo Tonbandler,
Das Anhören der Bänder war wieder einmal sehr
spannend und hat Spass gemacht. Die von mir angegebenen Pegel sind nur auf meine Maschine bezogen.
Da ich mein Gerät neu Eingemessen habe, hatte ich mit besseren Werten
gerechnet.
Der Anfang machte Christian
>KarlForster< mit Band 15. Christian hat mit seiner Aufnahme, meine
Zeiger der Pegelerfasser fast um die Achse gewickelt (Zeiger teilweise am
Anschlag >6dB).
Solche Musik höre ich eigentlich sehr selten, kam aber sehr dynamisch und räumlich rüber.
Was mich aber verwundert, es gibt keinerlei Verzerrung, alles kommt Glasklar
rüber. Danke für die Erklärung zu >>UnwetterMahr<<. Sehr
Interessant.
Dietmar >luedre< mit YELLO hat mein
Geschmack voll getroffen. Aber auch hier ist der rechte Pegel (bis 6dB) viel
Lauter als der linke (-5dB).
Harald >Rhoeni< seine Probeaufnahmen
waren sehr interessant. Die Masterbandkopie war sehr räumlich und hat mir sehr
gefallen.
Band 16
Andrè (Captn Difool) hat ein paar Latin Stücke aufs Band gezaubert. Hier hat
mir Santana mit seiner akustischen Gitarre am besten gefallen. Sergio Mendes kannte
ich nicht, gefiel mir gut.
Bei den Aufnahmen ist der linke Kanal 10-12 dB schwächer.
Reiner (cyrano)
Sehr schöne eigene Aufnahmen. Hat mich sehr beeindruckt. Der Brutale Bass beim
Akkordeonorchester hat ganz schön geballert. Bei den LP aufnahmen war der linke
Kanal um
-3 - -5dB leiser als der rechte.
Ulf (sensor)
Eine sehr gemischte Aufnahme. Die Tri Cycle CD hat mir sehr gut gefallen. Muss
ich mir auch mal genauer anschauen.
Band 17
Jürgens (Garuda) Aufnahmen kommen sehr dynamisch rüber. Für mein Maschinchen
perfekt ausgesteuert. (Pegel bis 4dB). Der Song „Grandma`s Hands“ hat mir
besonders gut gefallen. Das Geläut ist schon ne Ansage am Ende der Aufnahme.
Willi`s Beitrag mit den Naturgeräuschen, gefolgt
von Santana, hatten einen mageren Pegel (-5 dB).
Gerhard >VirNides< mit seinen klasse
Aufnahmen besonders die HD songs kamen sehr klar rüber. Trotz unterschiedlicher
Pegel (rechts 3dB, links -15dB).
Band 18
Der Beitrag von Robert (q-tip) mit tollen Aufnahmen von markanten Frauenstimmen.
Sally Jane und Karen Gillan kannte ich nicht waren durchweg sehr gut (Pegel rechts=-1dB, links -10dB)
Die Beilage (Rainers Klassik-Spule) habe ich mir natürlich auch reingezogen. Dieses
Band habe ich mir gleich 2mal angehört. Tolle aufnahmen. Vielen Dank für die
Zugabe, hat mich sehr gefallen.
Das Paket geht nun weiter (mitte Woche) zu Christian
(Karl Forster) in die Hansestadt hoch in den Norden. Deine Adressen habe ich
noch.
Viele Grüsse vom Bodensee
Muldi