Ich konnte die Canterbury an Audio Optimum Mono Endstufen und dem Audio Optimum NOS-DAC 2 mit einem Naim NDX Zuspieler hören. Das passte schon sehr gut. Aufmerksam wurde ich aber generell auf Tannoys als ich eine Arden aus den 70ern an dieser Kette hörte. Auch bei geringer Lautstärke konnte die Arden einen irgendwie in den Bann ziehen. Die Canterbury braucht bei mir tatsächlich aber auch etwas mehr Pegel damit es richtig Spaß macht.
Glück auf aus dem Pott.
Jörg.
Audio Optimum ist schon sehr gut. War vermutlich bei Peter Rasche. Meine bei ihm kürzlich erworbene Tannoy Lockwood Major habe ich in dieser Kombi häufiger gehört. Macht optisch nicht viel her ist aber bezahlbar und besser als die SET´s die ich kenne.