Aber vorhin schon gehört: der Klassiker meiner Jugend! Eine geile Platte und eine Eintagsfliege als Band. EEA807F1-B79A-4DC5-AB80-67C5C25CB43A.jpg
Richi
Aber vorhin schon gehört: der Klassiker meiner Jugend! Eine geile Platte und eine Eintagsfliege als Band. EEA807F1-B79A-4DC5-AB80-67C5C25CB43A.jpg
Richi
1BB16BA2-04FA-4985-9B48-BAE0C1BCBA92.jpg
Richi und Electronic, ja mei, manchmal reisst es auch mich mal.
Yeah, Richi
Ok, für alle die Chill out noch nicht kennen und warum ich viel Geld dafür… lassen wir das!
Annie Mae
Ein Traumgewordener…
Das Lied auf der Scheibe! Das Lied!
Richi
P.S. …make it funky… uh I like it!
Lied is soo geil, schon 3 mal die Nadel zurück gesetzt
Richi
Mann ist das eine gute Platte, vor allem das „I cover the waterfront“ mit Man the Van und Booker J am Organ. Was für ein geiler Tune
B81AC924-7077-4AA3-8830-9E1F6579C848.jpg
John Lee Hooker, eine Legende!
Mir fehlt noch die Chill out auf LP Falls die jemand zu viel hat, bitte bei mir melden. Herzlichen Dank,
Richi
Hallo zusammen,
ich muss gestehen, es nicht zu verstehen, dass hier Laufwerke mit einem Mobiltelefon (Toleranz?) gemessen werden und man es als ernsthaftes Messergebnis ansieht, wo man es doch sonst so genau nimmt.
Gruß
Andreas
Hallo Andreas, ganz so ist es ja auch nicht. Keiner hat jetzt behauptet dass das, „DIE“ Messung ist. Aber ich zB hab keine 145€ Blitzdings Schablone oder das von Dir gezeigte Messgerät.
Wie ich oben bereits erwähnt habe, wollte ich mit den fast ähnlichen Fehlern der Handys von anderen, eine Art Eindruck bekommen, ob es bei mir total wech is, oder ob andere ähnliche Kurven mit Handy und der App sehen.
Und das haben wir.
Also, alles gut und danke an die, die auch mal gemessen und gepostet haben und auch danke an die, die bis jetzt sehr gut Beiträge dazu bereitgestellt haben.
Dachte jetzt nicht, dass der TW Raven Antrieb eine ziegelsteingrosse Antriebselektronik hat, um dann nur DC auf einer Nenngeschwindigkeit (beim Motor) zu fahren. Aber ich weiss es nicht besser, deshalb sind wir ja hier.
Wenn ich den PV Faden lese und sehe dass unterschiedliche Antriebs-Fäden einen besseren Antrieb (hörbar) generieren, dann könnten doch auch hier noch paar Tipps kommen die einem helfen, den Gleichlauf zu optimieren, oder?
schonmal für noch paar Tipps,
Richi
Hallo Brent, herzlichen Dank dass Du auch mal gemessen hat.
Ich finde dass bei Deinen Messungen und auch bei Thorensiker die Höhe der Schwankungen viel viel kleiner sind als bei mir. Vielleicht deshalb das gefühlte Geier manchmal. Da kann doch die StroboScheibe still stehen wenn da so Schwankungen sind.
Ich hab in meinem Inertia Teller von Dotore Feickert auch sein aktuelles Lager drin. Auch nutze ich sein Öl. Soll ich da mal was „dickeres“ rein kippen? Denn der TW Raven Motor ist ja ein hoch momentiger Antrieb der ja gerne gegen was arbeiten will um stabil zu laufen. Vielleicht sind die Dr. Feickert Öle zu leichtgängig?
Was meint Ihr?
Richi
Herzlichen Dank Thorensiker
Das sieht bei mir genau so aus. Oder halt im Feinbereich ähnlich. Da bin ich ja beruhigt. Hab jetzt mal in meiner Krabbelkiste gesucht und noch so eine Stroboscheibe gefunden. Auch da wieder mim Handy draufgeblitzt und da rührt sich weder bei 33,33 noch bei 45 was, rein visuell. Steht wie ne eins.
Thorensiker super dass du die o.g. Bilder und Messungen eingestellt hast. Bei mir sind halt die oberen und unteren Ausschläge viel höher als bei Dir.
Wie könnte man die reduzieren?
Richi
Tolle Platte danke fürs zeigen.
Richi
Ganz schön abenteuerlich Dein Aufbau - mit abgesenktem System.
Hallo Mario, ist nicht abenteuerlich! Beim Masselaufwerk könnte der TA unter das Handy, hab aber immer aussen gemessen. Beim Thorens auch. Da geht nix schief, alles OK so.
Ja wahrscheinlich ist das Handy eher ein Problem-maker im Gedanken, aber wenn zB jemand anders bei seinem Laufwerk eine ähnliche peak Kurve zeigen kann wie bei mir, dann sollte ja alles io sein, Handy oder nicht.
