Posts by rolandpower
-
-
Mir gefallen die Modelle von Artisan-Fidelity besonders gut. Wunderschöne Skulpturen in handwerklicher Perfektion.
86E5E7CF-3E9C-40BF-A549-DBCFC62BDC0C.jpegB9EC40DD-38FF-4C5D-A5C4-C392FF7A535B.jpeg3050F5C0-2A81-4A4E-9095-F05EB4C28800.jpeg9F2A835B-95B5-49DA-9DBF-343D172CA9BE.jpeg
Hat mir auch mal gefallen! Nun kann ich die nicht mehr sehen! Absolut Aal glatte Gebilde! Da nehme ich lieber ein rustikalen Sony von früher oder ein EMT usw usw! Einfach zu viel Rund die Artisan Fidelity!
-
Wofür ist das Krepp um die Röhren?
Röhren to go!! Kennst Du das nicht?
-
Hallo zusammen,
mit neuer Kamera noch einmal mein ADC VLM. Im Hintergrund ist meine digitale Quelle zu sehen, unscharf aber nur auf dem Photo.
Gruß
Hans
das adc ist leider auch unscharf...Headshell ist scharf 🌶
-
...gut möglich...aber ich habe da nach so langer Zeit einfach den Ehrgeiz und den Sportsgeist verloren...und wollte einfach nur noch Musik hören...und vorallem Musik machen...wenn du mein Avatar anguckst, dann weißt du was ich deutlich besser "im Griff" habe.
Klangtechnisch mach ich lieber gute Aufnahmen und mische dann 32Spuren im Studio ab als endlos an Plattenspielern rum zu basteln...und zum Spielen hab ich jede Menge Gitarren und Instrumente-Gedöns. Konzentration auf`s Wesentliche nenn ich das, was manch einer von euch eher als "Scheitern" einordnet
Was ich aber gemerkt habe ist, die Vielfalt der Tonabnehmer und Preamp plus Übertrager! Wenn am Preamp ein Tape Out vorhanden, dann kann es wie Outboard Equipment sein! Klanglich vielfältig für samplen von Vinyl! Mixt Du in the box?
Ich habe über die Zeit auch total die Lust verloren! Weil ich nur noch am löten war und reparieren soweit ich konnte! Zum Schluss eine Amek Big 28 die zufällig bei mir landete!
Ich möchte diese nur behalten wegen der AuxSends und Return! EQ usw sind mir unwichtig! Leider habe ich vor einiger Zeit eine gute alte Broadcast verpasst! Eine alte chilton!
-
Hi Olaf,
Gyrodec mit Excalibur Green....ist schon klar, nichts besonderes!! Ist ein schöner Plattenspieler!! Behalte den!!Probiere die Air Tight mal mit QUAD Elektronik oder AchimK hat noch einen schönen MUSICAL FIDELITY Verstärker! Frag mal nach! Hier im Forum findet sich auch viel leckere Electronik zum verkaufen! Würde gerne wissen wie die kleine Elfe klingt! Den Lautsprecher meine ich!!
-
Ordnung herstellen ist das nächste Projekt, erfordert aber noch das Ausmisten im laufenden Betrieb.
Mein Musikzimmer darf sich aber gerne von den gut strukturierten Räumen anderer Hörer unterscheiden. Ich fühle mich wohl.
Das, worum es neben meinen Socken aber gehen sollte, sind die Air Tight AL-05.
Aber die sind ja tatsächlich im besten Sinne unauffällig.
lg
Olaf
Olaf, schreib mir bitte mal was über Deine Elektronik! Ich habe Dein Bericht nicht mehr im Kopf! Die DNM Kabel habe ich auch!
Momentan spielt die Lowther an meiner QUAD Elektronik.
-
dieses Wochenende steht im Zeichen des analogen Genusses
mal schauen, was bleibt und was weiter ziehen darf!
GrussJuergen
Ich tippe auf die Phasemation Shakti! Ich habe zwei Allnic gehört, die kleineren Modelle und sind sehr fein! Aber irgendwie fehlt denen etwas! Dafür das sie Röhren Preamps sind! Die Phasemation kenne ich zwar nicht, bin gespannt was Du meinst! Optisch sind die mir lieber! Allnic klingt sehr airy für mich und zu sauber!
