Wer meint, in einem Forum für ein Hobby, mit dem Strafgesetzbuch argumentieren zu müssen, den lasse ich links liegen. Da fehlt mir etwas die Verhältnismäßigkeit....
Wer meint, mir den Tatbestand der Beleidigung unterstellen zu müssen (ist ja auch vordergründig einfacher, als auf Kritik sachlich zu antworten), den verweise ich auf das Strafgesetzbuch - nicht nur aus beruflichem Hintergrund:
Vielleicht mag sich der Schreiber dieser Worte diese noch einmal in Ruhe durchlesen und einfach mal die Menge an Beleidigungen zählen,
mit denen er hier andere Foristen diffamiert, bzw auf diese losgeht.
Noch Fragen?
Noch einmal an die, die reflexartig alles von shakti "liken" und mich ebenso "disliken", ohne sich auch nur einmal ansatzweise die Frage zu stellen, ob meine oder die Kritik anderer berechtigt ist:
Ich habe nicht das Geringste gegen die Beschreibung von rein subjektiven Höreindrücken, aber die kleine von mir angeführte Zitatenauswahl von shakti gibt vor, die (angeblich oder wirklich) gehörten Wahrnehmungen technisch-physikalisch erklären zu können - das alles ohne jegliche Fundierung.
Würde er in selbigen Beiträgen einräumen, dass er persönlich sich diese Erklärungen so oder so zusammengereimt hat und wäre diese Einschränkung irgendwo erkennbar, gäbe es kein Wort von mir.
Dagegen, und nur dagegen, richtet sich meine Kritik!
Auch jetzt wird er nicht einmal den Versuch unternehmen, den Nachweis für diese Behauptungen zu erbringen oder, wenn er dazu außerstande ist, wenigstens auf seriöse Quellen verweisen, die das statt seiner kompetent könnten.
Und dreimal darf man raten, warum.... (natürlich nur, weil er nicht mehr auf mich reagieren will usw.
)
Alles das wäre grundsätzlich völlig gleichgültig und über die kruden "Theorien" der Highend-Szene wird nicht nur in meinem aus Physikern, Elektrotechnikingenieuren oder auch vereinzelten Mathematikern bestehenden (universitären) Umfeld oft ungläubig gestaunt oder schallend gelacht.
Das finde ich durchaus bedauerlich, blendet es doch leider den (hoffentlich größeren) Teil der Szene aus, die nicht jeden Blödsinn zu glauben bereit ist.
Ärgerlich finde ich, wie bereits erwähnt, vor allem, dass sich mit solchen aberwitzigen oder schlicht erlogenen pseudotechnischen Erklärungen gerade im Zubehörbereich auf leichte Weise ahnungslos-gutgläubigen Zeitgenossen, die selbsternannten "Experten" wirklich jeden Unsinn im wahrsten Sinne des Wortes abkaufen, eine Menge Geld aus der Tasche ziehen lässt.
Diese Kunden sind eben nicht mündig, sondern mangels Wissen manipulierbar und wären darauf angewiesen, auf die Kompetenz und Redlichkeit des jeweiligen Händlers vertrauen zu können.
Deswegen schreibe ich gegen solche haltlosen Behauptungen an.
Gruß Klaus