Hi Bernie,
ich würde klar den Thorens bevorzugen. Zum einen wegen der Optik (der Axis sieht mit Linn-tonarm ganz ok. aus ,aber mit dem Alphason..). Zum anderen wegen der Verarbeitung -wenn es ein TD 2001 der ersten Serie ist ....ist dieser wertiger verarbeitet. Ich habe beide Spieler gehabt.
Zum Klang : Ich bin vom Thorens 320 zum 2001ser "aufgestiegen" . Dabei fand ich gerade ,daß der 2001er wesentlich dynamischer und livehaftiger klang als der 320er. Langweilig ist der auf gar keinen Fall. Mit Phonosophie-Filzmatte fand ich ihn noch besser,sonst hab ich nix getuned .
Der 2001 er , erste Serie ist ein sehr sehr guter Spieler,man muss schon sehr viel Geld in die Hand nehmen ,um das zu toppen. Zudem ist der Arm eher "schwer",so das auch MC -TA. gut dran laufen.
Sicherlich sind beide ,der Thorens und der Linn klanglich nah beieinander...aber die oben genannten Punkte würden für mich den Ausschlag für den 2001er geben....
Beste Grüße, Tobias