Von mir aus können die mich sperren !
DU BLÖDMANN BALAZS
Von mir aus können die mich sperren !
DU BLÖDMANN BALAZS
Ludwig, das was Du da stehen hast, ist sicher nicht maßgeblich dazu, was Uwe Meyer in den letzten Jahren produziert hat. Evtl. ist es sogar nicht mal ein Produkt von ihm?? Du redest ja auch von „Schrauben vom Vorbesitzer reingedreht“...
Wenn man sich die Zargen, aktuelle Racks und LS-Gehäusen von Uwe Meyer sich anschaut, dann gibt es kaum wesentliche Unterschiede zu den sicher hervorragenden Sachen von Norbert Gütte. Ich habe eine Zarge von Uwe Meyer für meine NPV, war mehrfach bei ihm und zuletzt auch länger in seiner Werkstatt. Das ist schon ganz fein!
Und Deine Bemerkungen bzgl Blub und Nicole und ähnlichem ist langsam etwas nervig und anmaßend hier...
Du , BLÖDMANN .
Das grenzt ja an Murks mit den Schrauben
LG Andreas
Eben,
mein Vorbesitzer drehte die auch noch zu tief rein .
Aber, dafür ist die Oberfläche nach schleifen polieren + einölen perfekt.
das, die Verschraubung bekomme ich hin .
Ludwig
Display MoreHallo Ludwig,
Dann sind deiner Meinung nach die Uwe Meyer Zargen schlechter als die von Gütte? Warum?
Wäre interessant, gerne auch per PN
Gruß,
Matthias
Gütte lebt das was er macht. Er fertigte zB. seine Zargen nur in einer gewissen Umgebungstemparatur.
Mein Rack ist von Uwe Meyer . Weil gebraucht für mich passend und bezahlbar.
Außer der oberen Verschraubung habe ich nichts zu meckern.
Hatte ich angefragt. Keine Antwort.
im Vergleich ist eine Zarge von N nicht mit U zu vergleichen .
Meiner bescheidenen Meinung nach.
Das darf jeder für sich selbst entscheiden.
Ich schreibe nur von dem ich auch zu tun hatte. Unter anderen ein Kontakt zu UM selbst.
Im Gegensatz zu den meisten einklinkenden Wichtigtuern hier ohne etwas außer
Bla Bla Bla . . . wie sagt Ni. . . Cole so schön dann Blub . . . ( Bla Bla Bla . Blub )
äußern zu können.
Ludwig
Norbert Gütte hat offenbar noch Restposten der NPV-Zargen. Ob eine Neuauflage geplant ist? Ich vermute, nicht.
Dann antworte ich mal weil ich es mit der letzten Bestellung meines Bekannten 2019 mitbekommen habe.
2019 wurde die letzte Produktion von Herrn Gütte gemacht. Die meines Bekannten, Bild stellte ich weiter oben ein. Und noch 3 oder 4 für A23.
Das war es dann.
Die bei Ebay ist ein Restposten ohne Motorstand.
Die letzte Produktion von 2019 war inkl. Motorstand.
In diesem Hobby sind gewisse Zeiten und Produktionen leider vorbei.
Was bleibt ist CNC_ FastFood oder überteuertes Zeug .
Ludwig
Ich weiß schon, wovon ich spreche
NuN,
für mich leider belanglos . . . im Bezug auf den Thread.
Hauptsache mal eingeklinkt .
Und du weißt von was du sprichst.
Gibt es noch original Gütte Zargen ? Antwort bitte !
LUDWIG
Oh, die selige Verknappung. Damit hat man beim A23 immer gerne gearbeitet. Bleibt trotzdem ein super Laufwerk
über Geschwafel zahlt man hier nichts.
Lieferenpässe für die NPV und auch bei der PV? Dies nur bei A23?
Meine neue PV ist heute angekommen. Bestellt wurde direkt bei Verdier.
Bilder wären interessant .
Was darf man bezahlen ?
Ludwig
Richi für die LP ... mit Frankonia gewaschen ...
ich kann nicht verstehen was man gegen die Gehwegplatte haben kann.
OH, höre gerade das der zweite Titel besser kommt.
Ein Bekannter von mir meinte, der erste Titel sei zum justieren gedacht ,danach wird es meistens besser
Authentisch, original und schräg . . .
87DC14AD-D9C8-4A58-B031-5150FF325D70.jpeg
Ludwig
A l s o ,
die hat ungewaschen bestanden. Noch nicht ein Staubkrümmel an der Nadel.
Von Verzerrungen keine Spur.
1B124353-B741-473A-A1FA-79B987B5DD28.jpeg
Von der hätte ich mir klanglich mehr versprochen. Nun Ja, da muß man a n a l o g
durch
87DC14AD-D9C8-4A58-B031-5150FF325D70.jpeg
Ludwig
FrankG
ja,
leg dich nicht mit FrankG an
wobei ,eine Dame die nicht konform geht ob der Formsache weitaus schlimmer wäre.
Für meine und eure Augen sollte es fließen und nicht stören.
Das empfindet jeder einzelne anders und das ist auch gut so.
Mein Beitrag war nicht gezielt auf Franks Rack.
Ich mag einfach nicht die Kombination Holz und Metall .
Ludwig
Na , 3x darfst du raten .
da würde der EMT auf dem Bild ja auch nicht ganz passen.
Sorry ,
bei dem EMT kann man GM + A korrekt betreiben .
Ludwig
Der würde mir auch noch gefallen.
Richi
sich nur wenig von gutem „Digital“ unterscheidet.
und wo bleibt die Haptik ?
das bietet mir digital nicht, sorry
Die NPV übt auf mich auch schon immer eine gewisse Faszination aus und irgendwann...wer weiß?
Drei Dinge würden mich aber jetzt schonmal interessieren:
1. Wie ist denn die Oberfläche des Plattenteller bearbeitet? Ist diese auch so schön gleichmäßig poliert, wie z.B. bei Transrotor?
2. Ist der Ölverlust des Lager bei den aktuellen Modellen noch ein Thema?
3. Wie hoch ist der aktuelle Listenpreis für das Laufwerk (ohne Tonarm)?
Zu 1. Nein . Für meine sensiblen Augen völlig ausreichend .
Zu 2. Bei dem Lager gibt es kein Ölverlust .
1C1C3B5C-3CE8-442A-82E2-D61BCBC490A6_4_5005_c.jpeg
Zu 3. meines Wissens nur noch Einzelanfertigung, Zargen dürften knapp sein, Anfrage bei A23.
Ludwig
gerade wieder als LP erschienen .
greift zu . . .
55D6B157-DC83-4AEA-8D63-E0EDE59608B7.jpeg
04F6BEFF-0580-4DFC-BB4B-20A028070A06.jpeg
EF58480A-F7BF-4C3B-A36B-8AF7CA3BDA39.jpeg
Ludwig