Die Ohren sagen dass ich mir manchmal bei Piano oder einer länger gespielten Cello Note dass da Tonhöhenänderungen sind. Kann aber auch nur Einbildung sein. Wenn der Michael Wollny wieder beim ausklingen mit die Hände reingeht und im Flügel rumfummelt (jeder der ihn schon live gesehen hat weiss das!) kann das auch der Grund sein
Hätte mich halt gefreut wenn aus der theoretischen Discussion jemand seine Messung beisteuert und dann wird es praktischer…
Hat jemand noch eine Dr. Feickert Adjust + über?
Richi
Die Loreena hab ich gestern auch gehört (psst, heute nochmal ) tolle Platte(n)
Richi
Moin Richi
Gibt's die App auch fürs Android Handy?
Gruß : Matze
Weiss ich nicht Matze, bei uns hat jeder ein Apfel, alt oder „moderner“. Kannst Du mal unter „RPM WoW Turntable Speed“ kucken?
Hab selbst gegoogelt und ja, gibts im Playstore.
https://play.google.com/store/…M.AM.RPMSpeed&hl=en&gl=US
Richi
Hallo Uli, deshalb ja den Faden…
Ich meine dass es peaks gibt, warum nicht, aber vielleicht sind die ja im Toleranzbereich, vielleicht aber auch nicht? Das weiss ich aber erst wenn man mal eine Vergleichsreferenz hat, oder?
Richi
So sieht der Messaufbau aus:
C3F504F9-D329-479C-A1D1-69BEDEEC20E5.jpg
Dann hab ich mal meinen Thorens damit verglichen. Sieht dann so aus.
26DB16DA-8370-4F59-855C-F9DA55EC7C80.jpg
Das kam beim Thorens raus. Mit Mitlaufbesen und TA liegt auf der Platte und spielt. Das Strobo habe ich „ruhuig“ eingestellt.
5E5C2558-BEB1-4DAA-BD2B-E74E5B44D501.jpg
Dann nochmal ohne TA auf der Platte, rest gleich gelassen und nichts rumgestellt.
3486F9ED-1722-489D-AC97-61DD68125936.jpg
Hm, werde ich daraus schlauer?
Sieht auch aus als hätte die Musik einen Einfluss oder eben noch andere Dinge. Der Thorens hängt an einem Dr. Fuß Netzteil und der Stallion am TW Raven Antrieb. Denke dass beide sehr hochwertig sind was den Strom angeht.
Vielleicht kann ja jemand mit der gleichen App mal messen und zeigen was da raus kommt.
Vielen Dank,
Richi
Natürlich habe ich das Handy zwischen beiden Messreihen verändert, aber während der 10 Sekunden Messung natürlich nicht. Mir gehts ja um die Schwankungen (wenn überhaupt und das ist ja hier die Frage) in den 10s der Messung die auf dem Meßschrieb zu sehen ist.
Dass es kein Strich ist, war mir klar, aber habt Ihr auch solche Variationen?
Vielleicht kann ja mal jemand die gleiche App aus dem Apfel Store laden und auch mal messen. Dann wäre die Sache ja geklärt ob es am Handy, Position oder tatsächlich am Gleichlauf liegt.
Herzlichen Dank schon mal im voraus.
Richi
Hallo Forengemeinde,
Anbei mein gemessener Gleichlauf meines Plattenspielers (Stallion - DIY) mit meinem Handy und einer RPM Applikation (RPM WOW) gemessen, mit meinem Mitlaufbesen und dem TA natürlich aufgelegt. Handy liegt mittig auf dem Plattengewicht.
987A6DFC-F83E-4009-A677-B8D9C54FF5F2.jpg
Dann hab ich nochmal etwas rumgestellt und dann bin ich jetzt da angekommen
1623EE9A-33C8-493F-87A9-68BBB5CD610A.jpg
Jedoch meine Frage ist ob diese Schwankungen in diesen 10s Messzeit so „normal“ sind?
Was habt Ihr da für Kurven bzw was für einen Gleichlauf?
Bin etwas beunruhigt da es ja doch schwankt. Normal?
Viele Grüsse
Richi
Und weils so schön war, noch eine…
Loreena McKennitt mit Live hüben und drüben.
B2EB6825-A758-4FE1-821E-A00ED18BC335.jpg
Wer den Text lesen mag, bescheid geben und ich mach ein gutes Foto
5C96C3C4-CC41-4E9E-B18A-D21C3CA463E3.jpg
Richi
Ich ziehe mir gerade die Loreena von oben bis unten rein, ups 🙈 von vorne bis hinten, 🙈 so wollte ich das nicht rüberbringen, auch wenn der Gedanke…
Loreena McKennitt mit Live at the Royal Albert Hall
9FAE16AB-B6F6-4721-A57D-4FA8B01D52F3.jpg
Sehr schön klingt das…
D8D2B126-7384-4096-BAA9-48CE5D2C552C.jpg
Yeah, Richi