Hallo Maximilian,
der EPA-100 hat einen Resonanzdämpfer im Gegengewicht. Dieser sorgt dafür, das sich die Kombi von Tonabnehmer und Tonarm um den Rensonanzhöcker nur noch geringfügig aufschaukeln (wenn überhaupt).
So gesehen ist das eine gewollte Eigenart des Arms: Er sorgt so ür eine präzise Abbildung im Bassbereich.
Das Gegengewicht ist über Silikonöl/-gel schwimmend gelagert. Über den hinteren Bereich kannst du es von 1-5 verstellen / anpassen. In der BDA ist ein Graph, der eine grobe Angabe zu den benötigten Werten abhängig vom Tonabnehmer zeigt. Die Anleitung kannst Du u.a. bei Vinyl-Engine laden.
Auch interessant: Die 12-Zoll Version des EPA-100 (nur Rundfunk) hat statt des Silikons eine gummibedämpfte Feder.