Gibt es einen Schaltplan davon?
Beiträge von radiobastler
-
-
Die Petite ist schon ziehmlich laut. Aktuell hatte ich einen Röhrenverstärker mit ca. 2,5W testweise dran und das ging schon unangenehm laut zur Sache. Also 2,5W reichen da dicke.
-
Ich habe einen Lenco L78 und habe schon über ein ähnliches Projekt nachgedacht.
-
Was mich stutzig macht, ist die Tatsachen, dass die Verzerrungen erst ab ca. 3kHz auftreten sollen. Müsste man alles mit dem Oszi mal durchmessen, um zu schauen, welche Stufe verzerrt.
-
Am 17.05. komme ich am frühen Abend mit dem Flieger aus Wien zurück, könnte klappen.
-
Ich konnte leider gestern nicht bei euch sein. Es gab eine kurzfristige Terminänderung für die Inbetriebnahme einer Anlage nach monatelanger Baustelle bei uns. So musste ich eine außerplanmäßige Nachtschicht einlegen.
-
R8 und Trimmer KT2 bilden den Ruhestrom.
Bei meiner Schaltung ist der Ruhestrom mit 100 und 560 Ohm auf ca. 1,5A fest eingestellt. Mal so als Anhaltspunkt. Ob dafür die Kühlkörper ausreichend sind? Der Musical Fidelity A1 wird ja auch recht heiß, der soll ja locker 65 Grad erreichen.
-
Ich habe einen China JLH von einem Bekannten auf dem Tisch gehabt, bei dem die Eingangskoppelkondensatoren zu groß waren. Dadurch hatte er zu wenig Hochton, nun funzt er aber einwandfrei. Die Qualität dieser Amps ist stark schwankend. Es muss nicht an den Endstufentransistoren liegen. Man müsste die Schaltung mal auf korrekte Bauteile hin überprüfen.
Es müsste sich weitestgehend um diese Schaltung handeln. Am Eingang ist ein Trimmer, der den Arbeitspunkt am Eingang einstellt, hier würde ich mal ansetzen.
Edit: Vielleicht mal die Betriebsspannung kontrollieren, ob der Regler korrekt arbeitet. Q3 im Schaltplan könnte man mal überprüfen. Da es ja anscheinend bei hohem Ruhestrom funktioniert. Komisch ist aber das es ja anscheinend auf beiden Seiten identisch verzerrt.
-
Hallo Stephan,
wenn Du ein Oszilloskop hast - kannst Du bitte einmal eine 15kHz-Schwingung am Ausgang des JLH bei einem Pegel von ca. 3Veff abfotografieren und hier einstellen?
Gruß Björn
Das Oszi ist schon sehr alt, daher die Treppen im Sinus. Der Amp wurde für diese Messung mit 8Ω belastet. Was wolltest du da sehen?
-
Restaurant-Biergarten-Veranstaltungen in Essen, Hochzeit freie TrauungHochzeiten, Restaurant, Biergarten und Veranstaltungen alles in Essen-Werden. Heutzutage bietet ein außergewöhnliches Restaurant mehr als gute Getränke und…zwoelfapostel-essen.de
Ruhrtalstraße 111
45239 Essen -
Wollte sowieso noch eine Leistungsmessung wachen. Dafür habe ich mir einige Lastwiderstände besorgt, umschaltbar zwischen 4 und 8 Ohm.
-
Kann ich machen, dauert nur noch etwas.
-
Diese Seite kannte ich noch nicht. Der Originalartikel liegt mir als Scan vor, aber hier in der überarbeiten Form ist er natürlich besser zu lesen.
Tatsächlich habe ich diesen Amp für die Petite gedacht, sie steht noch ohne Finish bei mir. Ursprünglich mit dem FE103nv. Durch Zufall kam ich aber an ein Pärchen alter ACR swiss made FE103 (nicht der Sigma), die sind klanglich noch eine ganze Ecke besser als der NV. Hieran klingt der JLH fantastisch.
An der VOTT A7 spielt der Amp richtig groß auf. An diesem wirkungsgradstarken Speaker erreicht der JLH Ohrenbetäubende Lautstärke.
Hier ist noch der FE103nv verbaut.
-
-
Donnerstags ginge es bei mir nie. Somit scheidet der 28.03. bei mir aus.
Der 15.03. passt bei mir aber super.
-
Der JLH 1969 musste nun zeigen, wo der Hammer hängt. An diesem Samstag musste er sich an einer VOTT A7 beweisen. Wir haben zu dritt andächtig gelauscht und waren über den guten Sound richtig beeindruckt.
Der ist natürlich noch nicht fertig, ist aber schon uneingeschränkt benutzbar. Demnächst muss er sich noch an einer Monitor Eins beweisen.
-
Da haben wir ja das gleiche Hobby, ich singe im Kammerchor Kettwig. Im Dezember haben wir auch Beethoven gesungen, bei uns war es die Messe in C-Dur und dazu Mendelssohn "Vom Himmel hoch".
-
Es war wieder ein sehr netter Abend.
-
Ich bin seit grauer Vorzeit Vorsitzender eines gemischten Chores ....
Welcher Chor, wenn man Fragen darf?
-
Super, danke dir.
Dann sehen wir uns am 26.