Hallo Thorsten
Alles gut! Ist ein feiner Austausch mit dir!
Gruß von Eugen
Hallo Thorsten
Alles gut! Ist ein feiner Austausch mit dir!
Gruß von Eugen
Frank Sinatra: strangers in the night
Hallo
Ich habe das Gotham Gac 1 ultra pro bestellt und es verbindet Vor- und Endstufe.
Ein sehr gutes Kabel!
Danke für den Tip!
Gruß von Eugen
Hallo Thorsten
Dennoch, für meinen Geschmack klingt das alles (auch die Ballade und das Scherzo) ein wenig zu kühl, zu distanziert und irgendwie unidiomatisch.
Früher konnte ich das manchmal auch nicht durchhören. Jetzt bin ich in der Aufnahme so komplett drin, da ich die einfach im Ohr habe.
Mit meinem Triodenverstärker nehme ich die Feinheiten im Spiel von Michelangeli deutlicher wahr.
Und als kühl empfinde ich das auch nicht, mich nimmt die Aufnahme jedesmal mit.
Gruß von Eugen
Die Franken und die können auch Pils
Hallo
Kannst du den Artikel hier einstellen?
Ich müsste noch eine Besprechung in einer alten stereoplay aus Mitte der 80er Jahre und in der Hifi&Rekords von Stefan Gawlick haben.
Gruß von Eugen
Bad moon rising CCR
Hallo Claus
Dann nehme ich die mal in meine Suchliste auf
Ich meine die Schallplatte auch in der Vinyl Lounge gesehen zu haben....
Aber Exemplar 5 bis 7 würde mir etwas zuviel werden.....
Gruß von Eugen
Hallo
Ich nutze ja selber Acapella Basen unter der Phonokette und Vor- und Endstufe.
Tut sich da bei der Nouvelle Platine noch etwas?
Gruß von Eugen
1. ist also Shania Twain aus Kanada
2. Sängerin aus der Schweiz, die nicht mehr lebt.
Dieter:
Du hast eben etwas verwechselt.
Hallo Claus
Ja, habe ich. Wenn die in super Zustand auf dem Flohmarkt oder bei Andrä für 2 bis 5 € herumstand, hatte ich die sofort mitgenommen. Was mir noch fehlt ist die französische Klappcover Ausgabe und wenn ich noch eine japanische Pressung finden würde.....
Arturo Benedetti Michelangeli auf dieser Schallplatte ist für mich mit das beste , was ich zuhause habe.
Gruß von Eugen
Eugen, vertrau mir
Du warst Lehrer?
Hallo
Diese Schallplatte läuft zur Zeit täglich, manchmal mehrmals.
Frederic Chopin: 10 Mazurkas, Prelude, Ballade, Scherzo
Arturo Benedetti Michelangeli
Wenn ich mir eine Schallplatte als Original Source wünschen dürfte, wäre es diese!
Gruß von Eugen
Hallo
Das Präteritum
War das das Zeitalter der Dinosaurier, oder sollte ich noch einmal in Meyers Lexikon nachschauen?
Jetzt zurück zu den Dinosauriern Tannoy!
Gruß von Eugen
Ich schrub zwischen die Lautsprecher.
Ich habe geschrieben....
Ich hatte geschrieben....
Ist die Röhre explodiert?
Wenn du dich mal daran gewöhnt hast, wie schnell und ansatzlos Stimmen und Instrumente in den Raum gestellt werden.... dann geht nicht mehr viel anders...
Hallo Rudi
Das Discovery versaut nicht die Maschine.
Eigentlich mache ich es nach jedem Waschtag, dass ich den Absaugarm entferne, einen Trichter einsetze, den Schlauch öffnen und dann in Ruhe mit 1 großen Glas Wasser nachspüle.
Du könntest auch probieren das Discovery mit Ampuwa etwas zu strecken. Ich habe das einmal probiert, als ich unbedingt noch ein paar Boxen waschen wollte und mir das Discovery so langsam ausging....
Gruß von Eugen
Hallo
sei bloß froh, dass du die Tannoys bekommen hast
Die spielten bei Jürgen sogar die “Fahrstuhlmusik” sehr ordentlich
.... und gerade auch bei geringer Lautstärke finde ich die Tannoy Lautsprecher herausragend.
Gruß von Eugen
Hallo
Sorry, ich habe vergessen 33 45 mit anzugeben:
Das Pre wash habe ich bisher nicht probiert, da ich keine richtig verdreckten Schallplatten habe.
Mit dem 1 Liter wasche ich so ca. 120 Schallplatten.
Ich habe bei meiner Maschine keine Rotationsbürste, sondern einen Arm mit Mikrofaser.
Du kannst die Flüssigkeit ruhig 5 Minuten auf der Seite einwirken lassen, da kein Alkohol enthalten ist und nichts verdunstet. Das Mittel löst einfach den Dreck von der Schallplatte.
Gruß von Eugen