Hallo Joku,
wie Sammy schon sagt - das klingt eher danach, daß der Tonabnehmer nicht richtig justiert ist, d.h. daß er nur für die äußere Hälfte der Schallplatte optimiert ist. Solche Einstellungen gibt es manchmal, an einem meiner Plattenspieler war das auch so, als ich ihn gebraucht erworben hatte. Der Hintergedanke dabei ist, daß audiophile Pressungen nicht den Platz bis zum Label ausschöpfen, wo es eh "eng" wird.
Leider gibt es aber viele Schallplatten, wo genau das der Fall ist - und dann wird die "audiophile" Tonabnehmerjustage, die den "audiophilen" Pressungen dienen soll, dem alltäglichen Musikgenuß zum Verhängnis.
Hast du denn eine Schablone, mit der du die Einstellung des Tonabnehmers überprüfen kannst?
Grüße, Dieter