Hallo, das Paket ist gestern angekommen. Hab schon mal reingeschaut, sieht vielversprechend aus.
Leider bremst die Handball WM gerade meinen Enthusiasmus in Sachen Vinyl.
Melde mich in den nächsten Tagen.
Gruß Frank
Hallo, das Paket ist gestern angekommen. Hab schon mal reingeschaut, sieht vielversprechend aus.
Leider bremst die Handball WM gerade meinen Enthusiasmus in Sachen Vinyl.
Melde mich in den nächsten Tagen.
Gruß Frank
Hallo Claus, entschuldige bitte. Die paar Tage Urlaub waren zu kurz. Das neue Jahr fängt genauso chaotisch an, wie das Alte aufgehört hat. Ich schreibe dir heute Abend.
Gruß Frank
Guten Abend zusammen,
heute spielt zum ersten Mal ein SPU#1n bei mir. Zusammen mit Fidelity Research XF 1L und einer Synthesis Roma 79dc. Muss sagen, das ist schon sehr, sehr gut. Kann nicht sagen, dass mir Höhen oder Auflösung fehlen. Der andere Zweig ist ein Musical Life Conductor, ZYX Airy3 und eine Paradise Phono. Gerade läuft Buena Vista Social Club und ich schalte hin und her. Stimmen sind mit dem ZYX klarer. Die Vorstellung des SPU ist "geschlossener", positiv gemeint. Muss jetzt erst viel hören. Wird ein langer Abend. Werde nachberichten. Morgen kommt dann die Roma an den Conductor.
Gruß Frank
Hallo, wende dich an Hartmut aus Wiesbaden, hier im Forum als TR-Hydraulik unterwegs. Ein sehr kompetenter und netter Zeitgenosse, der viel Zeit mit der Restauration von Lenco L75 verbracht hat. Ich hatte das Glück, ein von ihm restauriertes Exemplar hier im Forum zu kaufen. Tolle Arbeit.
Gruß Frank
Mein erstes SPU steht fest, das #1s von Tonkyhonk. Noch mal vielen Dank euch Allen, ich werde berichten!
Gruß Frank
Hallo Andreas, wenn der ÜT und der TA gemeinsam für den guten Klang verantwortlich sind und ich schon einen gut klingenden ÜT habe, warum nicht?
Gruß Frank
Vielen Dank für eure Meinungen, insbesondere an Jürgen, der diesen wichtigen Aspekt genannt hat. Der ÜT ist fix, bin froh, dass ich ihn bekommen konnte. Also geht es jetzt um die beiden #1er oder ein Classic n mit Headshell.
Wahnsinn, was mir dieser Tag im hochkompetenten Forum an Erkenntnissen gebracht.
Euch allen vielen Dank.
Gruß Frank
Jürgen hat weiter oben etwas geschrieben, was mir zu denken gibt. Mein FR ÜT ist für Systeme unter drei Ohm gemacht, daher optimal für die SPU mit 2 Ohm. Sollte ich mich für ein SPU mit sechs Ohm entscheiden, wäre der ÜT nicht mehr optimal. Habt ihr dazu Erfahrungen? Wäre es nicht besser, ein günstiges spu#1 mit 2 Ohm zu nehmen als ein teueres mit sechs Ohm?
Danke und Gruß, Frank
Liebe Forumskollegen,
ihr habt mir alle mit euren Beiträgen sehr geholfen, den "SPU Dschungel " besser zu verstehen. Selbstverständlich hat jeder mit seinen Gerätschaften in seinem Raum besondere und eigene Erfahrungen. Wenn ich eins in 25 Jahren Hobby Hifi gelernt habe, dann ist es, dass viele Wege nach Rom führen. Und Schönheit liegt immer im Auge des Betrachters.
Und das es viele Wahrheiten gibt. Je nach Standpunkt.
Leben und leben lassen.
Nichts für Ungut,
Gruß Frank
Hallo Roland, sehr motivierende und sympathisch Ansprache. Danke dafür!
Das Spu aus dem Bietebereich ist schon vergeben.
Ist aber nicht schlimm. Auf ein paar Euro kommt es nicht an. Mir geht es um den SPU Sound. Eigentlich Quatsch, ich höre sehr zufrieden. Aber so ist das mit unserem Hobby.
Gruß Frank
.Hallo Stephan, das ist ein tolles Angebot. Ich schreib dir eine PN.
Gruß Frank
Vielen Dank für eure schnellen und netten Rückmeldungen. Im Biete Bereich handelt es sich um ein SPU#1s. Da muss ich wohl noch mal in mich gehen.
Welches Headshell wäre denn für ein ATR40 empfehlenswert? Ein SPU#1e kostet ca. 560€, ein ATR40 500.
Gruß Frank
Hallo zusammen,
ich brauche mal eine kleine Beratung von euch. Neben meinem “modernen“ ZYX airy3 möchte ich die spu Welt kennen lernen. Dafür habe ich mir einen Schick 12 Zoll und einen Fidelity Research xf1l Übertrager zugelegt. Der kommt dann entweder an eine Ear834 Clone oder an eine Xono.
Zum Einstieg soll es eines der günstigen SPU werden.
Wo liegen die Unterschiede zwischen Classic N, dem #1n und dem ATR 40? Läuft am Schick die SPU Shell gut oder sollte man besser eine andere Headshell einsetzen?
Danke und Gruß, Frank
Hallo Robert,
das freut mich. Viel Spaß damit. Ich hatte sie doppelt.
Gruß Frank
Ja, genau Jürgen. Dann aber bitte ab in den gewerblichen Bereich. Tatsächlich bin ich gerade ein wenig empört. Obwohl es mir ja egal sein könnte, rebelliert gerade mein Gerechtigkeitsempfinden. Mir erscheint es gerade, dass du das von dir bemühte freie Forum ausnutzt. Die kleine Nische, die du aus rein idealistischen Gründen besetzt, ist zufällig extrem hochpreisig.
Lieber Jürgen, für mich hast du dich gerade unglaubwürdig gemacht.
Ist doch ok wenn du so etwas verkaufen möchtest, aber dann tu nicht so, als wäre das alles zufällig passiert.
So, genug empört. Auf Wiedersehen
Alter Falter, sehr geschickt, sehr geschickt.
Sprichst offen an, das nur die Jungs und Mädels mit richtig Geld dein Klientel sind und der Rest soll weiterhin sabbernd deine Beiträge lesen.
Ganz ohne Neid, das war es für mich. Wo Shakti draufsteht, liest Frank nicht mehr mit.
Und jetzt ab die Post.
😁😁😁
Ich kenn nix anderes
Boah, bist du schnell Claus. Kriege ich ein schlechtes Gewissen.
Trau mich nicht mehr😉.
Nee, Quatsch. War nicht so mein Paket. Ich habe Pat Metheny Group, American Garage, behalten.
War trotzdem spannend und ich freue mich auf den nächsten Karton.
Gruß Frank
Hab es heute abgeschickt, sollte Dienstag ankommen.
Gruß Frank