-
Audio Analogue Puccini
Danke Dir!!
-
aber wie heißt die? Rosa oder Claudia?
-
Glückwunsch...die italienische Schönheit paßt hervorragend zur Q Acoustics Concept 300. Die Tensegrity Standfüße verstärken den tollen optischen Gesamteindruck zusätzlich. Zeitloses und modernes Design.
Gruß
Mike
Welche italienische Schönheit?
-
Der Amp ist absolut EXTREM cool!
Der von gainsbourg? Meinst Du den? Ich kenne das Gerät zwar nicht! Aber das ist ein Gesamtkunstwerk!! Das Zimmer und Möbel und Anlage!!
-
heut' ist wie Weihnachten, seit heute spielt nämlich wieder mein kleiner Philips Liebling
MBLE BBO845 an meiner Kette
nochmal einen riesen Dank an Dietmar hier im Forum für seine Hilfsbereitschaft und Leidenschaft für diese alten Schätzchen, liebe Grüsse in den Nachbarort!
Dietmar hat den Kleinen aufwendig komplett revidiert, alles wie neu, er spielt wunderschön an meinen hORNS FP15 auf Tonträger Audio Stands, absolut brummfrei, wunderschöne Bühne und hübsch ist der Kleine eh, macht mehr Spass wie meine 300B, man fragt sich echt was sich in den letzten 60 Jahren maßgeblich verändert haben soll, der Klang hat Alles was man braucht um feinen Jazz zu geniessen.
Standesgemäß heute mit einer besonderen Jazz Platte, Modern Jazz Survey 2 / Baritones & French Horns von 1957, zu der Platte gibt es zwei Besonderheiten, es ist die allererste Platte auf der eine John Coltrane Aufnahme veröffentlicht wurde und die zweite Besonderheit ist, dass es eine 16 RPM High Fidelity Pressung ist, das können sowohl mein Thorens TD124 MKII als auch mein ELAC 10H, old school halt
absolut geile Bude mein lieber!!! Sehr stylisch und schön und gemütlich!!! Tolle Anlage!!
ich lebe zur Zeit so... -
War doch ein cooler Tag Gaetano!
Und wie der Audiomat die BK3 angeschoben hat war echt sensationell!!!
Das war ein wahnsinnig schöner Tag!! Vor allem die Fahrt zu Dir und dann diese Überraschung! Am Ende hätte ich die BK3 lieber einsacken sollen!!
-
Nein, aber fast richtig. Das sind Bk1 mit defekten Chassis. Ich hebe die aus nostalgischen Gründen auf. Das ist das letzte Teil aus meinem ehemaligen HiFi Studio aus Anfang der 90er.
Ich habe die BK3 mit einem AudiomatPreludeReferenceCD11 zusammen gebracht für den Bruder meiner Ex und kam aus dem Staunen nicht heraus! Gibt es keine Chance mehr die Chassis zu tauschen oder reparieren?
Das Gehäuse alleine ist schon Deluxe!!
Diese BK3 Chassis können enorme Auflösung im Hochton und mit richtigen Verstärker auch richtig Druck und Fundament!!
-
Mal ein anderes Thema. Ich denke aber hier im Lautsprecher Faden vielleicht trotzdem passend, weil ich mit Sicherheit nicht der einzige mit so einem Defekt am Gerät bin.
Wie bessert Ihr Lackschäden an Lautsprechern auf? Ich würde gerne meine Concept 40 aufbessern um sie zu verkaufen:
Autolackierer oder Schreiner?
Was meint Ihr?
sind das Beck BK3 im Hintergrund?
-
Wo kommen die Röhren her??
-
Sony Pioneer und alle anderen alten Japaner haben tolle Sachen gemacht! Legendär! Bis irgendwann nur noch Media Markt Zeug gebaut wurde!
Egmont, tolle Kombi mit dem Sony !!♥️❤️🥰 -
funktioniert das gut? Die Sony Pre mit Röhren End??
-
aber ist die RE1030 überhaupt empfindlich? Ich hab den ganzen Faden durch, ich finde nichts, wo einer erwähnte, da eingreifen zu müssen. Die Gehäuse scheinen auch stabil.
Habe die ohne Probleme auf einem Bücherregal betrieben! Ohne Voodoo Schnickschnack!!