Wow, der Preis ist heiß.
Beiträge von Seiko
-
-
Meine klangliche Einordnung zum Thema Verstärker sieht absolut für mich so aus.
1) Luxman L 550 AX ll
2) Emitter 2 HD Akku aus 2000
3) Luxman L 505 uX ll
4) Unison Triode 25
5) Devialet 200 und McIntosh MA 252
Ging gar nicht, Jadis Orchestra
Noch weniger Vincent 237 MKll
-
Ne Frage am Rande, wo gibt es ein Tutorial (wenn möglich deutsch) indem erklärt wird, wie man einen Subwoofer in einem Stereosetup integriert?
Mini DSP DDRC-24/REW
-
Ok, hab ich gelesen.
Da ich, wie viele andere auch alles mögliche ausprobiert habe (Isomischung70/30 Tetenal- Dr Wack- Orangenreiniger-Essig-Knosti- L'Art Du Son usw) und ich schon dort so gut wie keinen Unterschied gehört habe und ich mir den Preis dieser Resonanzpipi anschaue, werde ich es wohl lassen.
Obwohl ich von der Knosti am meisten positiv überrascht war. Klar, man hat beim ersten mal abspielen, einen Knubbel an der Nadel, aber von der Antistatischen Wirkung her am besten.
-
Was ist den so da drin, in der Erfindung des 21 Jahrhunderts?
-
Die GR ebenso.
-
-
Erst aus einer Aktion resultiert eine Reaktion. Beim Vorschwingen (in der Gedankenwelt von Naturalix) musste dieser grundlegende Pysikalische Grundsatz ja anders herum sein. Ich glaube Naturalix hat einen neuen Pysikalische Grundsatz entdeckt. Nobelpreis für ihm
-
Sicher, aber ich finde das wichtigste ist:
Das Gewicht. Je schwerer desto besser, nichts darf mitschwingen. Leichtbau ist was für Flugzeuge und Autos, deshalb bitte etwas Masse! Das Fundament muss passen.
Ach, dann produziert Rega also nur Mist?
-
Bei so mancher Musik habe ich auch den Eindruck, dass die zeitweise rückwärts oder abwechselnd vorwärts/rückwärts gespielt wird, vielleicht wird das ja verwechselt ...
Vielleicht entwickelt sich aber auch nur das Hirn zurück. (nicht deins)
-
Und bei hhv.de nochmal 5 EUR günstiger als bei jpc.
Da kommt man mit Versand auch auf 37€.
-
Wenn ich ehrlich bin, hat mein Dual 704 keinen deut schlechter gespielt als mein Acoustic Solid. Also entweder war der Dual überragend gut oder der AS ist entsprechend schlecht.
-
Thomas D & The KBCS. Little Big Studio Live Session. Wie ich finde ein klasse Album.
Kommt am 1.3.24 raus.
Bei JPC ne ganze Ecke preiswerter.
-
Sorry, aber die letzten posts bewegen doch so manchen Bildereinsteller in Zukunft keine Fotos seiner Gerätschaften einzustelllen, oder?
Gehört dazu. Mir gefällt das Schwarz silberne Ding auch nicht. Erinnert mich an an diese Rundlutscher von früher.
-
Besser wäre es, die seitlichen und die von der Decke kommenden Reflexionen anzugehen. Hinter den LS ist der Effekt eher gering aber trotzdem vorhanden.
Aber 90 ocken für ein Absorber, da würde ich mir überlegen, die Dinger selber zu bauen.
Ist keine Raketentechnik.
Hier etwas günstiger.https://perfectacoustic.de/termek/breitband-schallabsorber-in-verschiedenen-groessen-erhaeltlich/
-
Rose -RS 150B
ROSE RS150B Netzwerk-Streamer + DAC + Vorverstärker — beaudiofulDer RS150B ist die neue leistungsstarke Schaltzentrale, Netzwerk-Streamer und Digital-Analog-Wandler, der Multimedia-Dienste mit extrem hochwertigem Ton und…beaudioful.com -
Mir ist nur wichtig, dass das Bier richtig temperiert ist. Der gute Klang kommt dann ganz von allein.
-
Die sind doch gerade alle relativ neu. Selbst wenn diese Plattenspieler irgendwann einen Nachfolger erhalten, MKII oder ganz neue Modellbezeichnung - meinst Du dass Gunter das Rad neu erfinden kann? Dass dann ein Plattenspieler angeboten wird, der alles vorherige in den Schatten stellt?
Ich sehe da kein Problem. Einfach eine neue Pressspanrezeptur und zack gibt es eine nachvollziehbare und eindeutig bessere Klangqualität.
-
Vielen Dank, ich habe schon einen Auftrag erteilt.
Also hat sich schon erledigt.
-
Würde gerne in Erfahrung bringen, wer mir eine Platte bügeln könnte?